Qual der Wahl

Registriert
19. Oktober 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

mein Entschluß steht fest, es kommt nach 6 Jahren auf einem 26" Radon Team ZR 7 ein neues Bike ins Haus. In die enge Wahl sind zwei Bikes gefallen. Zum einen das Radon ZR Team 8.0 in 29", oder das Canyon Grand Canyon AL 6.9 SL 29". Nur welches soll es werden? Das Radon ist bis auf die Kurbel durchgängig mit XT ausgestattet, dafür ist die Kurbel eine Deore und die Gabel eine Recon Gold 30 TK. Das Canyon ist durchgängig bis auf das Schaltwerk SLX, das Schaltwerk ist XT und die Gabel eine Reba RL, Laufräder Marvic Crossride. Optisch finde ich beide schön, wobei das Canyon subjektiv edler wirkt.

Preisunterschied Radon 999,- und das Canyon 1099,-

???? Gibt es einen guten Grund für das eine und gegen das andere Bike?

Für Hilfe bin ich sehr dankbar.

LG
Ralf
 
Die Idee mit dem Radon hatte ich auch. Habe mit der Hotline von Radon telefoniert, da 20" Rahmen nicht mehr auf Lager sind. Es gibt nur noch 18" und 22". Da mein 26er Team auch einen 22" Rahmen hat, habe ich vereinbart, dass ich heute im Megastore das Bike zur Probe fahren kann und falls alles passt auch direkt mitnehmen kann. Also, heute morgen noch mal die Verfügbarkeit auf der HP gecheckt und auch mehrfach versucht im Megastore Jemanden ans Telefon zu bekommen, Leider ohne Erfolg. Als auf der HP noch eins im Bestand war, bin ich die 150 KM nach Bonn gefahren. Was mich dann im Megastore erwartet hat, war sehr entäuschend. Sehr unfreundliche Bedienung. Vorn der Vereinbarung mit der Hotline wollte man nix wissen, interessiert mich nicht hat der "freundliche Berater gesagt" und das Bike war auch nicht montiert. Ich konnte zwar ein 6.0 in 22" RH fahren, dass war es aber auch. Also in Summe 300 KM umsonst gefahren, unfreundlich bedient worden... Ich werde trotz der netten und kompetenten Hotline kein Radon mehr kaufen. Auch ist nicht einzusehen, warum das Bike mit dem grau/blauen Rahmen 899,- und das mit dem grau/gelben 999,- kosten soll. Auch hier wurde mir von der Hotline zugesichert, dass ich das Bike mit dem grau/gelben Rahmen für 899,- bekommen würde und ich mich namentlich auf den Berater der Hotline beziehen solle. Das interessierte im Megastore auch keinen. Radon sind echt tolle und super preiswerte Räder, aber nach meinem Erlebnis heute, bin ich echt bedient...

Gruß
Ralf
 
Die Idee mit dem Radon hatte ich auch. Habe mit der Hotline von Radon telefoniert, da 20" Rahmen nicht mehr auf Lager sind. Es gibt nur noch 18" und 22". Da mein 26er Team auch einen 22" Rahmen hat, habe ich vereinbart, dass ich heute im Megastore das Bike zur Probe fahren kann und falls alles passt auch direkt mitnehmen kann. Also, heute morgen noch mal die Verfügbarkeit auf der HP gecheckt und auch mehrfach versucht im Megastore Jemanden ans Telefon zu bekommen, Leider ohne Erfolg. Als auf der HP noch eins im Bestand war, bin ich die 150 KM nach Bonn gefahren. Was mich dann im Megastore erwartet hat, war sehr entäuschend. Sehr unfreundliche Bedienung. Vorn der Vereinbarung mit der Hotline wollte man nix wissen, interessiert mich nicht hat der "freundliche Berater gesagt" und das Bike war auch nicht montiert. Ich konnte zwar ein 6.0 in 22" RH fahren, dass war es aber auch. Also in Summe 300 KM umsonst gefahren, unfreundlich bedient worden... Ich werde trotz der netten und kompetenten Hotline kein Radon mehr kaufen. Auch ist nicht einzusehen, warum das Bike mit dem grau/blauen Rahmen 899,- und das mit dem grau/gelben 999,- kosten soll. Auch hier wurde mir von der Hotline zugesichert, dass ich das Bike mit dem grau/gelben Rahmen für 899,- bekommen würde und ich mich namentlich auf den Berater der Hotline beziehen solle. Das interessierte im Megastore auch keinen. Radon sind echt tolle und super preiswerte Räder, aber nach meinem Erlebnis heute, bin ich echt bedient...

Gruß
Ralf
Das ist natürlich auch ne Erkenntnis, Service wäre also bei beiden Anbietern ähnlich gut...
 
Hallo zusammen,
um das Thema abzuschließen, möchte ich kurz berichten, wie die Sache ausgegangen ist. Mein neues Bike ist seit Mittwoch im Haus und es ist weder ein Radon, noch ein Canyon, sondern ein Cube LTD Pro Black geworden. Gefällt mir sehr gut, wenngleich noch ein paar Modifizierungen vorgenommen werden müssen. Meine Klick-Pedale müssen noch drauf und mein SQLab Sattel und natürlich noch die üblichen Einstellungen auf meine Person. Besonders gefreut hat mich nach der Entäuschung im Megastore, dass ich das Bike günstiger bekommen habe, als die beiden anderen Kandidaten. Link Rad Quadrat für 872,- inkl. Versand.

LG
Ralf
 
Zurück