Radon QLT Team Only 2006

... Mit dem Set up werd ich mich wohl noch ein bischen beschäftigen müssen. Die Reba zischt irgendwie so, wenn ich den Pop Lock rein mache. Ist das normal? Werd mich da wohl nochmal im Fahrwerks-Forum schlau machen....

hi nils.kr1,

erstmal glückwunsch zu deinem bike :daumen:

ich habe auch vor kurem meine neues bike bekommen und habe das gleiche problem mit der reba wie du ... ein zischen bei akitivertem pop lock ... hast du schon etwas herausgefunden? :confused:
 
Ich kann ja mal paar Bilder einstellen vor und nach der Tour ohne Bremsen und Sattel... :lol: aber nicht zu laut lachen :D :lol:

Wegen dem Zischen bei euren Rebas... wie habt ihr das Floodgate eingestellt? Fahrt ihr den gleichen Druck in Negativ und Positiv Kammer?
Funktioniert das LockOut wenigstens? Zischt es permanent oder nur wenn ihr über extreme Unebenheiten fahrt und das MotionControl dann aufmacht...
 
@Chris:
Freut mich, wenn ich Dir mit meinem Tip helfen konnte. Ich bin sowohl vom Bike, als auch vom Händler voll begeistert. Man hat sich dort sehr viel Zeit genommen und die Beratung war super kompetent und nett. Als ich das Bike abgeholt habe, wurde mir alles sehr genau erklärt und das ganze Bike war schon top eingestellt. :daumen:
Der Shop ist eigentlich in einem Nachbarort von mir. Kannte Ihn bisher nicht. Bin auch nur durch Zufall darauf gestoßen, da ich einen Cube Händler in der Nähe gesucht habe.
Am Sonntag habe ich die erste größere Runde mit dem Bike gedreht. Es ist einfach ein Traum!!!:love:

Zum Thema Popoloc bei der Reba:
Ich habe das zischen beim Pobloc nicht. Funktioniert praktisch geräuschlos. Allerdings kommt es eventuell, wie Chis bereits angesprochen hat, auch auf die Abstimmung an.
 
@ timtam:

Bei mir macht die Bremse keine ungewönlichen Geräusche.
Am Anfang hat vorne die Scheibe ein wenig geschliffen, wenn ich im Wiegetritt am Lenker gezogen habe. Hab dann den Bremssattel neu ausgerichtet und jetzt ist alles bestens:daumen:

@martin und Cric:

Meine Reba zischt inzwischen auch nicht mehr. In der Anleitung stand, dass wenn sie liegend (was bei mir der Fall war) transportiert wird, irgendwo Öl hinlaufen kann, wo es nix zu suchen hat. Laut Anleitung soll man dann 10 bis 20 mal durchfedern und dann geht das wieder....
War bei mir dann aber immer noch da:eek:
Nachdem ich das Bike beim waschen auf dem Kopf stehen hatte, war das zischen weg:confused: Keine Ahnung warum, aber seit dem funktioniert sie wunderbar:love: (bin vorher ne RS Jett gefahren.....)
Zur Einstellung:
Hab das Floodgate fast komplett geschlossen (ca. 1/4 Umdrehung auf). Da federt dann aber wirglich fast nix mehr. Wenn ich es weiter öffne, taucht die Gabel bestimmt 2-3cm ein, wenn ich mich auf den Lenker stütze.
Hab in den Luftkammern fast den gleichen Druck. Positiv 9.2 bar / Negativkammer 9.0-8.9 bar.
 
So, hab heute meine erste "längere" Tour gemacht.
Das Bike ist der Hammer:daumen:
Na gut, ich bin vorher ein Red Bull Fully Bj 98 oder so gefahren. Im Vergleich dazu ist so ziemlich alles eine gewaltige Steigerung:D
Mit dem Set up werd ich mich wohl noch ein bischen beschäftigen müssen. Die Reba zischt irgendwie so, wenn ich den Pop Lock rein mache. Ist das normal? Werd mich da wohl nochmal im Fahrwerks-Forum schlau machen...

So hier mal ein paar Bilder (hoffe das klappt, mal schauen:confused: )


CIMG2544.JPG




CIMG2549.JPG




CIMG2538.JPG




CIMG2536.JPG

Sind das 200/185 Bremsscheiben?
 
Ich bin ja echt begeistert, heuite kam ein E-Mail von H&S in der man mit die sofortige Auslieferung ankündigte :daumen:

Werde es zum Wochenende mit ein klein wenig Glück haben und freue mich jetzt schon riesig.
Da wäre dann eine Lieferzeit von 5 Werktagen! Bei Canyon könnte man es (leider) fast in Monaten ausdrücken.

Als freundliche Gratisbeigabe bekomme ich sogar noch das RADON-Trikot in Teamfarben, welches normalerweise diesem Bike nicht gratis beigelegt wird.

Fotos werde ich hier in großer Stückzahl einstellen.

Ich bin gespannt, hoffentlich klappts am WE mit der ersten Ausfahrt bei 30° :p
 
So, hab heute meine erste "längere" Tour gemacht.
Das Bike ist der Hammer:daumen:
Na gut, ich bin vorher ein Red Bull Fully Bj 98 oder so gefahren. Im Vergleich dazu ist so ziemlich alles eine gewaltige Steigerung:D
Mit dem Set up werd ich mich wohl noch ein bischen beschäftigen müssen. Die Reba zischt irgendwie so, wenn ich den Pop Lock rein mache. Ist das normal? Werd mich da wohl nochmal im Fahrwerks-Forum schlau machen...

So hier mal ein paar Bilder (hoffe das klappt, mal schauen:confused: )


CIMG2544.JPG




CIMG2549.JPG




CIMG2538.JPG




CIMG2536.JPG


Heute habe ich meine QLT Pro 06 erhalten!
Wahnsinn, keine Woche Lieferzeit ;-)

Sag mal, ist bei dir auch ein XT-Umwerfer verbaut?
In der Beschreibung auf der H&S-Homepage ist LX angegeben.

Sind bei dir alle Aufkleber unter Klarlack?
Bei mir siht das so aus als wenn der RADEON-Aufkleber nicht unter Klarlack ist oder täusche ich mich?
 
Hallo zusammen,

heute hab ich mir eine Radon ZR Litening Stax Edition bestellt.

Ich weiß das Thema is ja hier das QLT Team, aber hab nur mal ne kurze Frage zur Wartezeit:


Man sagte mir am Telefon, dass es nur 1 bis 2 Wochen dauern würde.


Was meint Ihr? Is das realistisch? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht.

Ich hab nämlich keinen Bock nochmal so lange wie z.b. bei Canyon zu warten. Is doch verständlich, oder?


Gruß
 
der Tobi schrieb:
Hallo zusammen,

heute hab ich mir eine Radon ZR Litening Stax Edition bestellt.

Ich weiß das Thema is ja hier das QLT Team, aber hab nur mal ne kurze Frage zur Wartezeit:


Man sagte mir am Telefon, dass es nur 1 bis 2 Wochen dauern würde.


Was meint Ihr? Is das realistisch? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht.

Ich hab nämlich keinen Bock nochmal so lange wie z.b. bei Canyon zu warten. Is doch verständlich, oder?


Gruß

H&S haben alle Komponenten da außer den Rahmen, auf den warten die wegen dem Lacker, Aussage lt. H&S!

Rechne mit realistischen 2-4 Wochen.
Oder bestelle das sofort lieferbare QLT PRO 06, das war innerhalb 5 Tagen bei mir und ist top! Fotos folgen.
 
@boersiator oder auch @ all: weißt du denn auch wie es im Moment mit dem Radon QLT Team Only schwarz 06 in Sachen Wartezeit aussieht?

1.444€ is mir dann doch nen bissel viel.
 
der Tobi schrieb:
@boersiator oder auch @ all: weißt du denn auch wie es im Moment mit dem Radon QLT Team Only schwarz 06 in Sachen Wartezeit aussieht?

1.444€ is mir dann doch nen bissel viel.

Leider nein, denn ich bin auch nur dummer Endkunde und gebe die Infos von H&S nur weiter.

Fakt ist aber dass aktuell alle Bikes in 19 und 20 Zoll mit wartezeit verbunden sind.
Wie lange diese genau sein werden, kann euch z. B. Herr Drews beantworten den ich euch echt empfehlen kann.

ZR Lightning und Stax Edition haben sicherlich die höchste Wartezeit :(
 
Sag mal, ist bei dir auch ein XT-Umwerfer verbaut?

Ja, auch XT.
Sind bei dir alle Aufkleber unter Klarlack?
Bei mir siht das so aus als wenn der RADEON-Aufkleber nicht unter Klarlack ist oder täusche ich mich?
Also am Hinterbau sind die auf jeden Fall AUF den Klarlack, beim Hauptrahme bin ich mir nicht so ganz sicher. Da wo die Oberfläche so rau is, sind die anders aufgetragen als da, wo der Schwarze Lack is...:confused:
 
Der Umwerfer ist ein kleines Highlight, kein Plasktik mehr dran und kam kommt überall sehr gut ran.

Schade, ich hätte gern alles unter Klarlack gehabt.

Wie sieht das eigentlich bei Canyon aus, z. B. Nerve XC6?
 
Schade, ich hätte gern alles unter Klarlack gehabt.

Also ich hab gerade nochmal nachgeschaut.
Bei mir sind alle Aufkleber unterm Lack.
Aber der grosse RADON Schriftzug, sowie das RADON Zeichen am Steuerrohr und diese " German Bike Tech" Schriftzüge sind zwar nicht unterm Lack, aber das sind auch kein normaler Aufkleber! Is das evt. eingelasert:confused:
 
Also ich hab gerade nochmal nachgeschaut.
Bei mir sind alle Aufkleber unterm Lack.
Aber der grosse RADON Schriftzug, sowie das RADON Zeichen am Steuerrohr und diese " German Bike Tech" Schriftzüge sind zwar nicht unterm Lack, aber das sind auch kein normaler Aufkleber! Is das evt. eingelasert:confused:

Genau, der große RADEON-Schriftzug scheint mir auch aufgeklebt.

Wie bist du mit der Sattelstütze zufrieden?
 
Wie bist du mit der Sattelstütze zufrieden?

Ich find das mit der Verstellung per Drehrad ein bischen fummelig. Aber die Scala is ganz praktisch.
Schade is nur, das der Lack beim hoch und runter machen so schnell ab geht. Das is aber bei fast allen schwarzen Stützen so, die ich bis jetzt hatte. Aber ich finde, die Stütze is schon recht leicht, oder? Kommt mir irgendwie sehr Dünnwandig vor:confused:

Den Sattel werd ich die Tage auf jeden Fall tauschen. Den kann ich einstellen wie ich will, ich find keine passende Sitzposition:heul:

Wollte mal zu dieser " Rose BikeTowen" fahren. Da haben die doch sicherlich einige Sättel, wo man mal Probe sitzen kann, oder?
Wollte mir nämlich keinen Sattel auf blauen Dunst bestellen, und hinterher passt der dann auch nicht...
 
Na dann viel Spass beim pimpen und später beim biken:daumen:

Muss jetzt erstmal los...
stell mal später vielleicht noch ein paar Bilder ein.
MfG Nils...
 
Hallo zusammen!!!

ich bin jetzt auch ein stolzer Besitzer des QLT Team only.!!!!

Ich bin begeistert vom Rad. Habe zwar erst eine kurze 1km Testrunde gedreht, aber alles zu meiner Zufriedenheit!!

Was mir leider etwas gefahlt hat bei der Lieferung war eine kurze Anleitung was vor der ersten Ausfahrt zu machen ist!!!!

HAbe mal alles Montiert und zusammengeschraubt. Wie ist eure Dämpfer und Gabeleinstellung??? Habt ihr die so gelassen, oder direkt mal daran rum geschraubt???

Ich habe das gefühl, das der Dämpfer etwas weich ist, und die Gabel auch. Ich werede heute mal die Anleitung lesen, was für meine 80 kg an Einstellung empfohlen wird..... was "komische " Floodgate kenne ich mal noch nicht.... mal lesen was die so schreiben!!!

Ein paar Tipps zum start wären toll.......

Welchen Sattel habt ihr montiert???
Wie habt ihr das Rad "gepimpt"???

Danke

Gruß
Dominik
 
Hallo Dominik,

erstmal Glückwunsch zum Rad:daumen:

Die Einstellungen am Fahrwerk sind fix gemacht, wenn du eine Dämpferpumpe hast!
An der Reba ist ein Aufkleber, da kannst du ablesen wie viel Druck du einzufüllen hast. Einfach erst die Positivkammer und dann die Negativkammer befüllen (Negativkammer evt. ein bisschen weniger, da dir sonst die Gabel wegsacken kann…).
Ich hab ein bisschen weniger eingefüllt als drauf steht. Muss jeder aber selber raus finden, wie er am besten zurecht kommt…
Das Floodgate hab ich jetzt ca. halb geöffnet, aber auch einfach mal rumspielen.

Du hast ja einen anderen Dämpfer als ich.
Ich hab meinen einfach schön stramm aufgepumpt (Herstellerangaben für max. Druck beachten!) und dann so lange Druck abgelassen, bis der Sag stimmt (hab ca. 20%).
Das war es dann auch schon.;)
Dann eben noch das übliche beim Versender-Bike:
-Alle Schrauben nachziehen
-Sitzposition usw. für dich passend einstellen
-Nachschauen ob die Lager ausreichend gefettet sind
In einer Zeitschrift (Bike oder MB) war ein guter Bericht zur Bikeabstimmung. Wenn du Interesse hast, kann ich ihn mal einscannen und mailen…

Bei mir drehte sich die Kurbel auch erst etwas schwerer. Hat sich allerdings nach ca. einem Monat erledigt.

Was du noch tun solltest, ist ein Loch (ca. 3mm) von unten, mittig in der Rahmen bohren, damit Wasser das in den Rahmen läuft, ablaufen kann. Bei mir kamen bestimmt 200ml raus. Aber aufpassen, das du nicht ins Tretlager bohrst. Am besten baust du es dafür aus. Danach kannst du es schön einfetten (nicht sparsam mit dem Fett sein) und wenn du dann alles sauber zusammen hast, sollten auch alle Geräusche verschwinden, von denen du geschrieben hast.

Ansonsten viel Spaß mit deinem neuen Bike:i2:
 
hi habe auch ein QLT litening. Wenn ich beim SSD 190L 15 % Sag einstelle ist der Dämpferring, wenn ich den Randstein runter fahre am Anschlag. Ist das bei euch auch so?
 
Zurück