Psylo SL oder Marzocchi Z1 DO?

ludinger

Wildbad Local
Registriert
8. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Ettlingen
Ich will mir grad nen Freerider zusammenstellen!

Bin jetzt aber am überlegen welche Gabel ich nehmen soll!

Ne Z1 DO oder Psylo SL?????????:confused:

Ich fahr öfters mal im BIKE-Park damit, dh. es ist auch ab und zu Downhill dabei.
Preislich machen die zwei Gabeln ja kein Unterschied.
 
Also ich hab die Z1 Dropp Off und muß sagen dass sie in sachen ansprechverhältnis und so echt super ist.. besonders für den niedrigen Preis! kann das Ding nur weiter empfehlen! Die Psylo hab ich gehört soll ned so gut wie die Z1 Dropp off sein..

Viel Spaß!

Philip
 
ich wür sagen psylo sl.wenn jetzt der selbe vergleich mit der xc hier stünde wär ich eher für marzocchi,abba so...viele hacken hier,teils auch zu recht,auf rs rum,abba die dämpfung der psylo sl ist echt geil.nur das problem mit den ausgeschlagenen dichtungen...wenn ich du wär würd ich die 2002er nehmen.wird auf jeden fall besser.
gruss chris
 
Die Z1 MCR ist ned so gut wie die Dropp Off (meine Erfahrung!)
A freund von mir hat die MCR und die geht ewsentlich schlechter als meine Dropp Off
 
Beides sind excellente Gabeln für Tour und Freeride. Die Z1 spricht um Nuancen besser an und verhärtet auch minimal später, ist also vom gesamten Federverhalten etwas besser. Dafür ist sie aber etwas schwerer.
Die Psylo hat imho den Riesenvorteil, daß Du die Druckstufe während der Fahrt von ganz offen bis zur totalen Blockade spielend leicht verändern kannst.
Nachteilig ist, daß sie laut RS alle 50 Stunden gewartet werden soll (was ich nicht einhalte - ich habe sie nach der Rückkehr vom Importeur bisher einmal geöffnet und festgestellt, daß das nicht nötig gewesen wäre, da keinerlei Verunreinigungen im Öl war - die XXL-Dichtungen scheinen also zu funktionieren.)

Das Problem mit den Gleitlagern liegt nicht an deren Güte, sondern schlicht und ergreifend daran, daß bei vielen Gabeln die Gleitlagerbuchsen nicht weit genug eingeschlagen waren. Meine Psylo war kurz bei Sport-Import eingeschickt und das Problem ist seitdem behoben. (Mittlerweile sind über 2000km auf der Gabel) !

Einen Fehler kannst Du mit keiner dieser beiden Gabeln machen!

:p
 
Hallo!

Ich steh exakt vor dem gleichen Problem! Ich kann mich nicht entscheiden ob Psylo XC (550,-), Psylo SL (600,- einmal ausgepackt) oder Z1 Dropoff (auch 600,-, aber ganz neu). Ich würde sie alle auf ca. 100mm Federweg einstellen.....
Ist der Unterschied zwischen Psylo XC und SL groß? Oder wo liegen die Unterschiede?
 
der unterschied zwischen xc und sl ist riesig...hätt ich doch bloss die sl genommen für 150,- mehr...
die sl hat ne wesentlich leistungsfähigere dämpfung (pure),die fast perfekt arbeitet.ausserdem eine während der fahrt verstellbare druckstufe mit lockout.auch sehr fein.ist auch leichter als die xc.wie gesagt bei er wahl zwischen z1 do,psyloxc und psylo sl würd ich die sl nehmen,besonders wenn du sie für nur 50,- mer zur xc kriegst...
gruss chris :daumen:
 
Hallo!

Na die SL ist halt schonmal ausgepackt und der Schaft ist schon gekürzt auf 200mm. Aber das reicht für mich. Jedenfalls grad so eben. Aber es langt :). Reichts halt net ganz bis zur Oberkante vom Vorbau......kann man bei RS eigentlich zur Not nen neuen Schaft einpressen lassen?
 
nach meinen erfahrungen mit dem rock shox service (50 mark für 2 neue verstellknöpfe...) und dem marzocchi service (2 wochen für z2 reperatur, während der zeit ne nagelneue z3) ganz klar marzocchi...leistungmäßig sind imho die beuiden gabeln auf gleichem niveau... :)
 
Also soll ich mir lieber ne Z1 DropOff für 200,- weniger kaufen? :). Also einige haben mir halt gesagt daß die SL ne exzellente Dämpfung hat.......und das mit dem stufenlosen Verstellen des Federwegs find ich auch Klasse! :daumen: Aber 200,- sind 200,- :). Also wenn die Z1 DropOff auch noch besser is als die Psylo SL, dann dürfte die Frage eigentlich geklärt sein........aber ist sie denn besser?
 
der schaft muss bis zur mitte der oberen schraube der schaftklemmung des vorbaus gehen,wenn du einen mit 2 schrauben hast.mehr braucht man nicht.ob man in die krone nen neuen schaft einpressen kann weiss ich nicht.musste mal bei rs anfragen...
gruss chris
 
@bikefreak: Also RS meinte das geht nicht. Des Schaftrohr sei irgendwie mit der Gabelkrone verklebt und die Verbindung lässt sich nicht so lösen daß die Gabelkrone weiterverwendbar bleibt. Man müsste komplett die Standrohre+Gabelkrone+Schaftrohr wechseln. Also hab ich mich dazu entschieden sicherheitshalber einfach ne neue Psylo SL zu kaufen, auch wenn sie 200,- teurer ist. Dann bau ich mir da noch 2 Spacer rein, dann hab ich auch Reserven wenn ich mir mal wieder nen neuen Rahmen kaufe :).
 
Hoi!

Das billigste was ich gefunden habe waren folgende Preise:
-Z2 Atom Sport 555,-
-Z1 DropOff 599,-
-Z1 MCR 799,-
-Psylo XC 549,-
-Psylo SL 799,-
-Judy Race 599,-

Ich glaub das waren alle Gabeln die mich interessiert haben :).
 
Jo, irgendwie sagt mir die Z1 nicht so zu weil ich nich weiss wieviel Federweg der Rahmen nun verkraftet. Und ich nehm auch ne schön nagelneue damits keine Probs gibt *GG*. Man gönnt sich ja sonst nix :). Mal sehn was ich mit der Judy XC mache, vielleicht darf die mein Schulbike verschönern *GGGGGGGGGG*

PS: Hat noch jemand uralt-Schaltwerk und Umwerfer zu verschleudern? Für mein Schulbike :)
 
Also ich denke ich werde die Z1 DO nehmen!

Wenn die zwei Gabeln an sich schon keinen so großen Unterschied machen gefällt mir die Z1 otisch einfach besser!!:D :D
 
ich werd sauch die Z1 drop off nehmen!!!

wie du auch gesagt hast ist sie optisch schöner und auch besser.

allerdings werd ich noch warten bis die 2002er von MZ draussen sind dann werden die nämilich nochmal billiger.
 
Zurück