Radgröße zu klein?

Registriert
5. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich bin 1,80m groß, und habe eine Schrittlänge von 90 cm (sofern ich das richtig verstanden/gemessen habe)

Nun wird mir für das Fully das ich will eine größe von 20 Zoll errechnet. Es ist leider größtenfalls in 19,5 Zoll erhältilich.

Ich dachte immer ich brauche 21,5 Zoll O.o
Zudem kann es sein, dass ich noch ein paar cm wachse.

Leider kann ich es nicht testfahren, sondern müsste es erst bestellen.

Ist es ratsam das 19,5 Zoll zu nehmen? Man kann die restlichen 2-3cm doch mit der Sattelstütze höherstellen?

Mit freundlichen Grüßen

haibike15
 
Bestell, teste, schick ggf. zurück. :)

Bist du sicher, dass du richtig gemessen hast? 90cm Schrittlänge bei 180cm Körpergröße sind schon ziemlich lang. ^^ Und auf die Sattelstütze würde ich mich nicht verlassen - die ist nämlich irgendwann auch mal zu Ende.

Zum Vergleich: ab 90cm Schrittlänge kann man XL-Rahmen fahren.
 
kommt mir auch lang vor, auch wenns möglich ist.
habe selbst lange beine, bin 185cm und habe ebenfalls 90cm Schrittlänge. Ich komme bei meiner Größe mit L Rahmen und kurzem Vorbau am besten parat! Am Hardtail wie auch am Fully! M ist mir immer zu gedrungen.
L entspricht bei den meisten Herstellern 20", oder halt auch mal 19,5". Das wird auf jeden Fall passen, auch wenn du noch ein wenig wächst!
 
danke für die antworten... :)

also diesmal genauer gemessen, es sind 88 cm.

Ja, bestellen und testen wird die einzige Möglichkeit sein.
Das Problem ist nur, dass ich mein jetziges Bike verkaufen muss, bevor ich ein neues kaufen DARF.
Und das bekomm ich glaube ich nicht so einfach los, obwohl es hervorragend gepflegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh doch mal zu irgendeinem Radladen in deiner Nähe und setz dich ganz unverbindlich mal auf verschiedene Rahmengrößen. Da wirst du schnell merken worauf du dich wohl fühlst. Sollte aber wirklich ziemlich optimal passen denke ich!
 
Die Schrittlänge ist ja nicht das einzig relevante Kriterium. Es gab da mal in der Bike nen Artikel und ein pdf zur Ermittlung der richtigen Rahmengröße: PDF.
 
Natürlich nicht, aber das kann ja nicht dazu führen, dass er sich eine Radgröße holt, die zu seinem Oberkörper passt, wo er aber nicht vernünftig treten kann.

Mit einem groß ausfallenden M kann er Glück haben, vielleicht auch in Verbindung mit einer längeren Sattelstütze.
 
danke für euer Intersse.

Wie gesagt, das Bike ist nur noch in 17,5 und 19,5 Zoll erhältlich. Da bleibt mir nur 19,5 zur Auswahl, wenn überhaupt. Werde versuchen es zu bekommen, und dann auch noch nachrechnen... danke für die PDF
 
Mit der Sattelstütze sollte man nicht zu viel ausgleichen. Die Überhöhung ist ja gerade fürs Handling im Gelände und der Langstrecke entscheidend, ebenso wie die länge des Oberrohrs. Ich würde an seiner Stelle mal das PDF ausfüllen und dann mit den Angaben für den Rahmen vergleichen.
 
Zurück