Radon oder Canyon

  • Ersteller Ersteller Deleted 242065
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 242065

Guest
Hi Elite,

habe mich doch entschlossen die 200€ raufzupacken und liege jetzt bei einem Budget von 800€.
In der Preisregion bieten sich meiner Recherche nach doch vorallem Radon und Canyon sehr an bzgl. Preis-Leistung.
Habe auch schon die letzten 30 Seiten hier durchgeschaut, aber bei den 2012er Bikes keine wirkliche Beratung gefunden.. nur zum Radon.

Es handelt sich um das Radon 6.0 und das Canyon Yellowstone 5.0:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_18364_.htm
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2537


Ich tendiere etwas mehr zum Canyon aufgrund des guten Rufes speziell der Rahmen.
Die Gabeln sollen sich wohl nicht allzuviel nehmen und beim Canyon ist auch noch eine Pumpe mitbei.

Ich fahre sehr viel - vorallem Waldstrecken jedoch leider nur mit eher kleineren "Hügelchen" also nichts großes.
Ist die Auststattung des Radon so viel besser oder nimmt sich beides wirklich kaum etwas und ich kann zum Canyon greifen?


MfG
 
Das Radon finde ich Ausstattungsmäßig besser und würde es auch kaufen ..
Die Gabeln nehmen sich sehr wohl etwas .. und die Rahmen sind eh alle Fernost, also von daher .. :D
 
Warum ratet ihr ihm nicht gleich zu einem Rad >1000€
Er schrieb ja das er sein Budget jetzt schon um 200€ aufgestockt hat...
Nimm das Radon, ist fürs gleiche Geld noch besser ausgestattet...
 
Mhh also nochmal 100€ rauf.. da müsste ich noch bissl warten aber da ich endlich losbiken möchte und man noch die Lieferzeit einberechnen muss bin ich davon nicht so sehr begeistert :s.
Das Radon ist von den Teilen her also doch nennenswert besser ja?
Naja habe gelesen das die Gabeln keinen merkbar großen Unterschied machen, sofern man da nicht die Superahnung hat und akribisch drauf achtet^^

Definitiv Radon ja?
 
es macht keinen Unterschied wenn du nicht "Hardcore" bikest :)
Aber so ein Radl soll ja auch mal min. 8-10 Jahre halten nicht wahr...und wer weiss was in der zeit noch so alles kommt ;)

Ja, würde es aber entweder vorher mal probefahren wenn du aus nähe Bonn kommst...
Weil mit dem Zurückschicken ist immer so ne Sache :(
 
Also "hardcoremäßig".. mhh naja ich fahre eben alle 2,3 Tage regelmäßig aber denke du meinst bzgl. der Ahnung das mir da der minimalste Unterschied auffällt - ne so nicht^^.

Wohne leider ganz woanders, also Probefahren ist echt nicht drin :(.
 
Ich meinte wenn es dir nicht aufjedes zehntel sekündchen ankommt (sprich du rennen fährst) oder du ne Alpenüberquerung machst kommt es nicht drauf an...ob jetzt Reba oder Recon :)

Jedoch erzielen bessere Parts hinterher bessere Wiederverkaufspreise :)
 
Ich fahre ein Radon ZR Team (Eigenaufbau).

Die Verarbeitung des Rahmens ist gut und die Fahreigenschaften sind echt klasse! Obwohl ich auch Fullys im Stall habe, nehme ich mittlerweile öfter mal das Radon HT, selbst wenn es etwas "hoppeliger" wird. Es ist dank der kompakten Geometrie einfach super agil, trotzdem sehr gutmütig und sicher. Ein richtiges Spaßgerät! :)

Ich kann dir das Radon guten Gewissens empfehlen. Entweder das 6.0 oder warte wirklich, bis das 7.0 im Angebot ist - dann bekommst du für € 899 ein top ausgestattetes Bike! :daumen:
 
Na gut dann werde ich wohl vorallem wegen der besseren Gabel zum Radon greifen, auch wenn mir das Canyon optisch besser gefiel.

Danke für die Hilfe!
 
Rahmen, Gabel, (Dämpfer) sind Hauptbestandteile eines guten Bikes. Die wirst und willst Du wahrscheinlich auch nicht soo schnell austauschen.

Die restlichen Komponenten schon eher. Ist auch einfacher und günstiger. Als z.B. ne unpassende Gabel zu ersetzen.

Also nimm das Radon.
 
Fahre zwar nicht den Radon Team sondern u.a. den Radon ZR Race Rahmen, ebenfalls Eigenaufbau, und bin mehr als zufrieden.
Der Rahmen war den Aufbau mit Truvativ Noir, XT, Magura Laurin etc. Parts wert.
 
Wenn ich das lese, welches Bike für 800E hält denn bitte 8 Jahre bei regelmäßiger Beanspruchung..
Selbst Bikes für 5000 + halten nicht unbedingt 8 Jahre, wenn es einen torztdem mal legt.
Ohne hegen und pflegen kannste des eh alles voll vergessen.

Würde dir das Radon in dem Preissegment empfehlen.
 
Zurück