Propain TYEE

- ok, danke auf die seite vorher schau ich mal ;-)
- duc-mo sagt es! - deshalb schieb ich ja nicht sitzwinkel... - der sagt in dem fall nämlich relativ wenig aus
- naja, Bei nem DHer will man - also zumindest ich - lange kettenstreben=Laufruhe(sind bei meinem Legend auch nicht kurz) aber ein enduro bzw. Freerider möchte ich schon etwas leichter aufs hinterrad bzw. um spitzkehren bringen - eben verspielter und nicht nur vollgas runterprügeln
 
dann kann das Dir aber keiner beantworten, wie sich das Bike berghoch fährt, da der oder diejenige exakt den gleichen Auszug der Sattelstütze und die gleiche Sitzposition haben müsste.
Das geht dann nur mit einer Probefahrt.
 
Wie siehts denn mit Bergauf jetzt so aus? Ein Kumpel von mir ist am planen...

LV 601 oder Tyee .... Ist das Tyee denn etwas verspielter oder wie darf man sich das vorstellen? Und Bergauf ? Vielleicht hat ja jemand mal ähnliche überlegungen angestellt ....
 
Vorherige Seiten lesen, wenn dann immer noch Unklarheit besteht, beide Räder ausprobieren. Letzteres ist ohnehin generell empfehlenswert.
 
Hab den ganzen Thread gelesen... aber die die Ihr bike schon haben sind ja jetzt vielleicht schonmal öfter gefahren... oder vielleicht hat ja jemand sogar mal beide verglichen. Ich will dem halt nicht das tyee empfehlen wenns vielleicht genau so ein panzer ist ;-)
 
Wie kommst Du denn generell darauf eine Empfehlung aussprechen zu können für etwas was Du selbst nie gefahren bist? Selbige lediglich auf Meinungen von Dritten die ihre persönliche Meinung in einem Forum kundtun basieren zu lassen finde ich persönlich besonders Deinem Freund gegenüber sehr fragwürdig und auch unfair.

Hören sagen ist nicht gleich wissen. Bei so einer doch recht kostspieligen Entscheidung würde ich mir das an Deiner Stelle klemmen, insbesondere da Du eventuell der bist, der sich dann eventuell später anhören darf, "Du hast mir das empfohlen, ich finds aber total mies, du bist Schuld dran das ich falsche Rad gekauft hab".

Es gibt ja schon genügend Informationen hier darüber, dass das Rad recht gut bergauf geht (für das was es ist versteht sich), dennoch muss das in keinster Weise damit übereinstimmen was dein Freund für eine gute Bergauftauglichkeit empfindet.

Was Du ihm stattdessen empfehlen solltest ist eine Probefahrt mit beiden Rädern. Dann er selbst objektiv für sich urteilen, alles andere bringt meiner Meinung nach recht wenig. Klar kann man sich über das Internet wunderbar Informationen über das Fahrverhalten des Rades einholen, für eine Empfehlung reicht das meiner Ansicht nach noch lange nicht. Dafür muss man es selbst unterm Popo gehabt haben.
 
Wenn ich das Geld über hätte würde ich wohl LV fahren und garnicht über das Tyee nachdenken.
Das LV spielt da in einer anderen (Preis) Klasse
 
Wie kommst Du denn generell darauf eine Empfehlung aussprechen zu können für etwas was Du selbst nie gefahren bist? Selbige lediglich auf Meinungen von Dritten die ihre persönliche Meinung in einem Forum kundtun basieren zu lassen finde ich persönlich besonders Deinem Freund gegenüber sehr fragwürdig und auch unfair.

Hören sagen ist nicht gleich wissen. Bei so einer doch recht kostspieligen Entscheidung würde ich mir das an Deiner Stelle klemmen, insbesondere da Du eventuell der bist, der sich dann eventuell später anhören darf, "Du hast mir das empfohlen, ich finds aber total mies, du bist Schuld dran das ich falsche Rad gekauft hab".

......

Sorry ich hab mich wohl etwas blöd ausgedrückt, ich will es ihm nicht zum kauf empfehlen, sondern das er sich das mal anschaut und eventuell mal testet.

Die Bergauf und verspieltheit Interessiert mich eben auch, aber in der nähe ne Probefahrt das ist immer garnicht so leicht...
 
Sorry ich hab mich wohl etwas blöd ausgedrückt, ich will es ihm nicht zum kauf empfehlen, sondern das er sich das mal anschaut und eventuell mal testet.

Die Bergauf und verspieltheit Interessiert mich eben auch, aber in der nähe ne Probefahrt das ist immer garnicht so leicht...

An ok. Sorry sollte nicht zu harsch rüberkommen, aber ich hab es zu oft selbst erlebt, dass einem Leute Dinge wärmstens empfohlen haben, die sie nie selbst getestet haben und quasi nur Erfahrungen Dritter nachplappern und das geht in der Regel nach hinten los.

Mit der Probefahrt ist in der Tat nicht immer einfach. Wenn die Probefahrt in Ravensburg keine Option darstellt, gibt es natürlich auch die Option die Räder in einem Park der Wahl zu testen. Die Termine und locations findest Du hier: http://www.propain-bikes.com/bikes-testen.php
 
Hier mal n video was ich heut gemacht hab ;)
Ich fahr zwar nicht so gut wie der Typ im video über mir, aber egal ;) waren eigtl. nur ein paar testvideos, habs dann doch zusammengeschnitten.

http://videos.mtb-news.de/videos/view/27743

Mal ne andere Frage, ich hab jetz die 160mm Solo Air im Tyee, kann aber 167mm Federweg messen, is des normal?
was messt ihr dann bei der 170er

Gruß
 
Hier mal n video was ich heut gemacht hab ;)
Ich fahr zwar nicht so gut wie der Typ im video über mir, aber egal ;) waren eigtl. nur ein paar testvideos, habs dann doch zusammengeschnitten.

http://videos.mtb-news.de/videos/view/27743

Mal ne andere Frage, ich hab jetz die 160mm Solo Air im Tyee, kann aber 167mm Federweg messen, is des normal?
was messt ihr dann bei der 170er

Gruß

Ja, die Lyrik gibt wesentlich mehr FW her als nominell angegeben, das ist normal. Schlimm ;-) ?
 
ich habe meine 170er noch nicht gemessen.
Konnte jetzt am Wochenende endlich auf meinem Heimtrail das Tyee fahren. War die 2. Ausfahrt dieses Jahr.
Das Tyee klettert trotz 170er nicht schlechter als mein altes X1. Kurze Rampen mit über 25% Steigung gehen gut.
Das Tyee fährt sich auf der ganzen Strecke angenehmer als mein altes X1, obwohl die Strecke eher a bisserl CC-mäßig ist. Ständiges rauf und runter.
Habe den Sag der Federgabel auf 30% gegenüber 25% bei der 1. Ausfahrt eingestellt.
Bergab über den mit Wurzel übersäten Trail macht das Tyee spaß ohne Ende.
Federgabel und Hinterbau schlucken das alles Souverän.
Da kommt schon richtiger Flow auf.



Und wenn der Schnee bald auch in den höheren Gefilden verschwunden ist, wir mal was gröberes unter die Stollen genommen.

Und bevor ich es vergesse zu erwähnen.
Man bekommt den Hinterbau doch etwas zum wippen. Auf gerader Asphaltstrecke und mit einer Trittfrequenz über 90 wippt der Hinterbau etwas. In der offenen Stellung.
 
ich habe meine 170er noch nicht gemessen.
Konnte jetzt am Wochenende endlich auf meinem Heimtrail das Tyee fahren. War die 2. Ausfahrt dieses Jahr.
Das Tyee klettert trotz 170er nicht schlechter als mein altes X1. Kurze Rampen mit über 25% Steigung gehen gut.
Das Tyee fährt sich auf der ganzen Strecke angenehmer als mein altes X1, obwohl die Strecke eher a bisserl CC-mäßig ist. Ständiges rauf und runter.
Habe den Sag der Federgabel auf 30% gegenüber 25% bei der 1. Ausfahrt eingestellt.
Bergab über den mit Wurzel übersäten Trail macht das Tyee spaß ohne Ende.
Federgabel und Hinterbau schlucken das alles Souverän.
Da kommt schon richtiger Flow auf.



Und wenn der Schnee bald auch in den höheren Gefilden verschwunden ist, wir mal was gröberes unter die Stollen genommen.

Und bevor ich es vergesse zu erwähnen.
Man bekommt den Hinterbau doch etwas zum wippen. Auf gerader Asphaltstrecke und mit einer Trittfrequenz über 90 wippt der Hinterbau etwas. In der offenen Stellung.


Die sollte 173/174mm haben ^^
PS schöner Wurzeltrail :daumen:
 
Ich hab mein Tyee zwar noch nicht, aber bei der Bearbeitung von Anfragen und Änderungswünschen sind die Jungs wirklich schnell und unkompliziert!
 
Erbsenzähler ;-) ja die Standrohre natürlich, also das was in die Tauchrohre reingedrückt wird steht 170mm raus ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück