- Registriert
- 4. September 2010
- Reaktionspunkte
- 3
Ich würde mir gerne ein Bike selbst aufbauen.
Allerdings schrecken mich die hohen Einzelpreise der Komponenten ab - das kommt wesentlich teurer als der Kauf eines Komplettbikes.
Habe nun folgende Idee:
Ich kaufe mir ein Komplettbike beim Versandhändler.
Die teuren Parts wie Gabel, Dämpfer, Laufräder, Bremsen, Schaltgruppe sollten schon die sein, die man später verbauen möchte.
Dann wird alles demontiert. Rahmen und die Parts, die nicht benötigt werden, gehen zu E-Bay oder in den Bikemarkt und werden dort verkauft.
Mit den benötigten Parts und einem Wunschrahmen wird das neue Bike aufgebaut.
Haltet Ihr das für sinnvoll?
Allerdings schrecken mich die hohen Einzelpreise der Komponenten ab - das kommt wesentlich teurer als der Kauf eines Komplettbikes.
Habe nun folgende Idee:
Ich kaufe mir ein Komplettbike beim Versandhändler.
Die teuren Parts wie Gabel, Dämpfer, Laufräder, Bremsen, Schaltgruppe sollten schon die sein, die man später verbauen möchte.
Dann wird alles demontiert. Rahmen und die Parts, die nicht benötigt werden, gehen zu E-Bay oder in den Bikemarkt und werden dort verkauft.
Mit den benötigten Parts und einem Wunschrahmen wird das neue Bike aufgebaut.
Haltet Ihr das für sinnvoll?