Radon Slide - Ist es den Aufpreis wert?

Registriert
28. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Spessart
Ich stehe vor folgender Entscheidung. Ein AM soll her. Bin jetzt an zwei Modellen hängen geblieben. Dazu später mehr.
Erste Option ist das Radon Slide 7.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-7-0_id_8341_.htm

oder das 9.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-9-0_id_8387_.htm

in erster Linie unterscheiden die sich ja nur in
XT-Kurbel vs. XTR-Kurbel
X9 vs. X0
XT/Sun LRS vs. Crossmax XT

Elixier R gegen CR macht keinen großen unterschied. Und ob Syntace oder Race Face Parts macht m. M. nach auch keinen so großen Unterschied.
Findet ihr den Aufpreis vom 7.0 zum 9.0 gerechtfertigt, sprich habe ich einen spürbaren Vorteil oder fahr ich hauptsächlich Prestige durch die Gegend.
Ich finde schon den Aufpreis vom 7.0 zum 8.0 / 8.0HD etwas hoch damit man einen XT bzw. EX1750 LRS bekommt. Vielleicht ist das 7.0 auch einfach nur zu billig :lol:

Also Alternative kann ich beim Händler um die Ecke ein ´10er Stereo The One für 2500 kaufen. Ebenfalls mit XT / X9 mix und schöngelabelten DTSwiss Mogellaufrädern.

So, jetzt hab ich auch meinen eigenen 0815 "Was soll ich kaufen Thread"
Jetzt warte ich auf eure Antworten.
Achja, ein Stereo bin ich heute mal ausgiebig gefahren. Macht schon Spaß. :D
 
Hallo,

ich hab' mich auch mit der Frage beschäftigt, auch mit dem Cube Stereo als Alternative.

Ich habe seit Freitag ein Slide 8.0 HD!
Ich hatte bereits sehr gute Erfahrung mit den EX1750 Rädern und die Kombi vollständige XT Schaltung und Elixir CR hat mich für den Preis überzeugt. Ich wollte eine Alpentrail-tauglich Ausstattung mit stabilen Laufrädern (inkl Fat Albert Front 2,4 und Nobby Nic 2,4 hinten), die aber auch im heimischen Gelände nicht zu schwer ist.

Nach der ersten Tour bin ich voll überzeugt von den Slide. Das Slide ist von Charakter genau das was der Test (MB 4/2010) schreibt, vor allem recht vielseitig, agil und doch stabil.
Das Cube Stereo ist etwas teurer, lt. Testbericht wohl nicht so breitbandig, eher mit Reserven für gröberes AM.

Ich bin mit dem Slide auf jeden Fall zufrieden.

Ach ja, was Du wissen solltest: Das Slide hat einen 31,4 mm Sattelrohrdurchmesser, das ist etwas schwierig da eine verstellbare Sattelstütze ala Kindshok oder Joplin zu montieren.

Greetz,
Roland
 
Hab am Samstag mein Radon 9.0 bekommen und hab mich wie ein kleiner
Junge darauf gefreut, einfach nur ein super Teil dieses Rad.

Der Aufpreis lohnt sich meiner Meinung und ich bereue keinen Cent, ausserdem ist es sogar in der aktuellen Mountainbike getestet worden mit "überragend".

Gruß
 
Hallo,

ich habe seit ca 4 Wochen das Slide 7.0. Damals kostete es noch 1699€, reduziert von 1999€ (Ja, seit ca 2 Wochen haben die Leute von Bike Discount die Preise für alle Slides angezogen womit es nun bei 1799€ liegt. Ob es am Frühling oder dem Testsieg des Slide 9.0 liegt weiss ich nicht.)

Ich muss sagen, daß ich sehr zufrieden mit dem Bike bin (nur den Lenker und die Pedalen habe ich getauscht). Vergleiche zu anderen Fullies habe ich aber nicht, da es mein erstes ist.

Gewicht ist inkl. Pedalen ca. 13,4kg bei 22" Rahmenhöhe und die Geometrie passt sehr gut für meine 193cm mit 93cm SL. Zu beginn war mir die Front etwas zu tief, was aber durch den flachen Lenker kam.

Ich hatte auch kurz überlegt vielleicht auch ne höhere Ausstattungsvariante zu nehmen, habe mich aber dagegen entschieden, da das 7.0 für meine Anforderungen vollkommen ausreicht. Ich fahre Touren im Mittelgebirge, Sprünge vermeide ich eigentlich und über Drops >30cm schiebe ich eher...

Das Fahrwerk gut und unauffällig, wobei die Gabel sich noch einarbeiten muss, auch das Setup bedarf sicherlich noch etwas Feineinstellung. Vom Hinterbau kommt kaum Wippen, welches sich durch das Pro Pedal noch komplett neutralisieren lässt. Die Bremsen bremsen gut dosierbar und ausreichend stark, leider habe ich nen leises, aber andauerndes hochfrequentes Geräusch von der Hinterbremse, welches ich noch abstellen muss. Die verbauten Laufräder sind auf jeden Fall ausreichend, obwohl die EX1750 schon sehr edel sind.

Auf jeden Fall bin ich (vorerst) sehr happy mit dem Bike.
 
Nimm das günstigere und lass dir von dem gespartem Geld einen guten LRS bauen, z.B. von Felix (light-wolf.de).
 
Zurück