Pulverbeschichter gesucht !!!

Joerg

Ehrenmitglied
Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
bei Oma
Hallo liebe Classic-Fans!

So wie es aussieht, habe ich endlich eine Bezugsquelle für eine Accutrax-Gabel gefunden. Welch eine Freude für mich und mein Sherpa! :love:
Die Accutrax wird wahrscheinlich schwarz oder purple lackiert sein ; mein ATAC-Vorbau dagegen ist weiss lackiert, hat diverse Lackmacken und außerdem fehlt einseitig ein Aufkleber. Mein Sherpa-Rahmen dagegen hat die Yeti-Teamlackierung, also gelb-türkis und ich möchte eigentlich sowohl die Accutrax als auch den ATAC in gelb umlackieren lassen.

Meine Frage(n):
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit Pulverbeschichtung bzw. mit Pulverbeschichtern gemacht? Könnt Ihr mir einen Laden besonders empfehlen, der womöglich auch noch die Aufkleber direkt nachmachen kann? Worauf muss ich sonst achten (z.B. Lack-Qualitätsunterschiede) und was kostet der Spass in etwa?

Und damit das Ergebnis auch passt:
Wie kann ich einigermaßen sicherstellen, dass ich möglichst den gleichen Farbton hinbekomme? Yeti hat ja bestimmt nie mit RAL-Farben rumhantiert....Kennt Ihr einen, der die Farbtöne besonders gut hinbekommt?

Fragen über Fragen...ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!?!


Schonmal Dankeschön & viele Grüsse,
Jörg
 
muß nicht unbedingt sinnvoller sein als Lackieren. Wenn das Metall unter einer Pulverbeschichtung rostet, bemerkt man das i. d. R. nicht. Lack hingegen wirft Blasen. Ich habe mir das auch überlegt und meine Stahlgabel jetzt lieber spritzverzinken lassen und lackiert (20 DM). Rostet aufgrund der Spritzverzinkung auch nicht aber falls doch, merkt man es und kann rechtzeitig Sandstrahlen und neu lackieren.
Gruß
Uwe
 
Hi,

zum Thema Pulverbeschichten:
ich habe mehrere Teile, Kurbeln, Lenker, Vorbau etc Beschichten lassen und nur gute Erfahrungen gemacht! (Wie bitteschön soll Alu unter dem Lack rosten???) Allerdings habe ich alle Teile zuvor selber penibel Sandgestrahlt.
Die Farbtöne der YETI's unterscheiden sich von Jahrgang zu Jahrgang. Also 100% Farbgleichheit ist nur bei einem Lackierer mit sehr viel Aufwand möglich.
türkis: RAL 5018
gelb: Ral 1006????==> muß ich nochmal Zuhause bei Bedarf nachschauen

viel Spaß beim Schrauben & Basteln:hüpf:
 
recht. Alu rostet ja nicht. Sorry, ich dachte nur an Stahl weil Alu-Bikes kommen mir garnicht in die Tüte bzw. an die Wand.
Gruß
Uwe
 
...ich werd mich mal schlau machen und ein paar Preise einholen.. bin vorsichtshalber schonmal dabei ne RAL-Musterliste zu organisieren um wenigstens annähernd den Farbton treffen zu können :-)
 
ich würde da auch mal nach firmen schauen, die nicht unbedingt auf bikes spezialisiert sind.
Ich habe meinen rahmen mal bei so einer hinterhof-firma (aircolor in Lüneburg) für 30 DM beschichten lassen (das sandstrahlen bei einer anderen firma hat 40 DM gekostet...) hält bis heute sehr gut.
Größere Firmen wollten da bis zu 150 DM haben.
Viel Spaß bei der Suche nach der RAL-Farbtafel, die wirst Du wahrscheinlich nirgends geschenkt bekommen.
 
... der RAL-Liste einfach mal in den nächsten Baumarkt gehen. In der Farbabteilung liegen immer ein paar RAL-Farbfächer rum (natürlich nur zum anschauen ;) )
 
hallo dirk,

die 30,-dm für die beschichtung scheinen im ersten moment preiswert zu sein.
das problem bei einer solchen "billigbeschichtung" ist, dass meist ein billig farbpulver verwendet wird. in den meisten fällen ist das farbpulver nicht uv-beständig, versprödet und somit für bikes völlig ungeeignet ist.
rechnet man nun die arbeitszeit, das pulver und das einbrennen zusammen, dann kommt man mit den 30,- niemals hin.

gruss
 
...scheint mir auch ziemlich billig zu sein..

Ich habe Kontakt zu dem Laden wo ich auch den Rahmen her habe; der macht Pulverbeschichtungen grundsätzlich mit 2 Schichten und verwendet zudem "höherwertiges Polyesterpulver in Fassadenqualität"...(O-Ton) das soll widerstandsfähiger sein.

Klingt eigentlich net schlecht (wenn ich das als Laie überhaut sagen kann) ;) Ich werd da mal anfragen was das so kostet; außerdem kann der wohl die Aufkleber direkt mitmachen :)

Gruss,
Jörg
 
Zurück