Hallo , ich bin über 36 und habe bis anfang Juni 10 Jahre keinen Sport getrieben - gar nichts.
Seit Anfang Juni fahre ich 5 mal pro Woche mit dem Bike (45min-90min.) , habe immer einen Pulsmesser am Körper . Mittlerweile bemerke ich eine gewaltige Leistungs/Konditionssteigerung , aber bei niedrigerem Puls. Beispiel : Am anfang hatte ich am kleinsten Hügelchen schon über 175 Schläge , jetzt fahre ich den gleichen Hügel mit 150 , aber ich meine das wenn ich mal etwas heftiger in die Pedale haue und dann einen Puls von 160 habe - also das mir dann die Zunge genauso aus dem Balg hängt wie im Frühsommer bei 175 oder 180.
Ist das erklärbar , oder bilde ich mir evtl. nur ein das ich bei Puls 160 genauso angestrengt sei wie früher bei 175er Puls. Was die Berge angeht schaffe ich insgesamt natürlich bei weitem mehr als damals und kann auch weiter fahren ohne gleich zu denken das ich völlig fertig bin.
Seit Anfang Juni fahre ich 5 mal pro Woche mit dem Bike (45min-90min.) , habe immer einen Pulsmesser am Körper . Mittlerweile bemerke ich eine gewaltige Leistungs/Konditionssteigerung , aber bei niedrigerem Puls. Beispiel : Am anfang hatte ich am kleinsten Hügelchen schon über 175 Schläge , jetzt fahre ich den gleichen Hügel mit 150 , aber ich meine das wenn ich mal etwas heftiger in die Pedale haue und dann einen Puls von 160 habe - also das mir dann die Zunge genauso aus dem Balg hängt wie im Frühsommer bei 175 oder 180.
Ist das erklärbar , oder bilde ich mir evtl. nur ein das ich bei Puls 160 genauso angestrengt sei wie früher bei 175er Puls. Was die Berge angeht schaffe ich insgesamt natürlich bei weitem mehr als damals und kann auch weiter fahren ohne gleich zu denken das ich völlig fertig bin.