Race-Reifen für matschigen Untergrund

Registriert
6. Mai 2001
Reaktionspunkte
5
Bei trockenen, harten oder geschotterten Bodenverhältnissen komme ich mit dem Nokian NBX 2.0 Lite super klar. Find ihn - grad auf Schotter - besser als den Conti Twister SS.

Nur für richtig matschige Verhältnisse habe ich noch keinen Race-Reifen gefunden, der wirklich zufriedenstellend ist.

Welchen Race-Reifen verwendet Ihr bei matschigem Untergrund oder fahrt ihr da Eure "Standard"-Race-Reifen?
 
Sorry, aber den XLS bin ich schon gefahren. Grad bei Matsch setzt der sich doch richtig schnell zu. Mal abgesehen davon, daß der Schlappen mit über 550 gr. imho nicht zu den Race-Reifen zählt. Ich würde ihn eher als guten Touren-Reifen bezeichnen, wobei mir auch da der Seitenhalt auf Schotter nicht zusagt.
 
Hi,

na ein richtiger Racer bin ich ja nicht, aber ich würde Dir die Jimmy von Schwalbe empfehlen.
Mit denen bin ich wirklich gut durch den Winter gekommen. Greif gut bei Matsch und Schlamm und Schnee war auch okay.
Da ich selber relativ wenig wiege, habe ich auch mit der Light Version bei ruppigen Untergrund und ca 2 Bar keine Probleme. (1 Platten bisher: Durchschlag).
Ansonsten werden die Little Albert doch auch gerne genommen. Die bin ich aber noch nie gefahren.

Gruß
Sandra
 
einen Matsch - Race - Reifen gibt es nicht, weil
- entweder rollen die Dinger nicht,
- oder sie setzen sich schnell zu & schmieren dann rum,
- oder haben keinen Grip.

Als einigermaßen Komprimiss kann ich Schnucki recht geben, der Jimmy, & zwar der Skinny Jimmy taugt ganz gut. Der ist aber sehr schmal & kommt nur auf reale 1,7"
Ich persönlich habe die Reifenwechselei abgeschafft & fahre den Fast Fred oder den Twister bei jedem Wetter & Bodenverhältnissen. Einzig den Racing Ralph könnte ich mir noch vorstellen da der extrem gut rollt, aber natürlich auch kein Matschreifen ist.
 
checky schrieb:
Einzig den Racing Ralph könnte ich mir noch vorstellen da der extrem gut rollt, aber natürlich auch kein Matschreifen ist.

Würde den Racing Ralph bei richtigen Matsch nicht empfehlen: die haben zu wenig Profil, setzen sich schnell zu und schmieren bei Abfahrten weg. Ich würde bei schweren Bodenverhältnissen auch im Wettkampf immer ne sichere Variante bevorzugen, auch wenn der Rollwiderstand und das Gewicht nicht so optimal ist.

Viele Grüße
Sandra
 
Hi, ich habe da den Ritchey Z.E.D. Comp. gefahren! Der rollt zwar auf glatten untergrund nicht gerade toll, aber bei Matsch im Gelände finde ich ihn super, schon fast unschlagbar! Und er klettert gut! Der greift da noch richtig gut!

Gruß,
Heiner

:bier:
 
Conti Cross-Country!!!
1,5 Zoll Stark, gute Selbstreinigung und Gewichtsmässig um die 350 Gramm, wenn ich mich nicht irre.
Muß aber gut Druck drauf, fahre die teilweise mit um die vier Bar.
Sach jetzt bitte keiner was die sind dann zu hart. Viele hier fahren ungefedert und sitzen auf nem SLR, etc.! :daumen:

Sonst fahre ich den Skinny sowohl im Sommer als auch im Winter, der verzeiht etwas mehr. Würde beide empfehlen. Der Conti ist aber aufgrund seiner breite kaum zu schlagen. Ritchey Z-Max WCS in 1,7 solllen auch recht gut sein.

CUIP

Matze
 
hi!

bin selba ein kleiner racer!
also ich fahre bei matsch den Schwalbe Mud Mad 1.5
der ist schön schmal und setzt sich kein bissle zu!
damit hab ich sogar schon mal die konkurrenz ganz schön alt aussehen lassen! :D
nur für festen boden (straße/wurzeln/...) ist dieser nur bedingt empfehlenswert!
aber TOP für MATSCH!!!! :daumen:

hab au schon selber andere Reifen ausprobiert (Michelin XLS, Comps S), die sind aber eher was für trockene tage!

viel spaß beim nächsten matsch-race! :D :D :D


:daumen:
 
Conti Cross Country 1,5"

ist der absolut beste Matschreifen den ich in den letzten 15 Jahren gefahren bin, und ich bin schon wirklich viele Reifen gefahren!!!
Fährt sich wie´n crossreifen! Mit dem kommste wirklich überall rauf!!! Frag jetzt nicht nach dem Komfort, da ist natürlich nix mehr drinn. 1,5" mit mind.4Bar ist natürlich kein Tourenreifen.

Aber wer brauch schon Komfort bei nem race???

Andy
 
auch wenns nicht mehr ganz der reinrassige racer ist- ich habe mit dem little bzw sogar dem fat albert sehr gute erfahrungen gemacht,w as widriges wetter anbelangt, wie z.b. ECHTER matsch, frühjahrsschnee, etc.. nur zu den leichten reifen zählen die beiden wohl nciht mehr..
 
Dædalus schrieb:
auch wenns nicht mehr ganz der reinrassige racer ist- ich habe mit dem little bzw sogar dem fat albert sehr gute erfahrungen gemacht,w as widriges wetter anbelangt, wie z.b. ECHTER matsch, frühjahrsschnee, etc.. nur zu den leichten reifen zählen die beiden wohl nciht mehr..

kann ich ur bestätigen! fahre den little albert auch bei matsch! wenn der matsch allerdings knietief ist, fahre ich den Schwalbe Mud (heisst der so)....auf jeden fall in der 1.5er version!

aber dann muss es schon echt matschig sein....denn der rollt sowas von beschissen
 
Zurück