Quadringe wechseln

exmann

all season
Registriert
14. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Lausanne
Hallo,
möchte bald mal bei meinen Avid Juicy 5 die Bremsflüssigkeit tauschen und wissen, ob ich dabei auch die Quadringe wechseln muss (hab sie schon besorgt, Entlüftungskit AVID ist auch vorhanden), wie erkenne ich, ob das nötig ist ? Einige Mal hab ich die Bremssättel geputzt und die Kolgen mobilisiert, damit die wieder gleichseitig ziehen, das geht derzeit ganz gut.
Und brauche ich wie in der SRAM anleitung zu finden, zum rauspusten der Kolben unbedingt einen Kompressor ? oder geht es auch anders ?

viele Grüsse und schönes neus Jahr !

Andreas
 
Hi,warum willste die austauschen? Solange alles dicht ist und die Kolben auch nicht schwergängig sind, besteht kein Grund dazu.:daumen:

Gruss : Volker
 
Hallo,
....das geht derzeit ganz gut.

Andreas

Eben!
Das soll so bleiben. Ich würde an der Bremse erst was machen wenn es Probleme gibt.
Solange es gut funktioniert lass es. Neue Bremsen neigen schon mal was zum schleifen usw., bei dir sind Kinderkrankheiten jetzt weg.
Auch nicht neu befüllen, das kannst du immer noch machen wenn es mal klemmt.
Also freu dich und fahr damit. Never touch a running System! :D
 
Hallo,

vielen Dank für Eure weisen Antworten (never change a winning horse..), ich werd natürlich nen Teufel tun, jetzt wo es läuft zu tun- nur, falls eines Tages nichts mehr geht, brauche ich zum Kolbenwechsel wirklich einen Kompressor, um sie rauszudrücken ?

viele Grüsse

Andreas
 
Ich habe schon mal versehentlich einen Kolben rausgedrückt. Und einen Kompressor habe ich auch nicht. Von daher würde ich es so probieren.
- Bremsbeläge raus.
- Bremse vom Bike abbauen und alles richtig sauber machen.
- Die Menge im Vorratsbehälter im Bremshebel reicht nicht um beide Kolben ganz rauszudrücken.
- Eine Spritze mit Bremsflüssigkeit am Bremshebel anschließen.
- Einen Konusschlüssel zwischen die Bremskolben halten.
- Mit dem Bremshebel beide Kolben möglichst weit rauspumpen.
- Wenn einer die Mitte erreicht hat fällt er raus.
- Der andere sollte dann auch leicht rausgehen
Aber Ohne Gewähr!
 
Lieber Helmut und Simon,

vielen Dank für Eure herausragenden Tips, ich bin froh, nicht die Kolben mit dem ätzenden Dot 5.1 mit Hochdruck durch die Gegend schiessen zu müssen, erspart mir unter anderem auch den Kauf eines Kompressors, wo ich doch alles mit der Hand pumpe.

herzlichen Dank und Hochachtung vor Eurer Kompetenz.

Happy trails !

Andreas
 
Zurück