Radon ZR Race 29er 5.0 Beurteilung 2013 vs. 2012

Registriert
13. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe sehnsüchtig auf das 2013er Modell der Radon ZR Race 29er 5.0 Serie gewartet und war froh als dieses (vor-)gestern endlich mit allen Details auf der Radon-Homepage auftauchte.
Natürlich vergleicht man direkt mal mit dem Vorjahresmodell wobei mir gleich zwei Änderungen ins Auge gesprungen sind, zu denen ich gerne eure fachkundige Meunung hätte, da ich sie nicht so recht einordnen kann.
Zum einen die Federgabel:
2013: Rock Shox Recon Silver TK Air 29
2012: Rock Shox Reba RL 29 PopLoc

Zumindest auf der SRAM-Homepage ist der Preis für die Gabel am 2012er Modell deutlich höher. Also auch deutlich besser?

Als zweites die Bremsen:
2013: Avid Elixir 1
2012: Shimano AM 505

Hier hab ich einfach keine Ahnung wie ich die Bremsen zueinander einordnen soll und hab auch nix dazu gefunden.

Zu finden sind beide Bikes hier:
2012 und 2013.

Am Ende steht natürlich die Frage im Hintergrund ob Radon viell. etwas die Ausstattung/Qualität beim neuen Modelljahr gekappt hat.
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen.
Für allgemeine Hinweise zu den Rädern bin natürlich auch dankbar :)
Viele Grüße
Benni
 
Hi,
ich habe auch voller Erwartung auf die 2013 Modelle gewartet weil ich auf der Suche nach einem günstigen brauchbaren 29er für einen Verwandten bin der dank mir auch von 29er Fieber erfasst wurde ;)
Leider kam heute die, zum Teil erwartete Ernüchterung.
Warum erwartet weil es sich schon auf der Bikemesse in Friedrichshafen angekündigt hatte dass Bikepreise allgemein um bis zu 10% steigen würden.
Z.B. der 2013er Nachfolger meines 2012er Ghost HTX 9500 kostet jetzt 1999.- statt 1799.-, Geändert hat sich in Punkto Ausstattung rein gar nichts einzig die Gabel dürfte dank CTD (cartridge) eine Spur besser bwz. feinfülliger sein.
Ob das den Mehrpreis von über 10% rechtfertigt, ich glaub nicht...
Beim Radon fast dasselbe Prinzip nur anders umgesetzt,
der Preis ist zwar gleich geblieben dafür bekommt man schlechtere Ausstattung als noch vor einem Jahr, leider :(
Ich kenne die Recon Soloair Gabel, hatte sie an meinem früheren Fuji 29er, sicher nicht schlecht aber kein Vergleich mit einer Fox Float 29 Evo vom Ghost die etwa in der selber Klasse wie die Reba angesiedelt ist.
Die Shimano 505er Bremsen sind ja genauso wie die Elixir 1 keine Offenbarung, wären mir aber wesentlich lieber als die Avid...
 
Hmm...naja, wenn das ne allgemeine Geschichte ist, das die 29er teurer werden im Vergleich zum Vorjahr, bzw. die Ausstattung schlechter wird, hat man ja leider keine großartige Wahl.
Dann sind und bleiben die Radon Bikes wahrscheinlich die mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Nen Jahr warten, bis die aktuellen Modelle billiger werden ist auch doof, wenn man endlich mal wieder fahren will. Und außerdem waren die 29er ja alle komplett ausverkauft (nicht nur Radon) und es bleiben somit eh keine übrig.
 
Also das ZR Race 29" 6.0 oder das 7.0 sind ähnlich gut ausgestattet wie die 2012er Modelle. Ich finde in der Preisklasse ab 999€ die 29" voN Radon sehr gut ausgestattet für den Kurs.
 
Leider hab ich mit 800€ + VSK meine eigentliche Grenze schon nach oben verschoben.
Ich habe mir das 5.0er heute mittag trotzdem bestellt, da die Bestandsanzeige auf der Verkaufsseite schon zur neige ging, obwohl die Lieferung erst in KW 43, also in ca. 1 Monat, zu erwarten ist.
Hauptsache fast 1 Jahr nach dem Diebstahl habe ich endlich mal wieder ein Bike :)
 
Die Recon ist zwar eine Klasse unter der Reba angesiedelt, aber für den Preis geht das sicher in Ordnung. Ich denke es wird keinen Hersteller geben der bei einem unter 1000€ Rad eine Reba dranschraubt, auch nicht bei 26ern.

Mir wäre es den Aufpreis auf 1000€ jedenfalls wert.
 
Zurück