Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dave Gahan lief im Video zu "Enjoy the silence" auch mit nem Klappstuhl rum. Kettle zu Beginn des Videos erinnert ein bisserl daran ;-)05.09. 12:00 Seiser Alm, 2000m
Pausenzeit ist Videozeit, hier der zweite Teil des Pyrolympix. Ewig ist's her... trotzdem viel Vergnügen.
Find ich auch. Leider wird sich die Pyrolympixpause wohl noch ein wenig in die Länge ziehen...So. Genug geurlaubt!
Nu muss es aber weitergehen
![]()
Hitze im Tal ist doch gut, da ist es auf dem Berg angenehm warm.Bei Hitze fahr ich nicht?!
Schneller fahren hilft auch. Mehr Fahrtwind. Aber nicht zu schnell natürlichBei Hitze fahr ich nicht?!
Was is' los? Muss sie arbeiten? Tut dein Knie nicht? Hat Canyon dir ein neues Radl geschickt? Seids eh gesund?Find ich auch. Leider wird sich die Pyrolympixpause wohl noch ein wenig in die Länge ziehen...
Ich hab keine Ahnung, wo ich in den Dolomiten noch hinfahren könnte. Zwischen Brixen und Slovenien ist alles dermaßen zugekleistert mit blauen Stricherln, da bleibt eigentlich nur irgendne Hauptstraße... oder über Verona nach Venedig und irgendein Küstenradweg nach Kroatien rein.jetzt wird´s langsam spannend. Mal sehen was Ihr jetzt als Nächstes auf dem Plan habt...
-Plattkopfelgipfel ist sehr sehr lohnend
-Richtung Pala kennst ja schon (bin damals durch Dich auf DEN TRAIL gestoßen)
-rund um Allege war ziemlich enttäuschend....ausser vielleicht eine Civetta Durchschreitung?
-falls Ihr nach Süden fahrt kann ich das Reiterjoch und den Rio Bianco-Trail sehr empfehlen
hier ein paar Details: https://www.schymik.de/wordpress/dolomiten-2/
Wenn schon, dann gleich nach Dubrovnik fliegen. Über die kroatischen Inseln bin ich auch schon in allen Formen und Farben gehüpft.E - F - I !!!
Nicht das hier schon vorgebaut wird um nen Zug zu nehmen oder so![]()
Der @stuntzi ist ja auch recht speziellKlar, woanders ist auch schön, aber deswegen gar nicht mehr fahren, nur weil man da schon einmal war (evtl,. sogar vor vielen Jahren?) das ist schon recht speziell![]()
Bei Bäumen bin ich raus.
bei Regen fahr ich nicht.
Aber er findet trotzdem immer was zum fahren...Bei Hitze fahr ich nicht?!
Wie viele Klettersteige sind's denn im Endeffekt geworden?Liebe Claudia, lieber Stefan!
Vielen Dank Euch beiden für die Inspiration vom Remoladix, zum mehrwöchigen Westalpencross neben dem üblichen Übernachtungskrempl noch ein Ultralight-Klettersteigset mitzunehmen. Das war bei fünf Wochen mit dem Radl in den Bergen wirklich eine willkommene Abwechslung. Gurt und Klettersteigset wiegen zusammen weniger als eine Dose Bier, der Fahrradhelm ist sowieso dabei…
Wir hatten augenscheinlich viel Spaß, auch wenn Madame Dank regelmäßigem Klettertrainings wesentlich leichtfüßiger die Wände hochturnt als ich ;-)
Anhang anzeigen 1769362
Anhang anzeigen 1769363
Gruß LUTZ
Lagorai/Cima d‘Asta Gegend ist noch ziemlich unberührt von Zorro-Strichen. Auf dem Weg dorthin den Agnello und Rio Bianco Trail mitnehmen, der fehlt dir auch noch. Dann Val und Passo Sadole, südseitig auf Trail ins Tal, entgegen eines blauen Strichs Richtung Fünf Kreuze, kurz vorher rechts abbiegen und den Kessel des Val Sorda ausfahrend weiter nach Süden hinab trailen. Unten angekommen gegenüber wieder hoch und den südwestlichen Teil der Cima d‘Asta Gruppe querend zum Bivacco Argentino Vanin. Ideale Möglichkeit für eine Übernachtung am Berg mit Frühstückstrail hinab ins Val Sugana. Von dort vielleicht über Sette Communi in die Ebene nach Venedig und mit der Fähre nach Pula?Ich hab keine Ahnung, wo ich in den Dolomiten noch hinfahren könnte. Zwischen Brixen und Slovenien ist alles dermaßen zugekleistert mit blauen Stricherln, da bleibt eigentlich nur irgendne Hauptstraße... oder über Verona nach Venedig und irgendein Küstenradweg nach Kroatien rein.
Zu viele Stricherl:
https://alpenzorro.com/index.html?tour=pyrolympix
Die Karawanken sind doch auch noch jungfräulich.Ich hab keine Ahnung, wo ich in den Dolomiten noch hinfahren könnte. Zwischen Brixen und Slovenien ist alles dermaßen zugekleistert mit blauen Stricherln, da bleibt eigentlich nur irgendne Hauptstraße... oder über Verona nach Venedig und irgendein Küstenradweg nach Kroatien rein.
Wie viele Klettersteige sind's denn im Endeffekt geworden?