Racing Girls

Moin Anna,

warum sollten wir beim Anblick der Photos einen Schock bekommen? Die sind doch gut geworden. Oder stört es dich, dass dein Gesicht eine ähnliche Farbe hat wie dein Trikot? Da kann ich absolut mithalten :D, eigentlich müsste man mich schon aus großer Entfernung leuchten sehen.

MfG Tine
 
Zurück aus Offenburg. 2:10 Stunden brachten mich auf den 10. Platz meiner Altersklasse und den 47. Gesamtrang. Rennberichte gibt´s in meinem Blog. In drei Wochen wird der Tegernsee gerockt! :daumen:
 

Anhänge

  • wcmtb10snr3213h.jpg
    wcmtb10snr3213h.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 232
Nach der CTF gestern (autschn Beine - warum fahr ich die auch wie ein Rennen?) muss ich leider noch 3 Wochen aufs nächste Event warten.

Da war ich dabei, ich war noch nie so fertig wie danach...

@Bergradlerin
Hut ab :daumen: Wenn ich weiß, dass es nen Rennen ist, dann würd ich mich so auspowern am Anfang, könnts mir garnicht einteilen.
Respekt! (Alltaaaaa :D)

Tegernsee ist einfach traumhaft da.
 
Glückwunsch Gina :daumen:, ich finde es super, dass du das so durchziehst! Ich drücke dir die Daumen, dass es weiterhin läuft.

Ich hab am Samstag im Matsch gespielt, "Race to Sky" CC-Rennen in Boffzen bei Höxter. Der Wetterbericht lag leider voll daneben, es hat den ganzen Tag geregnet bei 6 bis 7°C, einfach scheußlich. Das war absolut nicht mein Wetter, viel zu kalt. Nach 20 Minuten warten im Startblock war dann auch noch das Warmfahren vergebens. Zum Glück soll es zu Pfingsten endlich besser werden.



Grüße Tine
 
Au Mist! Wir hatten Glück, es war trocken und auch die Strecke war bis auf Teilabschnitte perfekt fahrbar. Diese Teilabschnitte habe ich einfach mit Vollgas überwunden mit dem Hintergedanken, dass ich schneller weniger nass und schlammig werde... Blöde Idee! :lol:

Wir haben uns in unseren Startblock erst kurz vor dem Start gedrückt. Ich rolle das Feld ohnehin lieber von hinten auf (und bleibe dann dummerweise auch hinten :rolleyes:).
 
Moin Mädels,

nachdem das Wetter ja neulich so mies und kalt war,gab es am Samstag das komplette Kontrastprogramm, 22°C, viel Sonne und eine knochentrockne Strecke (bis auf eine Bachdurchfahrt) beim Cross Country Rennen in Kollerbeck:

Der Anstieg direkt vorm Ziel hatte es in sich:


Die letzten Meter vorm Ziel:


Anschließend gab es sogar noch zwei kurze Interviews mit Vertretern der Lokalpresse, ganz neue Erfahrung :D So machen MTB-Rennen Spaß. Leider regnet es jetzt mal wieder und die Aussichten fürs Wochenende sind eher durchwachsen. Möglich, dass es dann wieder Schlammbilder gibt.

Was machen eure Rennaktivitäten? Es ist so ruhig hier.

Grüße Tine
 
Hi Mädels,

der Countdoun läuft. Nur noch paar Tage bis zur Trans Germany. Obwohl ich lieber storniert hätte, angesichts der vielen Asphaltpassagen. Ich fahre ja gerne Straße, aber doch nicht mit MTB.
Ich bin echt unschlüssig der Reifenwahl wegen. Slicks müßten eigentlich reichen oder höchstens RacingRalph. Ist noch jemand dort von euch?

marcy
 
ich werd wohl am sonntag den saarschleifenmarathon fahren und hab mich für eine bike+help veranstaltung am 2.6. angemeldet. mehr ist im moment nicht wirklich geplant...
viel spass bei der trans germany, marcy. :-)
 
JarJar: Bist du an der Saarschleife gestartet?
Ich bin die Mittelstrecke gefahren...war eine ganz schöne Plackerei bei dem Wetter.

Am ersten richtigen Anstieg hab ich mich geärgert: Warum müssen die Leuts denn dreispurig schieben und können nicht eine Spur für die freilassen, die das Ding hochfahren wollen?
 
JarJar: Bist du an der Saarschleife gestartet?
Ich bin die Mittelstrecke gefahren...war eine ganz schöne Plackerei bei dem Wetter.

Am ersten richtigen Anstieg hab ich mich geärgert: Warum müssen die Leuts denn dreispurig schieben und können nicht eine Spur für die freilassen, die das Ding hochfahren wollen?

nee, ich war ja nicht gemeldet und kam nicht in die hufe am sonntag morgen, und plötzlich *huch* wars zu spät. ;)
meine freundin ist aber gefahren, ist zweite auf der kurzstrecke geworden, und hat sowas ähnlich berichtet.
ich lauf ja auch ab und an, aber ich blockier die strecke nicht, ist doch selbstverständlich eigentlich...

gestern war ich dann zum bike and help, das war total klasse. :daumen: 66km, 900hm zwar nur, aber schlammig ohne ende, so dass ich auf meine 4h fahrtzeit richtig stolz bin. :cool: aber gestern nachmittag musste ich dann mal kurz die couch benutzen, diese schlammtrails, die aus meinem nobby slicks machten, waren schon kräftezehrend. :)
 
Und? Wer war denn nun am Tegernsee? Außer mir... Mein Rennbericht steht wie immer im Blog. Fotos folgen, wenn der Sportograf seinen Job zu meiner Zufriedenheit erledigt hat. :D
 
danke. :)
es war ja kein rennen im eigentlichen sinne. aber ich muss eh meist lachen, wenn die sportografen da sitzen und einen so anfeuern. :lol:
 
Ich net. Wenns bergauf geht, man dass Gefühl hat, dass die Oberschenkel gleich platzen und dann die Anfeuerungsrufe kommen, denk ich immer: "könnt ihr nicht einfach die Klappe halten!?" Irgendwo in meinem Fotoalbum müsste noch so ein Bild sein, wo ich ziemlich grimmig gucke. Das hat mein Freund gemacht während er mich angefeuert hat und den hab ich in dem Moment ziemlich angeraunzt.
Hab mich aber hinterher entschuldigt.
 
Schön ist auch der Zuschauerruf: "Guck mal die kann noch lachen". Einmal hab ich zurückgerufen:"Das ist kein Lachen, das ist ein Krampf in der Gesichtsmuskulatur" :D:D:D

An der Saarschleife hab ich auch versucht zu lachen....auch als ich gleichzeitig über den Lenker abgestiegen bin... leider hat der Fotograf Angst um seine Kamera bekommen ...Rennbericht übrigens hier:http://le-saucisson.blogspot.com/2010/06/saaschleifen-schamm-schlacht.html
 
Zurück