Radon Swoop 8.0 vs. AM 140 Slide 7.0 vs. ED 160 Slide 6.0

Registriert
24. April 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Niederrhein
Hallo,

ich möchte mir ein Mountainbike holen, mit dem ich gut auf der Straße, Waldwege, Schotter und kleinere Berge (auf und ab) inkl. kleinen Jumps und Drops unterwegs bin. Vorweg, ich hab mich schon in anderen Beiträgen umgeschaut und mir auch reichlich Infos eingeholt.

Es soll ein Radon werden.

Preislich sind diese 3 Modell drin:

Radon Swoop 8.0
Radon AM 140 Slide 7.0
Radon ED 160 Slide 6.0

Für mich als Laie sehen alle drei Bikes erstmal identisch aus, zumindest was Fotos angeht :) . Ich tendiere zum AM 140 Slide 7.0, weil es - in meinen Augen - die stärksten Komponenten verbaut hat und am leichtesten ist. Für die anderen beiden spricht natürlich mehr Federweg und größer Bremsscheiben. Von Laufrädern und Reifen hab ich keine Ahnung.

Welches Bike haltet ihr am geeignetesten?

Bitte berücksichtigt weder Farbe noch Lenker samt Vorbau, da hab ich was aus Carbon hier liegen. Auch die Kurbel könnt ihr außen vor lassen.

Wenn es eine Rolle spielt: 174 cm, etwa 80 kg Gewicht angepeilt (hart im Training ;) ); es soll 16" werden.
 
Weißt Du schon sicher, dass Dein Fahrstil in Richung Allmountain/Enduro gehen soll?
Bei Deiner beschreibung komme ich eher auf ein marathonfully wenns denn ein fully sein soll.
kleine sprünge und drops steckt das auch weck und wenn Du damit auf straßen und kies fahren willst ist es besser geeignet als ein 140 oder 160er. Auch normales kleine berge auf und abfahren ist damit sehr gut zu machen. Überleg Dir das nochmal, such Dir ggf noch ein Radon in der 100/120 mm klasse raus und wenn Du Dich entschieden hast gehe ich näher auf die Komponenten ein.
Was wichtiger wäre ist Deine Schritthöhe. Buch zwischen die Beine klemmen und ganz nach oben drücken und dann mit einem Meterband von oberkante Buch bis zum Boden messen (mit radschuhen an). Die 16 könnten etwas knapp werden.
 
Bin auf der Arbeit, messe später mal. Glaub ohne Schuhe waren es 74 cm.

ich würde auf des AM 140er tendieren wenn ich dich wäre, meiner meinung nach ist federweg nur durch noch mehr federweg zu ersetzten :D
nein im ernst, mit einem 140er fahrwerk hast du einfach mehr reserven als mit einem 120/100mm, und vielleicht wirds auch ein bisschen heftiger vom gelände her...dann bist du froh drum.

und für alle die jetzt sagen federweg ist auch nicht alles, stimmt schon...bin auch froh um die paar jahre erfahrung mit HT was linienwahl und fahrkönnen betrifft...mit 160mm gehts aber deutlich schneller und entspannter:daumen:
und falls du dass swoop nimmst....ist ein geiles bike mit dem auch höhenmeter vernichtet werden können;)
 
So, zwar noch nicht zu Hause, aber Chef hat die Tür hinter sich geschlossen ;) . Danke schonmal für die zwei Antworten.

@cawi

Sagen wir mal so: Ich möchte auf jeden Fall noch Potenzial nach oben haben; selbst wenn ich den vollen Federweg anfangs nicht ausnutzen werde, kann es durchaus sein, dass ich mich auch mal an härteres Gelände ranwagen möchte. Kumpels von mir fahren öfters mal in einen Bikepark, auch das soll mein Bike überstehen. Zumal in der Beschreibung steht (erstrecht beim AM 140), dass die Bikes ein relativ großes Gebiet abdecken würden. Na klar... die können da schreiben was sie wollen ;) . Generell: Was kann an "zu viel" Federweg nachteilig sein?

Es würde mich sehr freuen, wenn du näher auf die Komponenten bzw. die Bikes eingehen würdest.

@baumannma

Okay, also das AM 140 würdest du mir empfehlen, aber auch das Swoop sei ein super Bike. Aber wie genau unterscheiden sich die Bikes, auch was den Rahmen betrifft? Wie ich schon sagte, auf den Pics scheinen die Rahmen - für mein ungeschultes Auge - ziemlich gleich zu sein... ausgenommen dem Gewicht und der Geometrieskizzen. Vorteile - Nachteile?
 
Dann eindeutig das Swoop.
Klettert auch super und alles. Mehr heute abend, muss jetzt noch aus dem Haus.
Sieh Dir mal die Erfahrungsberichte vom Swoop an!
 
naja, das swoop ist doch noch ein bisschen schwerer, natürlich auch die sitzpositzion noch ein wenig mehr abfahrtsorientiert, dann sind ein bisschen schwerere reifen drauf, ein bisschen stabiler und daher auch halt eben nicht ganz so leicht wie ein 140/160er AM.
wenn du aber in den bike-park willst und auch je länger je mehr grobes fahren würde ich zum am160 greifen oder zum swoop. die 36er fox ist meiner meinung nach einfach viel steifer als die 140mm version. glaub aber das 160er AM ist deutlich teurer als das swoop, was für mich auch noch einen kleinen grund spielte. zudem finde ich dass schwarz matt mit gold super scharf! und ob ich 13.5kg oder 15kg rauftrampe spielt mir keine rolle, runter muss es vor allem spass machen...
 
Edit: was ich noch schnell dranhänge, das Swoop ist auch um einiges besser als das ED. Hat komplett XT, die Elixir CR bremsen, Fox 36er gabel, Syntace parts... alles in allem ein super bike.
Du könntest Dir eventuell ein zusätzliches paar Reifen kaufen allà rocket ron oder racing ralph mit denen Du dann fährst wenns länger auf Asphalt geht etc. reifen sind in zwei minuten gewechselt und mit denen kommst Du viel leichter voran als mit den fat albert.
 
häng auch noch was ran.....falls es ein swoop wird beeilen, bis auf 16" sind alle weg soviel ich weiss und denke dass 16" auch nicht mehr viel vorhanden sind...
und das bike ist wirklich geil! preislich wirklich wie oben erwähnt besser ausgestattet als das 160er AM...
 
Hab eben nachgemessen: 22 cm :D Ne Spaß beiseite... sind mit Schuhen ~ 76 cm. Passt da ein 16" oder nicht? Am besten wären schätze ich mal 17", aber sowas haben die ja nicht im Angebot :( .

Ich setz mich jetzt ins Auto und fahre heim - das ändert sich hoffentlich bald :) .
 
Ja super, dann dank ich euch wirklich. Denke es wird dann das Swoop 8.0, wenn es denn in einer Woche noch lieferbar ist. Dacht ich bekomme das in dem schönen hellen Ton mit orange/roter Schrift wie auf der radon hp; scheint aber als hätten die das gar nicht mehr im Angebot. Naja, Schwarz ist auch okay.

Ach nochwas: Wie wechselt man 'nen Reifen in 2 Min. ? :D

Wenn ihr noch was ergänzen möchtet oder noch andere Ratschläge habt, gerne! Bin für jede Info dankbar!

Ich werd mir jetzt erstmal ein paar Berichte über das Swoop reinziehen.
 
Wenn du das Swoop 8.0 willst würde ich sofort online bestellen. Als ich am Donnerstag meins bestellt hab war es das vorletzte. Also musst du schon Glück haben wenn du das letzte haben willst. Meins ist heute angekommen. :-) Werd es gleich auspachen gehn.
Ich stand vor der selben Frage wie du und hab mich auch für ordentlich Reserve nach oben entschieden. Ich drück dir die Daumen, dass du das letzte noch bekommst.
 
Hast du es noch bestellt?
Ja letzte Woche Donnerstag hab ich bestellt und da sagte man mir, sie hätten nach meinem nur noch eins da und das sei das letzte.
 
Notfalls könntest Du ja auch Nachnahme nehmen, dann dauert es vielleicht die ganze Woche wenn Du sagst, sie sollen sich Zeit lassen...
 
Ich muss Kredit nehmen, der wird mir da leider verweigert, da ich vor 4 Monaten erst die Arbeitsstelle gewechselt hab. Muss das auf den Namen meines Vaters machen, der ist aber bis Montag in Brasilien :rolleyes: .

Da ich mein Glück kenne: Jemand 'ne gute Alternative? Sollte 2000 € nicht überschreiten, das Budget darf aber ruhig ausgereizt werden.
 
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1781
Weniger Federweg, schlechtere Komponenten aber auch nicht schlecht.
Oder warten bis die neuen Modelle kommen, die dann aber sicher wieder teurer sein werden...
GGF auch ein Specialized Pitch, da kostet das bessere aber 2100 und das andere ist von den Komponenten her unter aller sau.
Das Radon Slide hat gerade erst einen Test der Bike gewonnen, also so schlecht kann es nicht sein ;)
 
Das ED Slide? Oder das AM? Generell hab ich mal angefragt ob die mir ein Swoop bis Montag zurück halten - probieren kann man's.

Wenn ich mir Bikes von anderen Firmen anschaue, kann ich denen irgendwie nichts mehr abgewinnen. Ich hab mich in Radon verliebt :love: .

Ich muss mir mal das Specialized anschauen.
 
Naja, das 7.0 könnte ich mir erlauben. Farblich gefällt mir das nochmal besser. Ich hoffe aber nach wie vor auf's Swoop. Die haben übrigens noch drei Stück, alle 16" da.
 
Kleines Update: Wollte das Swoop gestern Abend bestellen... kam ich wohl zirka eine Stunde zu spät. Nicht mehr da.

Naja, dann wird es das AM 140 Slide 7.0 - ich denke es wird meinen Anforderungen auch gerecht und da hab ich wenigstens nochn bissl was zu basteln :) .

Edit:

Hmm oder das ED 160 Slide 7.0... ach man ich weiß es nicht -.-
Das wär 'nen preislicher Unterschied von 500 € - kann mir den bitte mal jemand rechtfertigen?
 
Kleines Update: Wollte das Swoop gestern Abend bestellen... kam ich wohl zirka eine Stunde zu spät. Nicht mehr da.

Naja, dann wird es das AM 140 Slide 7.0 - ich denke es wird meinen Anforderungen auch gerecht und da hab ich wenigstens nochn bissl was zu basteln :) .

Edit:

Hmm oder das ED 160 Slide 7.0... ach man ich weiß es nicht -.-
Das wär 'nen preislicher Unterschied von 500 € - kann mir den bitte mal jemand rechtfertigen?

preisunterschied kommt vor allem von der gabel her...
sonst weiss ich die unterschiede der ausstttung nicht gerade auswendig. ich würde aber, wenn du es krachen lassen willst, auf das 160er ausweichen...
 
Ach komm, sie sie Dir doch mal auf der Seite an...
das ED hat eine Talas 36 drin, ist auf XT, hat Syntace parts und der Dämpfer ist eine Sonderanfertigung. Laufräder sind auch andere.
 
Zurück