Am we mit meinem kleinen gelben das erste mal auf Fichtelgebirgs-Trails unterwegs gewesen, was soll ich sagen.....

Was mich wirklich totaaaal begeistert ist auf der einen Seite die Laufruhe bei Full Speed, die Sicherheit die einem das Bike gibt, andererseits das trotzdem geile Handling. Es lässt sich sehr gut von einer Kurve in die nächste schmeißen, geht leicht aufs Hinterrad, springt gern
Meines wurde gestern um 22 uhr verschickt.
Aus der Münchner Ecke hätt sich doch Abholung angeboten (Automobilität vorausgesetzt)?!

Ist auf alle Fälle ne Reise wert zu den Jungs von Propain in Ravensburg
Ich wollte nur darauf hin weisen, dass man, wenn man es darauf anlegt, den Hinterbau zum wippen bringt. Meine Aussagen beziehen sich immer auf dem offenen Modus, da ich nur offen fahre.
Klar, wenn man sich mit aller Gewalt und vollem Gewicht im Wiegetritt in die Pedale plumpsen lässt, wippts freilich

bin vorgestern mal ein paar Anstiege in schweren Gängen hochgesprintet, so weit ich das in der Anstrengung noch erkennen konnte, hats da klar ein bissl gewippt - aber wie Du schon geschrieben hast, man sieht es eher als dass man es spürt.
Bist du eigentlich auch schon richtig durch Schlamm gefahren? Ich hab etwas sorge, dass die Region um den Dämpfer trotz Spritzschutz ein einziger Schlammhaufen wird. Also ich mein jetzt nicht so Schlamm wo man ein paar Spritzer im Gesicht hat, sondern auch Schlamm im Bauchnabel hat

seitdem ich es am 23.3. abgeholt hab, war ich jedes we unterwegs, da war alles dabei, anfangs noch Schnee, viel Matsch, ab & zu auch mal trocken ^^ klar, der Dämpfer wird dreckig, aber nicht mehr, als das bei meinen anderen Bikes bisher der Fall war. Dass man da nur noch nen Matschklumpen hat, war zumindest nicht der Fall
Ui, Tyee Fahrertreff in München, scheint ja bald mehrere zu geben hier.
Ich komm zwar vom anderen Ende Bayerns (Oberfranken), aber für ein Tyee-Fahrertreffen in Alpennähe wär ich auch mal zu haben
