Rad Computer vs. iPhone App

Registriert
28. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe mir nach einigen Jahren der Abstinenz ein neues Rad gekauft und möchte nun auch auf die "technischen Spielereien" nicht verzichten. An die Funktionen habe ich nicht so große Ansprüche, diese werden meinen ersten Recherchen nach auch von so ziemlich jedem Modell erfüllt. Ich möchte für die ganze Geschichte nicht mehr als 40-50€ ausgeben, gerne auch weniger.

Was ich allerdings auf jeden Fall machen möchte ist, die gefahrene Strecke auf einer Karte "mitzuschreiben". Glaube das Zauberwort heisst Geotagging. Habs auf der letzten Tour mit ner kostenlosen App "Roadbike" gemacht, hat gut funktioniert. Das Iphone ist also so oder so auf jeder Tour dabei (Jackentasche).

Nun zu meinen Fragen:
- lohnt sich der Kauf eines reinen Fahrradcomputers oder besser eine gescheite iPhone Halterung fürs Rad kaufen und das iPhone als Tacho Nutzen?
- Falls iPhone Halterung, habt Ihr eine Kaufempfehlung?
- Falls Fahrradcomputer, besser die Funk oder die Kabel Variante? Bisher dachte ich, dass die Funk Version Komfortabler ist, jedoch scheinen hier einige explizit nach der Kabel Version zu fragen, was mich stutzig macht.
- Hat jem. schon Erfahrung mit Zubehör für solche Handy Apps? Die Geschwindigkeitsmessung über GPS ist mir zu träge, möchte da genauere Werte haben

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!

Viele Grüße
Morph
 
Hi , habe selber ein iPhone aber der Akku ist halt nicht so optimal für allzu lange Strecken. Ggf. nen Reserveakku mitnehmen .
Ich nutze nen Forerunner 405.
 
Das iPhone unterstützt kein ANT+, wenn man es jedoch in die Wahoo-Iphone-ANT+ Fahrradhalterung einsetzt, dann schon. In die "Hülle" kann man auch gleich noch nen Zusatzakku reinstecken.
Ich hab mich trotz iPhone und den Möglichkeiten mit dem Wahoo-Gehäuse für ein Edge 800 entschieden ... ich möchte mein einziges Mittel den Rettungsdienst zu rufen nicht beim Abstieg übern Lenker mit reißen.
 
ich benutze das iphone 3G mit der app runtastic MTB zum Aufzeichnen der Strecke /Infos.
Zuerst wollt ich mir auch ein extra GPS gerät holen (Garmin), weil ich sehr skeptisch bezüglich des GPS Empfangs war, aber die Kombi iPhone/Runtastic funktioniert überraschend gut.
Ich habe das iPhone in der Deuter Kamera Bag stecken, welches ich vorne am Rucksackträger befestigt hab- bisher nie probleme mit dem empfang , auch nicht im wald.

Klar, ich muss anhalten, um die Daten abzulesen bzw. auf die karte zu schauen, aber ich fahre neue Trails/Strecken meistens mit Leuten, die sich dort auskennen, sprich: ich benutze das Teil lediglich zum aufzeichnen und muss im Notfall kurz anhalten. Es gibt allerdings eine Sprachausgabe für die App (auch wenn ich nicht weiss, ob das in Verbindung mit einer geladenen Strecke funktioniert).

Auf meinen 1-2h Touren (benutze die App erst seit kurzem) konnt ich den Akku noch nicht leeren, aber ich habe mir für längere Touren das Mili Power Pack geholt: [ame="http://www.amazon.de/gp/product/3200665521/ref=oh_details_o00_s00_i00"]http://www.amazon.de/gp/product/3200665521/ref=oh_details_o00_s00_i00[/ame]

für 10 € (hat mal 60-70€ gekostet). Vielleicht helfen die Infos jemandem weiter.
 
Zurück