Radon Modellneuheiten 2016

Bin auch kein Fan von innenverlegten Zügen, macht den Wechsel nur unnötig schwer. Bremszüge innen zu verlegen, finde ich noch schlimmer, wenn da mal eine Leitung reißt oder man eine andere Bremse verlegen will, muss man erst die Flüssigkeit aus der Bremse lassen, damit keine Bremsflüssigkeit in den Rahmen kommt. Nicht sehr praktisch. Verlegung seitlich am Unterrohr wie 2013 war allerdings auch ungünstig.
Die Verlegung der Züge und Bremsleitungen auf dem Unterrohr und über dem Tretlager ist immer noch die einfachste und vor allem kürzeste Verlegung. Die Verlegung des Schaltzuges in der Kettenstrebe ist die einzige sinnvolle Innenverlegung, um hier den Schaltzug zu schützen.

Und wie man hier liest, gibt es bezüglich Farbdesign sehr unterschiedliche Wünsche der Kunden. Wäre ich Bikehersteller, würde ich versuche diese Kundenwünsche zu bedienen, indem ich je Modell eine schlichte und eine knallige Version anbiete, machen zum Teil auch andere Hersteller.

Gruß 78
So sehe ich das auch, ich bin leider absolut kein Fan von schlichtem Silber oder etc, mir gefallen besonders so Farben wie es an einem der Carbon Versionen gezeigt wurde.
 
Gibt es schon die Geodaten zum Sage Carbon? Oder sind die identisch mit denjenigen der 2015er Alu-Variante?
Schon mal herzlichen Dank und
bG
Edi
 
@Radon-Bikes
Ich war dieses WE im Bikepark Bischofsmais und habe ein Radon gesehen, was ich noch nie gesehen habe:

ein schwarz-glanz lakiertes DH, auf dem aber nicht Swoop stand, sondern Radon Slide DH.
ist das ein 2016er Bike gewesen?
Wollte ihn noch Fragen, woher man ein Slide DH von Radon bekommt, aber da war er schon weg.

Hat mich irritiert, dass auf dem DH Bike Slide DH und nicht Swoop stand. Euer Logo war aber auf dem Rahmen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Radon-Bikes MY2016
http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/
http://www.radon-bikes.de/index.php?id=589


Slide Carbon 140 8.0 3199€


slide 140 8.jpg


Slide Carbon 140 9.0 3599€


slide 140 9.jpg


Slide Carbon 140 9.0 XTR 4499€


slide 140 9 xtr.jpg


Slide Carbon 140 10.0 5199€


slide 140 10.jpg


Slide Carbon 140 10.0 RS "Tune Edition" 7999€

sl140 10 rs tune.jpeg





Slide Carbon 160 Team Replica 3999€


sl 160 team.jpg



Slide Carbon 160 9.0 3599€


slide 160 9.jpg



Slide Carbon 160 9.0 HD 3599€


sl160 9hd.jpg



Slide Carbon 160 10.0 5199€


sl160-10-jpeg.416215






Slide 150 8.0 27,5 1999€


sl150 8.jpg


Slide 150 8.0 HD 27,5 2199€

sl150 8hd.jpg


Slide 150 9.0 27,5 2599€


slide 150 8.jpg


Slide 150 9.0 HD 27,5 2799€


slide 150 9.jpg


Slide 150 10.0 27,5 2999€


slide 150 10.jpg


Slide 150 10.0 HD 27,5 3499€


slide 150 10hd.jpg




Slide 130 8.0 29er 1999€


slide 130 8.jpg


Slide 130 9.0 29er 2499€


slide 130 9.jpg


Slide 130 10.0 HD 29er 2999€


slide 130 10hd.jpg





Specs- und Price Liste 2016
http://issuu.com/radonbikes/docs/specs_2016_rz/39?e=1337397/14921472
http://www.radon-bikes.de/fileadmin/2016/Docs/Preisliste_Radon_2016.pdf
 

Anhänge

  • slide 140 8.jpg
    slide 140 8.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 708
  • slide 140 9.jpg
    slide 140 9.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 646
  • slide 140 9 xtr.jpg
    slide 140 9 xtr.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 618
  • slide 140 10.jpg
    slide 140 10.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 676
  • slide 160 9.jpg
    slide 160 9.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 662
  • slide 150 8.jpg
    slide 150 8.jpg
    104 KB · Aufrufe: 802
  • slide 150 9.jpg
    slide 150 9.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 885
  • slide 150 10.jpg
    slide 150 10.jpg
    106 KB · Aufrufe: 777
  • slide 150 10hd.jpg
    slide 150 10hd.jpg
    106,6 KB · Aufrufe: 545
  • slide 130 8.jpg
    slide 130 8.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 523
  • slide 130 9.jpg
    slide 130 9.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 516
  • slide 130 10hd.jpg
    slide 130 10hd.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 557
  • sl150 8.jpg
    sl150 8.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 818
  • sl150 8hd.jpg
    sl150 8hd.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 630
  • sl 160 team.jpg
    sl 160 team.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 609
  • sl140 10 rs tune.jpeg
    sl140 10 rs tune.jpeg
    174,1 KB · Aufrufe: 618
  • sl160 9hd.jpg
    sl160 9hd.jpg
    230,4 KB · Aufrufe: 638
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich glaub, das ist das erste Serien-Bike von Radon jenseits der 5k. Und das ist immer noch nicht viel Geld, wenn man sich die Ausstattung ansieht.
 
Boah sind die Farben grässlich.
Hatte mit einem Slide 140 Carbon geliebäugelt, aber so ist das Projekt gestorben.:wut: Schade, aber um jeden Preis auffallen, ist nicht mein Ding.
 
Also sind schon schicke Modelle dabei wobei ich auch noch gespannt bin welche Farbvarianten noch so kommen. Zum Slide 150 8.0 und 8.0 HD ist ja noch gar nichts zu sehen.

Man sieht aber schon dass in den Einsteigerbikes sich der schlechtere Wechselkurs bemerkbar macht,... SLX statt XT usw. Na was meint Ihr wie viel teurer sind die Bikes im Verhältnis zu 2015 wenn man die Komponenten anschaut? 10-20% ?
 
Was ist mal sehr absurd finde, die Bikes sind zum teil paar hunder Euro teurer geworden und dafür wurden nun 2016 dazu noch obendrein schlechtere Parts verbaut, vergleicht genau die Bikes mit 2015er Modelle, werde mich wohl gegen Radon entscheiden, denn Preis erhöhen und günstigere Teile verbauen, sorry das ist ein NO-GO!! Wenn schon mehr Geld verlangt wird, möchte man dafür was geboten bekommen.
 
Du hast das Problem aller Hersteller den Wechselkurs aber schon mitbekommen? Und das andere Hersteller das teilweise schon bei den 2015 Modellen weitergegeben haben?
Egal wo du kaufst bei den 2016er Modellen wirst du weniger fürs Geld bekommen...
 
Was ist mal sehr absurd finde, die Bikes sind zum teil paar hunder Euro teurer geworden und dafür wurden nun 2016 dazu noch obendrein schlechtere Parts verbaut, vergleicht genau die Bikes mit 2015er Modelle, werde mich wohl gegen Radon entscheiden, denn Preis erhöhen und günstigere Teile verbauen, sorry das ist ein NO-GO!! Wenn schon mehr Geld verlangt wird, möchte man dafür was geboten bekommen.
Inflation, Wechselkurse (schwacher Euro)... das sind die beiden Hauptbegriffe, über die man sich schlau machen sollte, bevor man so einen Post loslässt.

"Hey als ich klein war hat ein Bällchen Eis 50 Pfennig (ja, Pfennig oder 0,50DM) gekostet, jetzt sind es meist 0,7-1,00€, wie kann sowas sein?" :hüpf:

Viel Spaß bei der Suche nach einem Hersteller/Versender der für 2016er Modelle mindestens die gleiche Ausstattung zum diesjährigen 2015er Preis anbietet.. da wird es laut oben genannter und anderer Gründe kaum einen (keinen!) geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mal sehr absurd finde, die Bikes sind zum teil paar hunder Euro teurer geworden und dafür wurden nun 2016 dazu noch obendrein schlechtere Parts verbaut, vergleicht genau die Bikes mit 2015er Modelle, werde mich wohl gegen Radon entscheiden, denn Preis erhöhen und günstigere Teile verbauen, sorry das ist ein NO-GO!! Wenn schon mehr Geld verlangt wird, möchte man dafür was geboten bekommen.

Tatsächlich wirst Du es wohl akzeptieren müssen, dass die Preise angezogen haben... Zumindest hat Radon nicht schon die 2015er während des laufenden MJ hochgesetzt - da gibt es ganz andere Versender, die das getan haben, obwohl sie noch zu Zeiten des starken Euro eingekauft haben(!) -, sodass Du ggf. im Radon-SSV fündig wirst.
 
Was ist mal sehr absurd finde, die Bikes sind zum teil paar hunder Euro teurer geworden und dafür wurden nun 2016 dazu noch obendrein schlechtere Parts verbaut, vergleicht genau die Bikes mit 2015er Modelle, werde mich wohl gegen Radon entscheiden, denn Preis erhöhen und günstigere Teile verbauen, sorry das ist ein NO-GO!! Wenn schon mehr Geld verlangt wird, möchte man dafür was geboten bekommen.

In welcher Höhle lebst du denn?! :eek: Man muss ja noch nicht einmal die Wirtschaftsteile der Zeitungen lesen um zu wissen, dass der Euro schwach ist, die Bikebranche aber alles in Dollar einkauft, weil nahezu jedes Teil inzwischen in Asien gefertigt wird. Selbst die Bike-Bravos haben es mehrfach ausführlich geschildert.

Insofern sind die Preissteigerungen bzw. Abwertungen der verbauten Teile zwar ärgerlich, aber nachvollziehbar.
 
Hallo Liebes Radon Team,

mit Spannung habe ich die neuen Bikes für 2016 erwartet. Ich möchte mir in den nächsten Monaten ein neues 29er Hardtail zulegen.
Technisch und preislich alles bestens, aber warum müssen alle besseren Hardtails SCHWARZ sein? in der Vergangenheit hattet Ihr das ZR Race mal in knalligem Orange, Neon-Grün oder Baby-Blau im Angebot, diese gafallen mir heute noch am besten.
Leider sind alle deutschen Versenderräder nur Schwarz.
kommt da vielleicht in Zukunft mal wieder etwas mehr Farbe ins Spiel????

DANKE
 
Dem Black Sin steht die neue Farbe sehr gut. Finde Schwarz/Orange sehr edel.:anbet:
Bin ich froh, mir ein 2015er gegönnt zu haben, aufgrund der Preissteigerung ist das 2016 leider nicht mehr in meinem Budget.
Danke schwacher Euro :wut:
 
Zurück