Rabattschlacht 2023 bei Biobikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Canyon hat mitgelesen und für heute ab Mitternacht einen Trail Sale angekündigt :D

Bin mal gespannt wieviel Canyon raushaut auf die lagernden Bikes
Wir stehen glaub genau an der Schwelle.. spätestens in 2 Wochen bricht der Frühling an, und die Radkauf Saison startet. Nur diesmal mit anderen Vorzeichen.. der Markt ist ziemlich satt, die Taschen gereizt durch Inflation und Krise.. ich könnte mir gut vorstellen, das jetzt die Schnäppchenjäger losziehen.. die gerne würden, aber nicht MÜSSEN. Wenn die Verkäufer erstmal merken, dass da nix kommt, könnte es sehr schnell sehr spannend werden...
 
Jop ich würde auch nur kaufen wenn canyon wie yt auch 25% gibt - mal sehen

Und die haben zich bikes lagernd, teilweise alle Modelle in allen Größen :o

Das 125 CF 8 hat als neuen Standardpreis 3999 - release waren 4499, finde ich völlig verrückt und trotzdem lagernd
 
Jop ich würde auch nur kaufen wenn canyon wie yt auch 25% gibt - mal sehen

Und die haben zich bikes lagernd, teilweise alle Modelle in allen Größen :o

Das 125 CF 8 hat als neuen Standardpreis 3999 - release waren 4499, finde ich völlig verrückt und trotzdem lagernd

Krass das 125cf7 kostet nurnoch 3k
 
Irgendwie lustig: Da werden zuerst die ganze Zeit aktuelle Rabatte diskutiert, und die ersten beiden konkreten Rabatte, die genannt werden, stellen sich als Murks heraus.
Die "Rabattschlacht" hat meiner Meinung nach noch nicht begonnen. Dass die Lager voll und die Nachfrage gering sei, höre ich seit ein paar Monaten von vielen "Insidern" aus der Rad-Branche.

Was ich aktuell sehe, sind vermehrt Angebote zu fairen Preisen, nachdem man lange aufgrund der hohen Nachfrage zur UVP verkaufen konnte.

Ich bin auf jeden Fall bereit für die Preisknaller aber noch ziemlich skeptisch ob es am Ende des Tages nicht einfach nur 30% Rabatt auf absolute Mondpreise oder unbeliebte Modelle werden. 🙂
 
Man muss es in Relation sehen.
Wenn die Umfragen halbwegs stimmen, besteht so ein üblicher MTBer Haushalt aus Menschen im Alter von ~ 40 Jahren mit einem verfügbaren Haushaltseinkommen von ~ 80.000 Euro und einem rel. hohen Bildungsabschluss.
Es ist also Geld da und die Präferenzen sind sicher andere als "AMG oder RS6". ;)
Wenn dann noch ein California in der Garage steht, Fernreisen üblich sind, dann fällt so ein teures MTB auch nicht weiter auf. Man ist es schlichtweg gewohnt, hohe Summen auszugeben.
Verwandtschaft hat gerade einen Küchentisch gekauft. 6.000 Euro ...

Es ist halt ein elitärer Sport und mir wär's wichtiger, das mal aufzubrechen.
Wo kommen denn die Zahlen her? 80k€ verfügbar, also Netto, im üblichen MTBer Haushalt hört sich für mich als was viel an.
 
Wo kommen denn die Zahlen her? 80k€ verfügbar, also Netto, im üblichen MTBer Haushalt hört sich für mich als was viel an.


Daten dürften von der Enduro-MTB Umfrage kommen. Im südlichen Oberbayern/speckgürtel München geht sich das bei einem berufstätigem Pärchen sicher problemlos aus mit den 75k.
Sicher auch in vielen anderen Gegenden in D.

https://enduro-mtb.com/enduro-leserumfrage-2022/
Wenn man sich jetzt die Leute in den Parks so anschaut, sehe ich da aber auch keinen Widerspruch. Da steht schon immer verdammt viel Geld in der Liftschlange (und auf dem Parkplatz).
 
Ist das wirklich "krass" oder einfach nur fair? 🤔
Auf den ersten Blick "krass" da die gut 10% unter den Listenpreisen vergleichbarer Händler-Alubikes liegen, wie Giant, Norco und Marin liegen...sogar gut 20-30% unter den Carbonbikes.
Aber die oben genannten werden gerade überall auch für bis 30% Rabatt verkauft.

Ich denke die Branche hat sich mit den letzten zwei Preiserhöhungen und der Bepreisung neuer Modelle einfach massiv verspekuliert...siehe z.b. Norco Fluid, das geht grad bei Bike24 mit fast 30% weg, obwohl die Redaktion hier bei der Vorstellung vor paar Wochen was von fairen Preisen schrieb😂..ich sagte damals schon, dass ein mittelmäßig ausgestattetes Alubike für 4.000€ nicht fair bepreist ist...aber mei 😉
 
Die MTB sind für den Durchschnittshobbyfredel schon seit Jahren zuende entwickelt. Irgendwann merken selbst Leute wie ich, dass sie das neuste Modell nicht besser macht, dass es einfach nur anders ist, dass die beworbenen neuen Erungenschaften auch Nachteile mit sich bringen. Warum also in kurzen Abständen was neues kaufen?
Dazu kommen noch Angebote von jungen Gebrauchtbikes aus der Coronazeit, teilweise keine 500km gefahren. Da kann man jetzt super verhandeln wenn es das Nachfolgemodell schon günstiger gibt als der Verkäufer für sein zwei Jahre altes gebrauchtes haben möchte.
 
Naja 2 kinder = 6000€ kindergeld, sind es noch 68k - davon 24k€ miete abziehen iwo im Süden und schwupps sind die arm 🤣

Ohne wohnort, dann einige troll eingaben die ihr wunsch gehalt eingeben ist sowas eh mit Vorsicht zu genießen
 
Wenn ich ab und an auf enduro-mtb lese, kann ich mir gut vorstellen dass deren Leserschaft ein Netto von 80k€ im Schnitt haben - an wen sollte sich das auch sonst richten? Klamotten, Radls, Lastenräder...
Da hatte ich übrigens mit abgestimmt, ohne mich wäre der Schnitt bestimmt bei 10% mehr.

Bei den Mieten in München Stuttgart Köln etc sind 80k€ netto mit zwei drei Kindern auch fix ausgegeben - aber es gibt auch dort sehr sehr viele die eher im Bereich Grundsicherung (nicht von!) leben.
Bundesweit entspricht das ebenso kaum der Realität, und auch wenn die evtl anderswo auch enduro-mtb lesen - mal kurz 5k€ für Urlaub oder 5k€ für Radl, da werden die meisten sicher den Urlaub bevorzugen - während Corona war es eben das Radl.
 
Im Speckgürtel von Mac, kostet eine Wohnung, mit zwei Zimmern bei Neuvermietung mittlerweile gerne über 1k.
Wer 3000k netto hat, zahlt den Spitzensteuersatz.

einkommen-privater-haushalte

Hier Frage ich mich langsam echt, wie groß die Gruppe der MTBler eigentlich wirklich ist.
 
Im Speckgürtel von Mac, kostet eine Wohnung, mit zwei Zimmern bei Neuvermietung mittlerweile gerne über 1k.
Wer 3000k netto hat, zahlt den Spitzensteuersatz.

einkommen-privater-haushalte

Hier Frage ich mich langsam echt, wie groß die Gruppe der MTBler eigentlich wirklich ist.
Die Gruppe derer, die 2 teure MTB am California spazierenfahren, oder die Gruppe derer, die ein 10 Jahre altes Fully die lokalen Trails scheuchen?
 
In der BIKE Umfrage lag das Haushaltseinkommen bei 50.000 Euro.

In der Pinkbike Umfrage gaben 25% an, ein Haushaltseinkommen zwischen 50.000 und 99.999 USD an und 31% eines von 100.000 bis 199.999 USD.

So oder so, Menschen, die diese Magazine konsumieren, zählen halt so oder so zu den Besserverdienern.
 
Naja 80k€ zur Verfügung und 50k€ Brutto Haushaltseinkommen ist aber schon ein Unterschied. Mit Besserverdiener hat 50k€ brutto nichts zu tun.

In den USA wird doch völlig anders gerechnet. Die kennen praktisch nur Brutto, und Jahresverträge.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück