Pulverbeschichtung runterbekommen

Papa Mario

Trüffelschwein auf Rädern
Registriert
15. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Mahlzeit zusammen,

ich hoffe ich poste hier gerade nicht im total falschen Forum.

Ich will mir z.Z. zum Konditionstraining nen Singlespeedrennrad bauen. Ich hab nen günstigen Rahmen gefunden, der mich schon interessiert, leider finde ich die Aufkleber vom Hersteller nicht so dolle von den Farben her, und leider ist der Rahmen schwarz Pulverbeschichtet. Will das gute Teil dann ggf umlackieren. Nun meine eigentliche Frage. Kann man die Pulverbeschichtung einfach abschleifen, oder muß man da beizen oder so?

Gruß Papa
 
Hi

Lösungsmittel greifen auch die gute Pulverbeschichtung an... der sinnvolle Weg ist aber das Strahlen des Rahmens. Dann ist er wieder blank wie neu und kann neu gepulvert/lackiert werden.

Abschleifen geht zwar auch, wirst Du aber selten richtig glatt und wellenfrei hinbekommen bei den vielen Ecken und Kanten.

Gruß
Nicht die Mamma
 
Ich hab damals meinen Bikeshop gefragt und der hatte auch gleich das passende "Angebot". Wurde damals nicht sandgestrahlt sondern mit was anderem. Ist lange her. Daher habe ich dann auch lieber "strahlen" lassen geschrieben ;) Fuchs wie ich bin.

Als Stammkunde habe ich damals für strahlen und pulvern plus nachher das Nachschneiden der Gewinde und einsetzen des Steuersatzes insgesamt 150 DM gezahlt. Das war schon nen netter Kurs. Heute wird das wohl in Euro sein denke ich...
 
Naja, wenn das so teuer wird, dann lohnt es sich nicht mehr den Rahmen zu kaufen, dann kann ich gleich so einen passend in weis kaufen.
Werde mich die Woche mal schlau machen, was ich dafür so hinblättern müsste.
 
Hi

Nur um es klar zu stellen... die Umrechnung in Euro, bzw. der Satz das das wohl heuer das in Euro kostet war nur nen Spruch und keine gesicherte Ansage. Einfach mal den Händler fragen.

Grüßle
 
schau mal bei maxx bikes, die bieten das aufbereiten mit glasperlstrahlen und neu pulvern ab 50€ schon an!!!

http://www.maxx.de/frmain_frameclinic.htm

Danke für den Tip, wusste zwar das MAXX bei eigenen Bikes alle Farben anbietet, aber nicht, daß man da auch eigene Sachen bhandeln lassen kann.
Aber wie kommst Du auf 50€
Vorbehandlung kostet 59€ und einfarbig Pulvern kostet nochmal 59€, das sind dann schon 118€ plus Versand.

Aber mein Fahrradhändler ist zum Glück auch MaxxHändler und verkauft nicht wenig davon, mal sehen, vieleicht lasst sich da was machen.
 
Bei meinem Praktikum ham wir immer so einen Abbeiz-Glibber auf die Beschichtung aufgetragen, nach einer Weile konnte man den Lack dann einfach abziehen oder -bürsten.
 
Danke für den Tip, wusste zwar das MAXX bei eigenen Bikes alle Farben anbietet, aber nicht, daß man da auch eigene Sachen bhandeln lassen kann.
Aber wie kommst Du auf 50€
Vorbehandlung kostet 59€ und einfarbig Pulvern kostet nochmal 59€, das sind dann schon 118€ plus Versand.

Aber mein Fahrradhändler ist zum Glück auch MaxxHändler und verkauft nicht wenig davon, mal sehen, vieleicht lasst sich da was machen.

ja, ich habs auch später erst gesehen das die Ihre Preise geändert haben. Ich hatte eben noch was anderes im Kopp...
Frag mal bei Teicotec, die haben mir sowas auch schon angeboten... allerdings kenne ich da keine Preise!!
 
Zurück