Radempfehlung für (ambitionierten) MTB Greenhorn

Jut

Registriert
6. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich bin seit ein paar Jahren aktiver Rennradfahrer. Aufgrund meiner Lieber zu den Alpen packt mich aber mehr und mehr die Lust, zumindest teilweise aufs MTB umzusteigen. Noch bin ich da absoluter Anfänger, bin aber sehr motiviert, da ordentlich Zeit zu investieren, um dann zum Abschluss meines Studiums (hoffentlich in 3 Jahren :)) als Belohnung eine Alpen Überquerung zu fahren.
Daran schließen sich jetzt meine Fragen an. Aufgrund meines knappen finanz. Etats frage ich mich, wie viel ich mindestens in ein Rad investieren sollte, um auch mittelschwere Etappen in den Alpen guten Gewissens fahren zu können?
Könntet ihr mir vielleicht ein paar Radempfehlungen und allgemeine Tipps geben?
Ich wäre sehr dankbar!

Gruß

Jut
 
Jut schrieb:
Aufgrund meines knappen finanz. Etats frage ich mich, wie viel ich mindestens in ein Rad investieren sollte, um auch mittelschwere Etappen in den Alpen guten Gewissens fahren zu können?
Könntet ihr mir vielleicht ein paar Radempfehlungen und allgemeine Tipps geben?

bei deinem einsatzgebiet würde ich für ein sehr schönes hardtail mal 1200€ einplanen... wenn du mit dem budget die augen nach guten angeboten aufhälst, solltest du ein 100% alpentaugliches hardtail bekommen.

mit einem fully für alpeneinsätze würde ich erst bei 1800€-2000€ anfangen.


als marke für alpencrosser ist natürlich CUBE immer in die engere wahl zu ziehen (link siehe signatur)... wenn du kein cannondale-logo auf deinem bike brauchst und das im namen gesparte geld lieber in teile investiert, solltest du dir CUBE auf jeden fall mal ansehen.

ausserdem ist CUBE auch bei sehr vielen einzelhändlern im angebot, musst also nur die radläden in deiner umgebung für eine probefahrt abklappern.
 
Besten Dank schonmal für die Antworten!
Werde ich mich einmal auf den Seiten von Cube, Canyon und Poison umschauen.
Rechnet mit weiteren Fragen von mir :)
 
Noch eine recht generelle Frage.
Wann ist eigentlich ein Fully sinnvoll? Ist der Fahrunderschied groß? Etwas schwerer sind die ja, aber macht so das viel aus?
Dieses hier fiel mir zum Beispiel auf:
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/r2...306/2173952494049923f429ee4.dat=N&var_te1=668

Bei Cube sind die Preisangaben ja leider etwas komisch. >2000 Euro, 1000-2000 Euro hilft mir ja nicht so viel :)

Welches Cube Rad würdet ihr mir empfehlen?
 
wegen der preise von CUBE: die schwanken bei jedem händler und auch gerade wegen einiger sonderausstattung, aber so als richtline kannst du hier gucken (die aktuelle 2004er CUBE preisliste):
http://home.arcor.de/agsc/cube_2004_mtb.jpg

die frage ob fully oder hardtail kann man so schnell nicht beantworten, das ist eine langwierige und umstrittene diskussion... am besten du liest dich hier im forum (mit hilfe der suchfunktion) mal in das thema ein...

und welches CUBE-rad, das kann man auch so pauschal nicht sagen, da gibt es faktoren wie z.b.:
-dein budget
-deine lieblingsfarben
-dein genaues einsatzgebiet ("alpen" ist bissl allgemein)
-und und und...

ich denk z.b. dran, mir bald ein CUBE Ltd.5 als zweitrad zu gönnen...
aber am besten du suchst mal einen CUBE-händler in deiner nähe auf und fährst mal ein paar räder zur probe (und diese probefahrten sollten länger als zwei parkplatzrunden sein).
 
Zurück