Race Face Next R Kurbel - Carbon Inlay hat Spiel

Ich hatte auch ein loses Inlay an der linken Kurbel, bin die Reparatur allerdings von der Aluseite angegangen…

Mit 2mm gebohrt, bis ich am Carbon war, dann mit 4mm ein Stück aufgebohrt….




…da passte dann auf Press die spritze rein, so dass das Harz auch mit gewissem Druck injiziert werden konnte…



…schön drücken, bis es rausquilt, an vier Stellen um je 90 Grad versetzt, immer wieder am Inlay genackelt, damit sich das Harz gut verteilt. Mengenmäßig brauchte ich ca. 2ml, die restlichen 5 waren halt für die Tonne…


Das war das Material, habe ich am Bike noch nie benutzt, weiß auch nicht, ob es was besseres gibt, war halt vom anderen Hobby noch da…

Nach 72h Aushärten montiert und die ersten 50km auf dem CX-Rad liefen problemlos. Mal schauen, was der Rest der Saison noch bringt…

Gruß Gerrit
Servus - ich habe meine so ähnlich repariert. Erster Test war erfolgreich. Habe allerdings die Reparaturtechnik etwas verändert, s. hier: #22
 
Hey ihr Race Face Geschädigten ;-)
Würde jemand von den hier anwesenden Pros in Sachen Next R Reparatur vll auch meine Kurbel für mich reparieren?
Ich habe da leider 2 linke Hände....
Das sowas außerhalb jeglicher Haftung läuft, ist mir vollkommen klar.
Also wenn da einer von euch Bock drauf hätte, wäre ich sehr dankbar.
Vielleicht schreibt mir ja jemand ne PN.
Liebe Grüße
Max
 
Hey ihr Race Face Geschädigten ;-)
Würde jemand von den hier anwesenden Pros in Sachen Next R Reparatur vll auch meine Kurbel für mich reparieren?
Ich habe da leider 2 linke Hände....
Das sowas außerhalb jeglicher Haftung läuft, ist mir vollkommen klar.
Also wenn da einer von euch Bock drauf hätte, wäre ich sehr dankbar.
Vielleicht schreibt mir ja jemand ne PN.
Liebe Grüße
Max
Was genau ist denn defekt?
Ist das eine 170er oder 175er?
Wieviel Spiel hat das Insert, sofern das der Defekt ist, gemessen vom Kurbelende?
 
Zuletzt bearbeitet:
„Besser halten“ heißt aber nicht „geht nicht kaputt“ Habe zwei G5, beide habe ich richten müssen. Waren beide auf der linken Seite defekt, so dass ich die These wage, dass es vom Ablegen des Bikes auf die Nichtantriebsseite kommt bzw dadurch begünstigt wird…
 
„Besser halten“ heißt aber nicht „geht nicht kaputt“ Habe zwei G5, beide habe ich richten müssen. Waren beide auf der linken Seite defekt, so dass ich die These wage, dass es vom Ablegen des Bikes auf die Nichtantriebsseite kommt bzw dadurch begünstigt wird…
ok.....dann werde ich doch lieber eine Sram Carbonkurbel verbauen. Keinen Bock auf `nem Bike-Trip mit kaputter Kurbel dazustehen.
Jemand Interesse an einer neuwertigen G5?
 
Weiß jemand von einer defekten SIXC Kurbel, bei der sich die Verbindung von der Achsaufnahme zur Kurbel gelockert hat? Ich stelle bei mir derzeit ein Spiel fest, wenn ich an den Kurbelenden wackle, aber ein Axialspiel direkt auf Tretlagerhöhe kann ich nicht festmachen. Ich gehe fast davon aus, dass meine Kurbelarme hier locker sind.. :-/
 
Wenn das Inlay Spiel hat, dann wackelt nur der Arm, aber nicht das Kettenblatt. Habe bisher nichts davon gehört, dass die SixC Kurbel Inlays sich lockern.
 
Wenn das Inlay Spiel hat, dann wackelt nur der Arm, aber nicht das Kettenblatt. Habe bisher nichts davon gehört, dass die SixC Kurbel Inlays sich lockern.
Könnte dann das Inlay sein, das hier locker ist. Ich bau die Kurbel daheim noch mal aus und stecke sie außerhalb des Rahmens zusammen, evtl sieht man dann mehr. Wäre wirklich ärgerlich, da die Garantie natürlich vorbei ist und die Kurbel nicht gerade günstig war..
 
Könnte dann das Inlay sein, das hier locker ist. Ich bau die Kurbel daheim noch mal aus und stecke sie außerhalb des Rahmens zusammen, evtl sieht man dann mehr. Wäre wirklich ärgerlich, da die Garantie natürlich vorbei ist und die Kurbel nicht gerade günstig war..
Müsste sich genauso reparieren lassen wie eine next.
Im ausgebauten Zustand ist es schwerer zu sehen als eingebaut. Musst die Achse gut fixieren.
 
Müsste sich genauso reparieren lassen wie eine next.
Im ausgebauten Zustand ist es schwerer zu sehen als eingebaut. Musst die Achse gut fixieren.
Mal schauen, evtl sehe ich es auch im eingebauten Zustand. Bislang wusste ich nicht mal, dass die Dinger auch an der Achse kaputt gehen. Dachte nur die Pedaleinsätze wären betroffen, bzw. die SIXC so gut wie gar nicht.

Komisch ist, dass das Spiel geringer wird, wenn ich axial mehr vorspanne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, auf die aktuellen Kurbeln gibt's 10 Jahre Garantie, sogar auf die RACE FACE Next SL G5.
Als ich meine Händler wegen meiner G4 kontaktierte meinte dieser, dass da bei Race Face was gehen könnte, wenn die Kurbel nicht älter als 5 Jahre sei.
 
Was meint Ihr, wie es um die Kurbeln von 2016 steht? Bei mir zeigt eine Anzeichen von Delamination von der Achse, und ich ärgere mich gerade sehr. Bin keiner, der springt oder 600 Watt treten kann. Und gerade für diese Fahrer sollte das problemlos zu nutzen sein.

Je aktueller die Technik, desto kurzlebiger. Ich wäre schon längst wieder bei einem neuen Rad, aber wenn ich den Stress meiner Kumpels mit den neuen Antrieben und den Carbonteilen sehe. Es ist der Hammer wie der Wartungsaufwand und damit die Kosten gestiegen sind.
 
Zurück