Psylo SL 03 (losbrechmoment verbessern, reinigen)

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hiho.
Ich hab jetzt meine Psylo 03 etwa 2Monate gequält.
So langsam fäntg sie an zu zicken und zwar mit folgendem:

Wenn ich die Gabel leicht eindrücken will, muss ich erst ein bisschen mehr Kraft anwenden, wenn sie dann etwas reingeht, dann gehts wieder etwas besser.

So, das gleich passiert, wenn ich die gabel, sagen wir mal um 1/3 reindrücke. wenn ich dann etwas kräftiger drücke, dann bleibt sie noch kurz in dieser position, wobei sie dann kurz danach (mit einem Quentchen mehr kraft) weiter eintaucht.

Ich hoffe ich konnte das ganze einigermaßen schildern, schwer zu beschreiben.

Nun meine Frage: was kann ich dagegen mit möglichst wenig aufwand machen?

in der bike stand, dass man mit einer Spritze 5W-Gabelöl unter die Abstreifringe spritzen soll, bringt's das? oder sollter man was anderes machen? Brunox hilft da leider nicht.

Danke,
Ulf

P.S. hat jemand vielleicht eine URL mit pdf-Dokumenten zum Auseinanderbauen einer Psylo, und Pflege? mit möglichst vielen schönen bildchen? :D
 
Hallo!

Auf der Rock Shox Homepage ( http://www.rockshox.de und http://www.rockshox.com ) findest du Anleitungen wie du die Gabel zerlegen kannst.

Sehr hilfreich ist immer Silikonspray oder eben Brunox Kriechöl auf Teflonbasis. Diese Schmierstoffe verringern das Losbrechmoment erheblich. Zunächst solltest du also mal die grauen Dichtungen der Gabel reinigen und eines der o.g. Sprays ausprobieren, funktioniert das nicht, könnte ich mir zu deiner Beschreibung des Problems vorstellen, dass die Gabel im Bereich der Dichtung verschmutzt ist, d.h. auch die Schaumstoffringe im Inneren der Holme sind verschmutzt.
An deiner Stelle würde ich die Zugstufe der Gabel mal ganz öffnen (um sie beim Zerlegen nicht zu beschädigen), die beiden Schaftschrauben am unteren Ende der Gabel 2-3 Umdrehungen lösen und mit einem Gummihammer mit kontrollierten Schlägen die Schäfte lösen und die Rohreinheiten auseinanderziehen. Sobald du die Standrohre (oberer Rohrsatz) aus den Tauchrohren gezogen hast, wirst du unter den grauen Staubdichtungen zwei weiche Schaumstoffringe vorfinden, die bei dir wahrscheinlich verdreckt sind. -> reinigen und Gabel wieder zusammensetzen!

Etwas anderes fällt mir da jetzt auch nicht ein...

Zu der Methode aus der bike: Ja, die gelben Schaumstoffringe sollen mit Öl geschmiert werden, Rock Shox empfielht bzw. verwendet selber 15W Öl (RedRum gennant). Was sich großartig ändert, wenn man die Ringe in anderem Öl tränkt kann ich nicht sagen, da ich bisher immer 15W verwendet habe. Ich habe aber die Ringe auch mal mit Silkionspray eingesprüht und das hat sich auch als sehr positiv und haltbar erwiesen.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen!


Gruß
Björn
 
zusätzlich zur Brunox Behandlung stellst du das Rad für eine Nacht auf den Kopf, damit das "Red R.." auch zwischen Gleitbuchse und Standrohr läuft und du damit wieder die Reibung zwischen diesen Teilen reduzierst...ist halt leider kein offenes Ölbad wie bei Marzocchi!!!!

kopis:bier:
 
hi
vielen danke für die antworten,
aber über kopfstellen is nicht gut, bei der scheibenbremse, wenn ich das ding ne stunde im auto liegen (!) hab, muss man beim ersten betätigen bis zum lenker durchziehen, was auch so ne sache ist, hoffentlich saugt die nicht so schnell luft an.

Hab mir heute 10W Öl geholt (non-Rock-Shox, aber trotzdem schweineteuer) das hat tatsächlich was gebracht. Aber besser ist wohl mal ne komplettreinigung in den nächsten Wochen/Monaten,
damit's wieder flutscht :bier: .

Bis dann und danke nochmal.
Ulf
 
Zurück