Radio hören

Registriert
25. Februar 2008
Reaktionspunkte
8
Ort
LX
Hallo,

Ich fahre so oft wie möglich zur Arbeit mit meinem Fahrrad. Dabei höre Ich gern radio (nix mp3) und benutze bis jetzt mein Handy.

Bein Regen wirds problematisch und die Akkulaufzeit wird davon auch stark limitiert.

Wollte deswegen nachfragen ob es eventuell Tipps zum Thema gibt...Anders gesagt suche Ich ein billig wasserdicht radioempfänger zum Radfahren...
 
Die billigen haben meist einen schlechten Empfang und sind empfindlich gegen Regen oder bekommen Wackelkontakte am Kopfhöreranschluß. Ich bin mit dem Motorola Soundpilot (s705) sehr zufrieden. Das Ding ist so groß wie eine Streichholzschachtel und man kann zusätzlich per BT vom MP3-Player des Handys Musik hören und / oder Telefongespräche empfangen. Außerdem kannst du Kopfhörer deiner Wahl benutzten.
Einzig die langen "Gedenksekunden" beim Abrufen der verschiedenen Funktionen nerven etwas.
 
Klingt interressant!

Wenn Ich das gut verstehe verfügt der S705 über einen internen radio Empfänger?

Ist das Apparat gegen Schocks gut gerüstet bzw. Wasserdicht?

Der scheint nicht einfach hier in Europa zu finden...Wo hast du dir deins besorgt?

Danke im Voraus ;)
 
Ja, das Ding hat ein RDS-Radio. Ich habe das Teil aus Deutschland von irgendeinem Internetshop (Gimahhot?). Mußt Du mal googlen.
 
Achso, habe ich vergessen zu schreiben: Das Motorola habe ich seit Ende letzten Jahres und hat seit dem mindestens zwei Dutzend Regenfahrten (ich bin auch Pendler) schadlos überstanden. Ich hänge mir das Teil um oder stecke es mit aktivierter Tastensperre in die Tasche.

Die einzige funktionierende Alternative die ich kenne, ist ein Outdoorhandy mit Radio oder ein normales in einer Tüte. Der Empfang ist aber nicht der beste und es gibt ständig Störungen, wenn die Akku-Lampe in Betrieb ist.
Dann bequeme Kopfhörer zu finden, die an's Handy passen und mit Brille bzw. Helm harmonieren ist wieder ein anderes Thema.

Auf Alternativen, die ich nicht kenne bin ich aber auch gespannt.
 
Ich höre beim Biken mit meinem Nokia e51 immer Radio. Im Regen ist alles unter dem Parka: Handy, Kabel und Kopfhöher. Warum brauche ich da Wasserdichtigkeit?
 
Mal so nebenbei, muss es denn ein Handy sein, ein MP3-Player wäre doch viel naheliegender? Da gibt es doch auch duzend billige, kleine mit Radio-Empfang (z.B. Sansa Clip, könnte ich empfehlen, habe ich selbst). Schont den Akku deines Handys weil es eben nicht zum Radio-Hören benutzt wird, ist kleiner/leichter und bestimmt auch leichter abzudichten, wenn es wegen starkem Dauerregen wirklich nötig wird. Wenn das Ding sowieso nur für Radio genutzt wird, musst du ja sowieso nicht viel drauf rumdrücken und kannst es einfach in Folie einschweißen oder so. So würde ich es bei dieser speziellen Aufgabenstellung zumindest machen.
 
Mal so nebenbei, muss es denn ein Handy sein, ein MP3-Player wäre doch viel naheliegender?
Ich weiß nicht, ob mir Deine Nachfrage gilt, aber ich antworte halt mal darauf: Ja, es muss das Handy sein. Ich telefoniere viel und wenn beim Radio hören das Telefon klingelt, kann ich das Gespräch ohne "Ohrumstöpselung" annehmen. Ein e51 ist jedoch auch sehr dünn und passt selbst in die Brusttasche eines Hemdes.

Selbstverständlich können alle möglichen "Spezialgeräte" das alles etwas besser, was Handies heute auch schon können (MP3-Player, Diktiergerät, Kamera, Browser etc.), aber ich schätze es sehr, all diese Spiezialgeräte immer öfter in guter Qualität in einem Gerät, dem Handy, zu haben! Und seien wir ehrlich: dieses Ding haben die meisten mittlerweile mehrheitlich immer und überall dabei, oder?
 
Der Empfang bei den Radios im Handy ist nicht so gut wie beim Soundpilot. Die Kopfhörer der Nokia's, die ich bisher hatte hielten maximal 6 Monate: Im wieder Kabelbruch am Stecker. Die "Ohrumstöpselung" entfällt beim Soundpilot.
 
Ich bin auch grad auf der Suche nach einem guten Radioempfänger.
Dieses S705 scheint ja nicht schlecht zu sein. Leider muss man eben die ganzen Zusatzfunktionen auch mit bezahlen,
auch wenn man sie, so wie ich, nicht braucht.
Also, wer kennt noch eine günstigere Alternative, ohne Schnickschnack.

Grüße Reinhold
 
@ Ski-Mano: Ja kannst Du und zwar per Bluetooth. Das Handy kann im Rucksack oder in der Packtasche bleiben. Wenn das Telefon klingelt ertönt der Klingelton wie gewohnt im Kopfhörer. Entweder man drückt dann die Annahmetaste beim Soundpilot oder stellt beim Handy im entsprechendem Profil auf automatische Rufannahme. Dann kannst Du immer beide Hände am Lenker lassen. Ist das Gespräch beendet, geht wieder automatisch das Radio oder der MP3 Player vom Handy an. Komfortabler geht's eigentlich nicht mehr. Die Klangqualität und der Empfang ist gut.
Anrufen mit dem Soundpilot ist mit der Sprachwahl möglich. Habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich es nicht brauche.
 
@ Ski-Mano: Ja kannst Du und zwar per Bluetooth. Das Handy kann im Rucksack oder in der Packtasche bleiben. Wenn das Telefon klingelt ertönt der Klingelton wie gewohnt im Kopfhörer. Entweder man drückt dann die Annahmetaste beim Soundpilot oder stellt beim Handy im entsprechendem Profil auf automatische Rufannahme. Dann kannst Du immer beide Hände am Lenker lassen. Ist das Gespräch beendet, geht wieder automatisch das Radio oder der MP3 Player vom Handy an. Komfortabler geht's eigentlich nicht mehr. Die Klangqualität und der Empfang ist gut.
Anrufen mit dem Soundpilot ist mit der Sprachwahl möglich. Habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich es nicht brauche.
Aha, danke für die Info. Aber ich habe dann wieder beim Telefonieren die schlechtere Gesprächsqualität wegen der geringen Frequenzbreite vom Blauzahn! Und ich habe ein weiteres Gerät dabei, wie bereits erwähnt!:(
 
Die Gesprächsqualität erstaunlich gut. Da habe ich schon anderes erlebt. Ist halt "Geschmacksache". Dieses weitere Gerät löst in meinen Fall mehr Probleme als es neue schafft - allein schon beim Thema Kopfhörer...
 
Die Gesprächsqualität erstaunlich gut.
Nur wenn man nicht viel telefoniert. Ich telefoniere täglich etwa 2 bis 3 Stunden mit dem Handy. Beim biken kann es sein, daß ich auch mal eine ganze Stunde rede und dann merkt man das schon, ob es Kabel oder Bluetooth ist. BT hat halt prinzipbedingt nicht so einen hohen Frequenzgang und da kommen alle s und z st und sonstigen frequenzhohen Laute nicht mehr richtig rüber.
 
2 bis 3 Stunden sind schon ein Wort zum Sonntag. Da würde ich auch Unterschiede bemerken. Jetzt wo Du es sagst: Es ist mir schon seit längerer Zeit aufgefallen, dass Vieltelefonierer kabelgebundene Heatset benutzten...
 
SO nun habe Ich mich für ein S705 entschieden...30 dollars Porto inklusiv...Bin sehr zufrieden :-) Die Freisprechfunktion funtzt viel besser wie bei meinem Handy (Sony Eriksson K810i)...Nur die Kopfhörer halten nicht besonders gut im Ohr...daher kommen demnächst neue...

Wäre das schicke Teil nun auch Wasserdicht ...
 
ich hätte ja noch das ältere w810i anzubieten, super kopfhörer, guter klang, relativ lange radiofunktion(blauzahn frisst ja auch ungemein den akku auf). Radio empfang ist gut(naja in Berlin empfängt glaube ich alles gut was sich radio schimpft). Ich bin jedenfalls zufrieden.
 
Hey,

bin grad über den Thread hier gestolpert. Meine Motivation ist aber eher die, dass die Ohrstöpsel vom k810i so schlecht halten und bei der Fahrt dauernd rausfallen wollen.

Daher 2 Fragen:
1.) Wo gibt's das Teil für 30$ inkl. Versand (jaja Google ;) ... hab bislang nur 30$ + Versand gefunden)
2.) Hat jmd eine empfehlung für gute Kopfhörer, die eben nicht rausfallen?
 
Alternative zu einem neuen Gerät:

Bluetooth Stereo Headset von Sony. Kost' inzwischen 60€, Akku hält ca. 3h, Sind so "in-ear-nupsies", passen also (zumindest bei mir) richtig gut und es sind verschiedene Größen dabei. Das "Gerät" selber besteht nur aus dem Kabel von links nach rechts zu den Lautsprechern. Im Nackenbereich die kleine Wulst ist der Akku.

http://www.amazon.de/Ericsson-HBH-I...=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1269959517&sr=8-4

LG, der Hyrex
 
@Thalor...

Natürlich auf Ebay !!! Habe halt meine Zeit genommen und den richtigen Zeitpunkt erwischt...29.90 US$ inkl. Porto...Aber ohne originale verpackung...

Habe mir intraorikulare Kopfhörer bei Darty für knapps 10 € gekauft...
 
Zurück