Hallo liebe Forengemeinde,
ich fahre seit ein paar Monaten einen Fully Selbstaufbau auf Basis eines Haibike Time FS mit 128/130mm Federweg gepaart mit 2,25" Michelin Reifen ,die ungefähr einem 2,4" Schwalbereifen entsprechen.
Das Fahrwerk fahre ich zur Zeit mit 30% SAG ,da ich so am meisten Federweg ausnutze.
Mit dem Rad bin ich eigentlich zufrieden nur kriege ich es im Gegensatz zu meinem vorherigen Quantec SLR Racing 19" 90mm Federweg kaum vom Boden.
Wenn ich über Bodenunebenheiten fahre und z.b. einen Pre-Jump machen möchte kriege ich das Rad mit viel Gefühl vielleicht 15-20cm vom Boden.
Mit dem Hardtail bin ich gut und gerne über einen halben Meter hoch gesprungen.
Ich kriege mit dem Fully auch überhaupt keinen Wheelie zustande egal wie weit ich mich nach hinten lehne.
Sobald ich Druck aufs HR bringe federt der Dämpfer ein und ich kriege es nicht mehr abgefangen.
Deshalb habe ich das Setup des Fahrwerks verändert und bin stat 30% SAG nur 20% SAG gefahren ,aber das Phänomen bleibt bestehen.
ich fahre seit ein paar Monaten einen Fully Selbstaufbau auf Basis eines Haibike Time FS mit 128/130mm Federweg gepaart mit 2,25" Michelin Reifen ,die ungefähr einem 2,4" Schwalbereifen entsprechen.
Das Fahrwerk fahre ich zur Zeit mit 30% SAG ,da ich so am meisten Federweg ausnutze.
Mit dem Rad bin ich eigentlich zufrieden nur kriege ich es im Gegensatz zu meinem vorherigen Quantec SLR Racing 19" 90mm Federweg kaum vom Boden.
Wenn ich über Bodenunebenheiten fahre und z.b. einen Pre-Jump machen möchte kriege ich das Rad mit viel Gefühl vielleicht 15-20cm vom Boden.
Mit dem Hardtail bin ich gut und gerne über einen halben Meter hoch gesprungen.
Ich kriege mit dem Fully auch überhaupt keinen Wheelie zustande egal wie weit ich mich nach hinten lehne.
Sobald ich Druck aufs HR bringe federt der Dämpfer ein und ich kriege es nicht mehr abgefangen.
Deshalb habe ich das Setup des Fahrwerks verändert und bin stat 30% SAG nur 20% SAG gefahren ,aber das Phänomen bleibt bestehen.