qual der wahl bei der gabel!!!

Registriert
31. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
hallo,

ich möchte mir für mein hardtail eine neue gabel leisten, da ich mit der 2000er rock shox sid race unzufrieden bin. sie sollte einen federweg von 80mm haben, absolut steif sein und sehr fein ansprechen. ich weiss zwar, dass das der traum eines jeden neuen gabel käufers ist und man sicherlich an einer stelle abstriche machen sollte, aber steif steif steif muss sie halt sein. das kann man ja von der rs sid race nicht gerade behaupten. ich bin es leid bei schnellen abfahrten in einer kurve das nachgeben der gabel durch gröbere unebenheiten zu spüren und wenige sekunden später den waldboden zu küssen. noch hinzu kommt, dass ich mit meinen 193 cm körperlänge ein stattliches gewicht von etwas über 85 kilo aufs bike hänge. all dass muss meine neue gabel also problemlos wegstecken. dafür nehme ich auch einige hundert gramm mehr in kauf.

ich habe folgende modelle schon in die nähere auswahl geschlossen:

marzocchi z2 race 80
manitou black elite air
fox float rlc oder die vanilla (gibt es aber glaube ich nicht in 80mm)

evtl. könnt ihr mir ja noch weitere gabeln empfehlen oder eure fahrerfahrungen posten. auch die unterschiede der vorgänger modellen zu den 2002ern sind interressant. evtl. findet sich ja dann noch ein schnäppchen. :D

postst postet postet

regards networkjunkie
 
Hey!
Nehm die Z2, ist evtl. nix besonderes, weil die viele fahren, aber in der Performance und Steifigkeit absolut vorne mit dabei. Die Gabel läßt sich auch durch hartes Fahren und Belastung durch schwere Fahrer :D oder so nicht beeindrucken. Und da es die Gabel nun ja auch mit ECC gibt, isses einfach ein grundsolides Ding, was keine Wünsche offen läßt.

Torsten
PS: evtl härtere Federn gleich mitordern.
 
ja das sind ja schon mal einige tipps.

@thorsten
was ist denn der unterschied zwischen der z2 atom race von 2001 und 2002? mit wieviel gewicht belastest du die gabel?

@ Der Kersbacher
was heisst bei "unserem" gewicht? bist du auch schwehrer oder war das ironisch gemeint?

regards networkjunkie
 
Für ne SID sind 85kg ne ganze Menge!!!
Ich würd auch em ehesten von allen die Z2 nehmen weils einfach ne ausgereifte Gabel ist. Wobei die Fox auch sehr gut sein sollen...
 
Quote:

@thorsten
was ist denn der unterschied zwischen der z2 atom race von 2001 und 2002? mit wieviel gewicht belastest du die gabel?

Quote ende


Du willst mich jetzt jawohl nicht outen? :confused:
sagen wir mal, so ungefaähr in etwa so circa (ich hab nicht nachgewogen) so etwa im Klitschko-Format. Also, net genauer nachfragen :p

Zum Modell: Meines wissens hat des 2002er Modell des ECC drin, die 2001 hat das noch nicht...

Torsten
 
Float 80 und 100 mm einstellbar

Vanilla 80/100/125 mm einstellbar, nur durch umsecken der enthaltenen Spacer! 3 Federn für alle Federwege im lieferumfang enthalten.. gehst also nie ein Risko ein..

Kann ich nur empfehlen!
 
Offensichtlich sind ja jetzt alle im Fox-Wahn. Sicher die neuen Fox-Gabeln scheinen nicht schlecht zu sein, aber es hat noch keiner Erfahrungen mit der Dauerhaltbarkeit!
Ich bin über ein Jahr ein gebraucht gekaufte SID XC gefahren, 95 kg, V-Brake, absolut keine Probleme!
Derzeit habe ich eine Z1 MCR und muss sagen, Stahlfedern sind das eindeutig bessere Federmedium als Luft!
Mein Tipp Z2 Atom Race!
Oder Psylo SL, bei 80 mm auch steif genug!
 
Ne 2002'er Psylo ist wohl nicht auszuschliesen. Die sind zumindest steifer als MZ & sprechen auch superfein an.
Diesen Hype um die Fox würde ich persönlich erstmal abwarten da noch keiner Langzeiterfahrungen damit hat & die Dinger auch viel zu teuer sind.
Ansonsten ist die Z2 wohl das Ausgereifteste was derzeit zu bekommen ist, aber leider nicht wirklich steif steif steif .
 
rond magura quake cp 85 oder die 024u, bis auf eine nicht vorhandene lockoutfunktion bei der cp 85, sehr solide, ausreichend steif + spricht schön an
ideal ist, dass man die 024u mit geringem luftdruck fährt

fox bin ich gefahren, ist sensationell gut (float rlc), ca. 400km im winter, unter den verschiedensten bedingungen - etwas progressiver als die vanilla - die zwar schwerer, aber in der performance makellos ist. beide ausreichend steif
ausführung + design über jeden zweifel erhaben + das hat nun mal seinen preis.
 
funktioniert sehr gut. Sie bietet eine lineare Federkennlinie und sehr gutes Anprechverhalten. Das ist bisher meine komfortabelste 80mm Luftgabel. Hinzu kommt, daß sie sehr gut verarbeitet ist und mit dichtungsschonenden niedrigen Luftdrücken gefahren wird, wobei letzteres m.E. nur ein Scheinargument ist, da Dreck und Schmutz den Dichtungen mehr zusetzen als hohe Luftdrücke. Die Steifigkeit ist überragend. Bei aller Euphorie solte man aber nicht vergessen, daß sich die Gabeln mangels Marktpräsenz noch nicht bewährt haben und recht schwer für XC Gabeln sind, die Fox Float RLC 80 ist die schwerste aller 80mm Gabeln. Der Preis erscheint für das gebotene wirklich etwas hoch, auch wenn überall CNC - gefräste Alukappen und Anbauteile verbaut werden. Letztlich droht meines Erachtens auch bei Fox die Gefahr der Qualitätseinbußen. Die Gabeln sind derzeit weltweit sehr populär und Fox hat aufgrund seiner eher geringen Größe eher begrenzte Lieferkapazitäten. Ich will hoffen, daß bei steigenden Stückzahlen die Qualität nicht sinkt, befürchte dies aber, lasse mich baer gerne von der Zukunft widerlegen. Bestes Beispiel ist da wohl Rock Shox, deren Gabeln m.E. früher haltbarer und zuverlässiger waren als jetzt.
 
Wenn ich die Kohle dafuer ausgeben wollte, wuerde ich mir auch ne Fox holen, Wahn hin oder her, moegliche "Unausgereiftheit" ebenfalls hin oder her.

Die Dinger machen einen sehr soliden Eindruck und sind wohl auch nicht ohne Grund etwas schwerer als der Durchschnitt. Bei der verbauten Daempfertechnologie kann man sich wohl recht sicher sein, was Bewaehrtes zu bekommen. Ausserdem hast ja auch 2 Jahre Garantie, oder?
 
und wie ist es mit der vanilla? ist die auch was mit 80mm federweg? kann ja verstellt werden. eine luftgabel (float) möchte ich nicht mehr fahren. die federn sind zwar schwehrer, sprechen aber deutlich besser und feiner an.

regards networkjunkie
 
vieleicht besser als alle anderen luftgabeln der welt aber nie sogut wie eine gabel mit federn. da schleppe ich lieber 250 - 300 g mehr den berg hoch :D

networkjunkie
 
Original geschrieben von T.R.
schon einmal gefahren? Die spricht wirklich sehr gut an, besser als alle anderen Luftgabeln auf dem Markt!


dem kann ich nur beipflichten ! Meine Float RL (100mm) spricht mindestens genau so gut an, wie meine beiden Psylo SL (01 und 02). Auch die Progression der Federkennlinie hält sich in einem, für Luftgabeln absolut akzeptablen Rahmen.
Durch die unereichte (von RS und erst Recht von der Kuhschwanz Z1) Steifigkeit der Gabel kommt es so gut wie zu keinen Verkantungen beim Eintauchvorgang, so daß die Endperformance deutlich im Bereich einer guten Stahlfedergabel liegt.

Zur Dauerhaltbarkeit: Natürlich gibte es noch keine Langzeiterfahrungen mit der Forx. Aber die Gabeln erfüllen alle Voraussetzungen für ein langes Gabelleben. (Niederer Luftdruck, spezielle Ölkanäle im Inneren, damit alle beweglichen Teile immer im Ölbad laufen, auschließlich Metall - kein Kunststoff)

Meine Gabel wiegt im Einbauzustand fast exakt 1600g. Das sind dann schon "Welten" gegenüber den 2Kilo der Psylo, Z1 und Konsorten

Allerdings ist der Preis (lt. Liste 849 Euro für die Float RL) schon recht heftig, auch wenn Fox wirklich komplett liefert (incl Pumpe bei den Floats, incl. alternativer Federhärten bei den Vanillas)
 
"dem kann ich nur beipflichten ! Meine Float RL (100mm) spricht mindestens genau so gut an, wie meine beiden Psylo SL (01 und 02)."

Damit sagst du aber auch: Die Gabel spricht schlechter an als eine Z1, denn eine Psylo spricht eindeutig schlechter an als eine Z1!
Und du kannst sagen was du willst, eine Stahlfeder ist vom Ansprechverhalten immer besser als eine Luftgabel.
Ich kann den Fox-Wahn nicht verstehen. Ist eine Fox-Gabel:
- doppelt so steif
- halb so leicht
- doppelt so gut im Ansprechverhalten

wie eine Z1 MCR

Denn nur dann ist der doppelte Preis auch gerechtfertigt!
 
Original geschrieben von Piefke
"dem kann ich nur beipflichten ! Meine Float RL (100mm) spricht mindestens genau so gut an, wie meine beiden Psylo SL (01 und 02)."

Damit sagst du aber auch: Die Gabel spricht schlechter an als eine Z1, denn eine Psylo spricht eindeutig schlechter an als eine Z1!
Und du kannst sagen was du willst, eine Stahlfeder ist vom Ansprechverhalten immer besser als eine Luftgabel.
Ich kann den Fox-Wahn nicht verstehen. Ist eine Fox-Gabel:
- doppelt so steif
- halb so leicht
- doppelt so gut im Ansprechverhalten

wie eine Z1 MCR

Denn nur dann ist der doppelte Preis auch gerechtfertigt!

Du verwechselst Äpfel mit Birnen!

Eine Z1 Freride Kostete UVB glaube ich 1149 Dm

eine Fox Vanilla RL mit Lockout und Zugstufe ca,.1200 Dm UVB

Wo ist die da doppelt so teuer...

Ich hatte letzens ein Angebot für ne Vanilla R für 469 Euro...


Und ja, sie ist Ultrasteif und wirlich um Welten besser als ne Z1

hatte nämlich eine Z1 und jetzt ne Fox und quassel hier nicht irgendwelche Sachen raus...
 
Hallo,

und ich empfehle auch wieder Rond Quake CP85 oder eben O24U.
Ueber die Qualitaeten dieser Gabeln habe ich mich ja schon mehrfach ausgelassen...
Super.

hth
C.
 
Zurück