Rad am Ring 2010

Bin dieses Jahr auch das erste mal dabei,
starte in einem 4er Team...
Bin auch schon ganz wuschig auf die Veranstalltung, ist bestimmt mal ein Erlebniss :D
Hat den einer von den erfahrenen mal eine ca. Runden Zeit nur um sich mal zu orientieren..??!!
 
Im MTB fahren die absolut schnellsten im 4er Team wie letztes Jahr zb. Bulls ca. 16er Rundenzeiten. Denke der Durschn. auf der MTB Strecke liegt bei ca. 20-22 Minuten.
 
Bin auch wieder dabei. Hatte im letzten Jahr meine Premiere im 8er Team und fand es so super, das ich auch für diese Jahr wieder zugesagt habe. Das mit den 20-22 Minuten kann ich bestätigen.

Gruß René
 
Wer hat noch spontan Lust/Zeit in einem 4er Team zu starten. Uns ist kurzfristig jemand ausgefallen. Wir sind bis jetzt 3 Männer würden aber auch ein mixed machen, sollte sich ein Mädel melden.

Zu uns: Wir sind umgänglich, kultiviert und eigentlich ganz nett:).
Vom Anspruch sind wir eher als ambitioniert einzuordnen, was aber nicht heißt das wir unbedingt den Superrennfahrer suchen. Mit einer Ergänzung wäre uns schon geholfen. Für Beleuchtung am Bike können wir notfalls auch sorgen und bezahlt ist auch schon alles, Rennverpflegung wird auch gesponsort.

Bei Interesse bitte dringend melden. Am besten telefonisch unter

04542-85220 (Nummer von der Firma, nach Torsten fragen)
oder 0173-5200601

Torsten
 
So, gerade von Rad am Ring zurück (8 Stunden MTB). Drumherum war ganz nett und die Strecke auch. Es war nur phasenweise ein bisschen zu voll auf der Piste, bei weiterem Zuspruch sollte die Strecke meiner Meinung nach etwas erweitert werden.
 
Hi,

ich war bei dem 8h Rennen als Einzelstarter unterwegs.
Ich fand die Strecke ganz gut. Ich hatte bedenken, dass irgendwann Langeweile eintritt, dem war aber gar nicht so. Selbst nach 18 Runden hatte ich noch Spass an der Strecke.
Die erste Runde war sehr voll, aber ab da hat es sich relativ gut verteilt.
Allerdings war ich froh, Betreuer dabei gehabt zu haben. Ich fands sehr bescheiden, dass es keine Verpflegung an der Strecke gab.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.
Wer weiß wie lang die Strecke war?
Ich hatte etwa 140km, 2400hm und 18 Runden, das entrspricht dann ja etwa 7,8km und 135hm. Haut das hin?

Gruß
 
Hi,wir hatten im Durchschnitt 7,9 km und 160 HM.

In anbetracht der aktuellen Wetterlage werde ich mich nicht weiter über die Hitze beim Rennen beschweren. :cool:

MFG Sabo
 
Apropos´ Verpflegung:

Die Miraculi - Nudeln am Freitag abend waren ganz lecker. Dennoch schade, dass ein Nachschlag nicht möglich war bzw. nur 6.50€ Bezahlung.
Das kenne ich von anderen 24h Rennen anders.

Aber die absolute Negativ-Krone hat sich Erdinger aufgesetzt. Ab kurz nach 17.00h hieß es an deren Stand: Für heute leer, erst morgen gibts wieder etwas. Eine Unverschämtheit. Wer von den Verantwortlichen hat das eigentlich organisiert. Zumal es keine weiteren anderen Getränkestände gab (zumindest habe ich keine gesehen).

Auch gab es keine 24h üblichen Bananen, Müsliriegel etc. zu bekommen. Abends irgendwann mal, konnte man mit der Nürburgringkarte Kekse und ´ne Banane bekommen. Ganz schlecht.

Verpflegungstechnisch war der Event so ziemlich das schlechteste, was ich bislang erleben durfte.


Was die Streckenführung angeht:
Für die Mtb war nach der ersten Runde eine eigene Strecke vorgesehen, die auch in der Karte dargestellt wird.
Auf dem ersten Blick alles klar.
ABER: Die Einführungsrund endete auf der Start-Ziel-Geraden, so dass die Abzweigung vorher nicht zu sehen war.
Im Rennbetrieb haben mehrere MT-Biker (darunter zähle leider auch ich, wie auch ein weiterer Teamkollege), die Abzweigung übersehen.
Kein Hinweisschild oder Ordner oder Flatterband oder sonstwas hat darauf hingewiesen, dass hier die MTB´ ler hätten abbiegen müssen. Erst einige Freiwillige (Zuschauer o.ä.) haben sich später hingestellt und die Biker auf die richtige Bahn gelenkt. Das war ein grober Schnitzer, der nicht hätte passieren dürfen.
 
Wen man bedenkt wie gross der Event ist und wie lange es den schon gibt war es diese Jahr von der Organisation her richtig bescheiden.

Man steht Stunden vor den Toren und darf nicht rein(obwohl eigentlich schon lange die Einfahrt möglich sein sollte).
Die Strecken"führung" im Fahrerlager eine Absolute Katastrophe (verwirrend für MTB und RR). Keine Pfeile oder Schilder.
Sehr wenige Toiletten,DIXI's nicht auf der Landkarte eingezeichnet und schlecht zu finden. Duschen (Teilweise) ohne Umkleidekabinen.
Helfer/Ordner konten Besuchern nicht erklären wo man welche Parzelle findet.

Warum die Teilnehmerverpflegung soweit abseits der Strecke sein musste versteht wohl auch kein Mensch.

Ich denke da wird der Veranstalter einige Beschwerden bekommen.

Das bei Erdinger so früh nix mehr zu holen war lag wohl am Wetter und das es in dem Bereich nix anderes gab (letztes Jahr wenigstens noch Wasser).

Als MTB'ler kann ich auf den Ring verzichten,ist ja auch Kein Schnäpchen so ein Startplatz.
 
Weshalb ich 50€ Startgeld bezahlen mußte, entzieht sich auch meinem Verständnis.
- Dadurch dass ich erst Sa. angereist bin, gabs die Nudeln nur gegen Entgeld.
- Verpflegung während der Veranstaltung viel ja wie gesagt auf Grund der entfernten Lage flach.
- Eine Urkunde konnte man mir wegen technischer Problem auch keine aushändigen.
- Meine Parzelle war nicht ausgeschildert und bereits belegt.

Die Streckenführung im GP Bereich empfand ich auch rel. verwirrend, aber zum Glück sind die Vordermänner richtig abgebogen und ich brauchte nur zu folgen.

Gruß
 
Hallo,

kann mich da nur anschließen.

Soviel ich gehört habe, hat sich der Stau Freitags gebildet, weil der Vormieter die Strecke nicht freigemacht hat.(?)

Auf der Teambesprechung wurde gesagt, dass um 24.15 Uhr Freitags alle auf dem Ring waren und keiner mehr im Stau gestanden hat... Wenn das stimmt hat sich der kilometerlange Stau innerhalb von einer Stunde aufgelöst ???

Erdinger Samstags fand ich armselig, insbesondere da am Sonntag rausgehauen wurde was ging. Samstags hat man keine 2 Erdinger bekommen, da musste jeder aus dem Team einzeln hinlaufen.

Wir (8er MTB) haben nochmal Wasser vom Vater eines Mitafahrers nachgeliefert bekommen.

1. War die Verpflegung zu weit weg
2. da gabs 0,2er Becher Wasser? Oder gab es da auch Flaschen?

Der MTB Abzweig war richtig ätzend, ich fands auch etwas gefährlich da man RRler achten musste die rechts vorbei sind....bzw. für die RRler andersrum.

Andere Sache: Ich bin nachts, nach dem Verlassen der Rennstrecke die Schotterpiste runter und ganz unten über ein dickes Holz gedonnert, das lag quer über die Strecke, in der Mitte stand eine abgebrannte Fackel. Hat da jemand ein Hinderniss aufgebaut? In der nächsten Runde war es, Gott sei Dank, verschwunden. Hat das noch jemand gesehen?

VG

zakky
 
Interessant ist übrigens, dass die 8 Stunden Wertung plötzlich verschwunden ist?
http://radamring.r.mikatiming.de/2010/

Mir eigentlich egal, da ich wegen einer schweren Erkältung eh nur "außer Konkurenz" mitgerollt bin. Aber gestern waren die 8 Stunden Ergebnisse noch vorhanden. Sucht man nach den Startnummern der Teilnehmer, findet man zwar noch seine Zeiten, wird aber als DQS (Disqualifiziert?) geführt.

P.S.:Die Verpflegungslage war in der Tat ein echter Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mich den vorrednern nur anschließen, verpfelgungstechnisch wars ein witz.....der stau am Freitag (wir standen fast 4h was länger war als unsere 400km anreise aus thüringen) war inakzeptabel und die streckenführung im Fahrerlager (abbiegung der MTB strecke) war wirklich gefährlich waas man an den unfällen an der stelle auch gesehen hat!
Nichts destotrotz hatten wir wieder viel spass und der rest hat auch gut funktioniert!

Bin übrigens 24H MTB 4erTeam gestartet. und hab 14runden absolviert.

Was habt ihr so für Rundenzeiten gefahren?

weiß jemand wo es die bilder von den Fotografen die überall an der strecke lagen gibt?

bye epec
 
Andere Sache: Ich bin nachts, nach dem Verlassen der Rennstrecke die Schotterpiste runter und ganz unten über ein dickes Holz gedonnert, das lag quer über die Strecke, in der Mitte stand eine abgebrannte Fackel. Hat da jemand ein Hinderniss aufgebaut? In der nächsten Runde war es, Gott sei Dank, verschwunden. Hat das noch jemand gesehen?

VG

zakky

Ja einem Team Kollege ist das auch aufgefallen sehr gefährlich da man da doch recht fix unterwegs ist.
Würde mich nicht wundern wen es da nen Sturzt gegeben hat.

edit:
an dem Verpflegungsstand (bei der EXPO) gab es Wasser und Cola in Flaschen
 
Zurück