Propain TYEE

Hehe :D
Denk ich mir!

@all
Zu pro und kontra XX1.

Mir steckt eigentlich auch das XX1 im Kopf,hab aber gerade mal wegen Verschleisteile geguggt.
Ich sag nur ULLLLL :mad:

Die XX1 Kassette kostet mal lässige 240 öcken,in Worten:
ZWEIHUNDERTVIERZIG!!!!!

Ich glaub die nehmen Drogen!


Ich finde 2 x 10 immer sympathischer!
Aber wenn dann XT oder X9.
XTR ist auch viel zu teuer und nicht so rustikal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder ich nehm ein 28er Blatt und hab untenraus die gleiche Übersetzung
wie 24/36 oder ich nehm ein 34er Blatt und hab oben raus die gleiche Übersetzung
wie 36/11, die kann man durchaus mal auf der Forstautobahn fahren ;)

Mir ist das zu viel Kompromiss, da bleib ich bei meinem 2*10-fach.

Kann ich verstehen und wenn, dann würde ich wahrscheinlich auch die 28/10-42 Variante wählen. Gleiche Übersetzung bergauf wie 24/36/11-36 und bergab nur 1 Gang weniger. Preis ist natürlich noch :dope: im Augenblick.
 
Von PROPAIN:

Ich habe das Tuning des 2014er Monarch Dämpfers für das Tyee mit RockShox gemacht. Wir werden dazu demnächst ein kleines Video veröffentlichen, so dass jeder in den Genuss des neuen Tune kommt auch wenn er jetzt schon sein Tyee daheim hat. Das Video beschreibt genau was zu tun ist. Dauert 5min und es lohnt sich wirklich.

Der Dämpfungstune ist wie gehabt M/M. Für leichte Fahrer (z.B. Frauen) und Anfänger kann man M (Zugstufe) / L (Druckstufe) verwenden. Da ist die Druckstufe weniger gedämpft und daher etwas komfortabler.

Mit dem Luftkammervolumen kann man die Progression des Dämpfers einstellen. Hier haben wir viel gespielt und festgestellt ,dass unser Hinterbau so gut auf Luftdämpfer abgestimmt ist, dass wir das High Volume gar nicht benötigen (das macht den Dämpfer extra linear). Wir verkleinerten also das Volumen sehr stark was das Bike plötzlich nur so am Boden kleben lässt.

Wir haben uns dazu entschieden die benötigten Spacer für die Luftkammer für euch zu bestellen und jedem Tyee Kunden der Interesse hat kostenlos nachzuschicken. Die genaue Anleitung folgt in dem besagtem Video auf Facebook in ein paar Stunden.....

Robert
PROPAIN bikes

Das nenn ich mal Kundenservice :daumen:

betrifft das alle Dämpfer, also auch die aus der ersten Charge, oder jetzt nur die neuen?
 
zur XX1.
Fahre aktuell 2x10 und in dem Bereich, wo ich mein Tyee einsetze wäre die 28/10-42 Variante ideal.
Fahre so gut wie nichts auf Asphalt und auch wenig in der Ebene.
Und auf den Trails hab ich schon mehr als einmal geflucht, weil ich vorne auf dem falschen Kettenblatt war.
Der Preis für die Kassette ist halt nur der Hammer.
Ich werde das jedenfalls weiter beobachten
 
Also ich warte gerade noch auf eine mail vom David...
aber nach der Probefahrt gestern wird es zu 95% bei mir doch das TYEE XX1 werden :-)
 
Ich fahre die XX1 mit einem 32er Blatt und ich bin einfach nur begeistert von der Schaltung! :daumen:
Ich komme damit alles rauf und runter und vermisse höchstens einen gemütlichen Gang für steile Stücke. So bin ich aber gezwungen etwas mehr Dampf zu machen ;)
 
So hat etwas gedauert, aber ich will immernoch ein TYEE überlege aber mir selbst eins aufzubauen. Also frame kaufen und dann hier im Marktplatz usw. die teile, da ich da sicher ein ganz gutes Bike zu einem vernünftigen Preis bekomme, nur ist die frage was für parts, die auch noch bezahlbar sind ich da einbauen soll ?
 
RS Monarch Plus/Marzocchi Roco Air WC/X-Fusion Vector Air, RS Lyrik RC2DH Solo Air oder Coil/MZ 55 CR/X-Fusion Vengeance HLR, SLX Kurbel, SLX/Zee Bremsen, X9 oder SLX 2x10 Schaltung. Beim Laufradsatz würde ich nicht knausern und für 400-500€ einen von Laufräder Speer, Actionsports oder light-wolf.de aufbauen lassen. Die sind leichter als die Systemlaufräder im gleichen Preisbereich und halten quasi ewig, wenn man sie nicht zu viel vergewaltigt. Mein Hinterrad kommt auch von Actionsports - für meine Zwecke könnte es kaum besser sein.
 
Finger weg von AS, da kann man nur kaufen wenn man nen Kumpel an der Hand hat, der die
fürn Kasten Bier gescheit aufbaut.

Ausserdem sind die Sixpack Laufradsätze nicht schlecht, im Gegenteil: Sie sind mit die besten die in der Preisklasse verbaut werden.
 
Ich kann nicht klagen. Das Hinterrad ist gut eingespeicht - das HR vom Sixpacksatz war eher mäßig gut eingespeicht, schwerer und nicht so gut verarbeitet noch dazu.
 
Was meinst du genau mit nicht so gut verarbeitet und mäßig eingespeicht? Die jungs bauen die soweit ich weiß selbst auf bei Propain... Macht mir grad etwas panik...
 
Das VR ist in Ordnung, das HR hatte zwei sehr lockere Speichen und ist insgesamt ziemlich locker eingespeicht, insbesondere die Bremsseite. Dazu wellen sich am HR die Sticker am Felgenstoß. Die Felgen geben montierte Reifen nur sehr widerwillig wieder her, aber das nur nebenbei ^^.
 
So hat etwas gedauert, aber ich will immernoch ein TYEE überlege aber mir selbst eins aufzubauen. Also frame kaufen und dann hier im Marktplatz usw. die teile, da ich da sicher ein ganz gutes Bike zu einem vernünftigen Preis bekomme, nur ist die frage was für parts, die auch noch bezahlbar sind ich da einbauen soll ?

Das ist ne Milchmädchenrechnung, mit nem Komplettbike wirst du kaum teurer
laufen als mit nem Customaufbau aus gebrauchten Parts. Zumal du dann nen
Ansprechpartner und Garantie auf jedes Part hast und dir keiner blöd kommt
weil du nicht Erstbesitzer bist.

Mein Aufbau wäre relativ nah am 2er:
Shimano XT statt SRAM X9 und X0 Trail, e-13 TRS statt MRP 2X, Bash an der Kurbel, 170er Lyrik RC2DH.
 
Ja aber ich habe die volle Kontrolle was ich aufbaue und kann mir stück für stück die parts kaufen ;) Auch wenn ein Komplettbike natürlich fast besser wäre, auch wenn es leider keine Fox Federelemente gibt, beim DH fahre ich ne Fox 40 RC2 Kashima und einen DHX 4.0 RC2 und die sind einfach nur TOP :)
 
Du willst dich freiwillig mit Toxo rumschlagen und ne Gabel kaufen, die man erstmal modden
muss damit sie gescheit funktioniert (36 RC2) bzw. eine total unterdämpfte Mistkrücke (34 CTD)
kaufen? Und dann brauchst du ja noch nen Dämpfer, ~600€ für nen Float X? Ne danke ;)
 
Ich wollts nicht sagen... Für das Geld besser mal Marzocchi kaufen, ewig zufrieden sein und vom übrig gebliebenen Geld einen draufmachen.
 
Und gibt es einen dollen unterschied zwischen dem TYEE1 und dem TYEE1 Flo?

ich müsste evtl. zum flo greifen da ich sehr klein bin.
 
Zurück