Prophylachse beim Biken

Registriert
17. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Venne (Osnabrück)
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben.

Also ich habe immer das Problem beim Biken (eher längere Touren, ab 40km und aufwärts) das ich öfters mal Krämpfe bekomme. :(
Nun ja das ist leider nicht so angenehm und damit verbunden ist eben auch eine ständige "Angst" wieder einen Krampf zu bekommen.
Also ich spreche von vor dem Biken, diese Power-Gels usw schmecken zwar wiederlich aber helfen, aber eben auch nur für eine gewisse Zeit.
Dann kenn ich noch die Regel, jede Stunde 1 Liter trinken.
Ich versuche dies einzuhalten und trinke schon vermehrt aber dennoch bekomme ich Krämpfe.
Kennt ihr noch andere Hilfmittel dagegen, wie Ernährung, spezielles Training o.ä.? :confused:

Ich hoffe ihr könnt helfen,

Mfg Party
 
ok ist gut, hab ich wohl übersehn...

an training mangelt es nicht, also pro Woche ist MIN. 1 mal biken angesagt, oft dann auch mal 2-3 mal pro Woche.
Mich würde gerne interessieren was genau es dem Körper dann mangelt?
Ist es nur das Magnesium oder gibt es noch andere Vitamine/Mineralien?
 
Ich kenne da folgende Halbweisheit:

Wenn man Krämpfe nach dem Training bekommt, hilft Magnesium.

Wenn man Krämpfe während des Trainings bekommt, hilft Natrium (z.B. in Form von Kochsalz).

So ganz wissenschaftlich fundiert scheint diese Weisheit nicht zu sein, bei mir funktioniert es jedenfalls.
 
Alkohol kann bestimmt auch nicht schaden!

Die Krämpfe kommen trotzdem, aber man findet sie viel lustiger
 
Ich kenne da folgende Halbweisheit:

Wenn man Krämpfe nach dem Training bekommt, hilft Magnesium.

Wenn man Krämpfe während des Trainings bekommt, hilft Natrium (z.B. in Form von Kochsalz).

So ganz wissenschaftlich fundiert scheint diese Weisheit nicht zu sein, bei mir funktioniert es jedenfalls.

=> hartwurst!
 
Hi,

ich habe jetzt zwar weder die SuFu noch www.lmgtfy.de bemüht, aber das magnesium-Märchen ist doch lange ausgeträumt.
Oder?

Der Kern-Tipp ist Training, Training, Training. Vorrausgesetzt du bist gesund.
Ich fülle oft Kochsalz ins Getränk, denn Salz verlieren wir alle beim sportlichen schwitzen am meisten.
Mit zunehmendem Fitnesszustand kamen die Krämpfe imemr später und mit Salz in der Apfelschorle gar nicht mehr.

Kleingedrucktes:
Dieser Beitrag ersetzt nicht den Gang zum Mediziner deines Vertrauens!
Mir ist aber kein Fall bekannt, bei dem das nicht geholfen hat!
 
Bei mir helfen Bananen, vor der Tour Eine, und danach nen Bananen-kaba-Milch-Shack und evt noch eine vorm pennen . Bekomm die Krämpfe aber ehr abends im Bett, oder auch ganz gemein: vom PC Sessel aufgestanden und in beiden Oberschenkeln synchron nen fiesen Krampf bekommen, lustig wars nich :D
 
Ich kenne da folgende Halbweisheit:

Wenn man Krämpfe nach dem Training bekommt, hilft Magnesium.

Wenn man Krämpfe während des Trainings bekommt, hilft Natrium (z.B. in Form von Kochsalz).

So ganz wissenschaftlich fundiert scheint diese Weisheit nicht zu sein, bei mir funktioniert es jedenfalls.

Dem stimme ich 100%ig zu. Mache ich ganz genauso.
 
Hab mal bei nem MTB Rennen, dass 3 Stunden bei 35 Grad im Schatten ging, ab der 17. Runde (jede Runde etwas mehr als 3 km) so Hammerkrämpfe gehabt. Hab mich dann immer hingelegt, natürlich kontrolliert. Hab während des Rennens mind. 7-8 Liter Wasser und Sportgetränke getrunken und musste immer noch nicht pieseln.
Vor dem Rennen hab ich auch Bananen gegessen und Müsliriegel.

Ab ner bestimmten Distanz sind eben alle Mineralien aufgebraucht, die Wirkung der Nährstoffe tritt erst mind. 3-4 Stunden nach der Essensaufnahme wieder ein...

Weiß bis heute nicht an was es gefehlt hat. Magnesium hat gepasst und die heutigen Speisen sind eh alle übersalzen...
 
Zurück