Ich beschreibe es einmal so:
Für nen Hunni will ich das auch gar nicht haben, aber für Preise zwwischen 350 und 500 Euro sollte schon was anständiges dabei sein, was nicht ständig eingeschickt werden muss, man entlüften darf und knackt und Spiel hat.
Desweiteren ist mir das zuviel gefummel und wie toll das Ganze mit der Ansteuerung funktioniert liest man hier ja mehr als genug.
Für mich ist das eine überteuerte Spielerei.
Ist natürlich klar, dass die von Geisterfahrer genannten Stützen ÜBERHAUPT NICHT Funktionieren und STÄNDIG EINGESCHICKT werden müssen. Fröne noch ein wenig mehr auf Basis dieses Forums dem Absolutismus und du hast GAR KEINE Probleme mehr mit irgendwelchen Radartikeln....
.... weil du dann GAR KEINE mehr kaufst, weil ja alle NUR PROBLEME haben. Radfahren tust du natürlich dann in GAR KEINEM Fall mehr. WIE auch OHNE Rad.
Zum Thema:
- Wenn du dich mit der externen Ansteuerung anfreunden kannst, hast du mit der Moveloc ne Stütze die auch bei den widrigsten Defekten noch irgendwie ans Funktionieren zu bekommen ist.
- Die beste Konstruktion und Verarbeitung hat mMn die Revive. Trägst du dein Bike ständig? Hast du ständig Kuhgatter auf deinen Touren? UND bist nicht in der Lage, daran zu denken, die Stütze ausgefahren zu lassen? Dann musst du eventuell mal entlüften, was nicht mehr als 5ekunden dauert. Dies ist konstruktiv und kein Mangel.
Bei den anderen Stützen sind die hier im Forum genannten Mängel qualitativ oder konstruktiv, was ich viel unangenehmer finde.
Trotzdem ist KEINE der aktuell am Markt verfügbaren neuen Stützen eine wirklich Schlechte, außer vom Preis-/Leistungverhältnis.
Wenn man bedenkt was für eine Reverb, LEV oder andere Mainstream- oder Hip-Marken-Stütze aufgerufen wird, trotz Massenfertigung und Verwendung von Standardteilen, wüsste ich, wem ich mein Geld in den Rachen werfe.