- Registriert
- 16. September 2015
- Reaktionspunkte
- 201
Hi,
überlege mich im Laufe diesen Jahres von meinem Radon Hobel (Swoop 175 8.0 SE 2014) zu trennen und mir eines der folgenden drei Bikes zuzulegen:
1. Propain Tyee 2016, vermutlich in der Race Variante, ggf. aber auch als Free Aufbau mit ner 170mm Lyrik
2. Alutech Fanes 2016, in der Version 3 mit Fox 36 u Cane Creek Dämpfer
3. Liteville 601 in der Werksmaschinenedition
Meine Eckdaten sind sportliche 100KG verteilt auf 1,89m Körpergröße. Mit allem Equipment komme ich auf ca. 108KG ready to roll. Schritthöhe beträgt 87cm. Die Geodaten meines Radons habe ich mal als Bild angehangen. Haupteinsatzgebiet verblockte Trail (-touren) im Teutoburgerwald mit Höhenmetern, gelegentlich Bikepark Winterberg u Warstein, selten Bikeurlaub Alpen.
Die aufgelistete Reihenfolge entspricht auch meiner momentanen Favorisierung.
Folgende Gedanken umtreiben mich zu den drei genannten Rädern.
Tyee:
Wäre die Carbonvariante nicht geiler? Hält die mich aus? Wenn ja, welche Gabel? Wie verstelle ich den Dämpfer während der Fahrt wenn der da unten hängt? Taugen Sixpack Anbauteile bei den Preisen überhaupt etwas? Oder von Sixpack in der Konfiguration nur das günstigste und dann direkt umbauen mit RaceFace oder Syntace Teilen (also Vorbau, Lenker, Griffe)? Lieber RockShox RCT3 solo oder dual position jeweils mit 160mm oder Lyrik mit 170mm (komme dann von ner Fox 36 mit 180mm)?
Preislich definitiv das attraktivste Rad. Schon öfters gehört, dass es für schwere Fahrer gut geeignet ist und auch im Park mitspielt.
Alutech:
Formula 35 ggü. der Fox 36 gegen Aufpreis? Ist die so geil? Laufräder e13 TRSr cool? 1x11fach trotzdem mit Kettenführung? Custom Color?
Hammerausstattung.
Liteville 601:
Angeblich nicht mehr die modernste Geo? Vielleicht ein wenig überdimensioniert? Preislich ev. überteuert?
Würde mich über Anregungen, Kommentare, Kritik, Fotos ggf. vorhandener Modelle sehr freuen.
Danke euch schonmal
überlege mich im Laufe diesen Jahres von meinem Radon Hobel (Swoop 175 8.0 SE 2014) zu trennen und mir eines der folgenden drei Bikes zuzulegen:
1. Propain Tyee 2016, vermutlich in der Race Variante, ggf. aber auch als Free Aufbau mit ner 170mm Lyrik
2. Alutech Fanes 2016, in der Version 3 mit Fox 36 u Cane Creek Dämpfer
3. Liteville 601 in der Werksmaschinenedition
Meine Eckdaten sind sportliche 100KG verteilt auf 1,89m Körpergröße. Mit allem Equipment komme ich auf ca. 108KG ready to roll. Schritthöhe beträgt 87cm. Die Geodaten meines Radons habe ich mal als Bild angehangen. Haupteinsatzgebiet verblockte Trail (-touren) im Teutoburgerwald mit Höhenmetern, gelegentlich Bikepark Winterberg u Warstein, selten Bikeurlaub Alpen.
Die aufgelistete Reihenfolge entspricht auch meiner momentanen Favorisierung.
Folgende Gedanken umtreiben mich zu den drei genannten Rädern.
Tyee:
Wäre die Carbonvariante nicht geiler? Hält die mich aus? Wenn ja, welche Gabel? Wie verstelle ich den Dämpfer während der Fahrt wenn der da unten hängt? Taugen Sixpack Anbauteile bei den Preisen überhaupt etwas? Oder von Sixpack in der Konfiguration nur das günstigste und dann direkt umbauen mit RaceFace oder Syntace Teilen (also Vorbau, Lenker, Griffe)? Lieber RockShox RCT3 solo oder dual position jeweils mit 160mm oder Lyrik mit 170mm (komme dann von ner Fox 36 mit 180mm)?
Preislich definitiv das attraktivste Rad. Schon öfters gehört, dass es für schwere Fahrer gut geeignet ist und auch im Park mitspielt.
Alutech:
Formula 35 ggü. der Fox 36 gegen Aufpreis? Ist die so geil? Laufräder e13 TRSr cool? 1x11fach trotzdem mit Kettenführung? Custom Color?
Hammerausstattung.
Liteville 601:
Angeblich nicht mehr die modernste Geo? Vielleicht ein wenig überdimensioniert? Preislich ev. überteuert?
Würde mich über Anregungen, Kommentare, Kritik, Fotos ggf. vorhandener Modelle sehr freuen.
Danke euch schonmal
