RADON ZR Team 4.0 - Rahmenhöhe

Registriert
13. August 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo!

Lese die ganzen letzten Abende schon fleissig hier im Forum!
Ist ja richtig Betrieb hier!! :daumen:

Habe mich aufgrund des Einsatzzweckes zu diesem günstigen Modell entschieden. Ich will mit dem Fahrrad hauptsächlich kurze Strecken ins Fitness Studio oder zB. auch mal auf ne Kerb fahren und es wird dann auf der Strasse irgendwo angekettet.
Ich werde natürlich auch mal am Wochenende längere Strecken mit jemandem fahren wollen, Wald, Flussufer etc..


MEINE FRAGE:
Es gibt zwei Team 4.0 Modelle zur Auswahl, das teurere gefällt mir von der Optik besser (hauptsächlich Lenker).

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a12974/zr-team-40-weiss-2009.html?mfid=52 (349EUR; 20")
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10871/zr-team-40-2009.html?mfid=52 (399EUR; 19", 21")

Mein Problem ist nun welches von der Rahmenhöhe am ehesten zu mir passen würde.

Meine Daten: 185cm, 97kg, Schritthöhe (je nachdem wie fest ich die Wasserwage hoch ziehe ;)): 90-93cm


Was meint ihr bei meinen Daten und Fahrverhalten?
Ganz normal die 20" (Lenker gefaellt mir nicht so) oder mach 21" keinen grossen Unterschied?
Nicht dass 21" später zu gross ist und ich ärger mich, will das Rad nicht wieder zurück schicken wollen..


Vielen Dank!
Jimmy
 
Moin!

ich bin interessiert an dem Radon Team4.0 oder mittlerweile sogar doch evtl RADON 5.0... weiss ich aber noch nicht genau ob das fuer mich von Nutzen sein wird..

da ich es auch mal auf der Strasse stehen lassen moechte (Kerb etc)
soll es halt nicht so viel kosten... ansonsten Fahrweise wie oben..

Habe mal mein uraltes Rad vermessen und werde aufgrund der RADON Geometrie entweder auf gut Glück 21" / 22" bestellen wenn es soweit kommt.

Ansonsten CUBE Händler aufsuchen und vor Ort Probe sitzen...
Die sollen ja vom Rahmen her etwa gleich, wenn nicht sogar identisch sein, soweit ich gelesen habe.


Grüße, Jimmy
 
Ich hab auch so unsägliche Maße wie du. Lange Haxen bei kaum überdurchschnittlicher Körpergröße. Du solltest auf jeden Fall mit den 93cm rechnen. Es geht wirklich um die Höhe, die du misst wenn du die Wasserwaage wirklich sehr weit hoch ziehst.
Das ganze soll ja die Gegebenheit widerspiegeln, wenn du auf dem Sattel sitzt und deine Beine nach unten baumeln. also wirklich annähernd maximale Streckung.

Bei 93 cm kommt man bei dir auf 21,018 Zoll. Also wär ein 21er perfekt. Radon hat keine Rahmen in 21". Also steht die Entscheidung zwischen 22" und 20".

Hier würde ich bei deiner Körpergröße eher zum 20" raten als zum 22". Ganz einfach da die Geometrie für deinen (im Vergleich zu den Beinen) eher kurzen Oberkörper besser geeignet ist.

Das ZR5 ist schon deutlich besser ausgestattet als das ZR4. Aber wenn du es auf der Straße stehen lassen willst wäre das ZR4 wahrscheinlich ne Überlegung wert. Kommt auf deine Wohngegend an =)
 
Hallo Rn.Uhu!

Vielen Dank für Deine Antwort!
Das hat mir schon sehr weiter geholfen!
Ja, das stimmt allerdings, auch wenn sichs komisch anhört, lange Haxen, kurzer Körper ;) hehe Aber nach dem was ich hier alles gelesen habe bin ich wohl nicht der Einzige mit diesen Maßen.

Mhh jetzt muss ich mir nur noch überlegen welches Modell, lieber wäre mir ja auf jeden Fall das 5.0er und vom Geld auch eigentlich wert, obwohl mein Budget als Student knapp ist. Doch wenn ich daran denke dass ich es ab und zu auf der Strasse anketten moechte... mhh nunja, da muss ich mir selbst noch Gedanken zu machen.

Das Team 4.0 gibt es in diesem discount shop auch als 21" für 399,00 EUR !?

Ich hätte mir jetzt ohne den Beitrag von Dir übrigens eher den 22" Rahmen bestellt, da mir auch nach dem abmessen meines alten Rads (hab die Maße gerade nicht im Kopf) Pi mal Daumen die Mehrlänge zum 21" als Minimum erschien.


Viele Grüße
Jimmy
 
Stimmt das Team gibts tatsächlich in 21". Zumindest sagt das H&S. Die Radon Seite gibt nur 20" und 22" an.
Ich würd da mal anrufen und fragen, ob es sich hier nicht um einen Fehler handelt.

Das 5er hat auch noch ein paar Reserven nach oben und es sind ja beides nicht unbedingt die High-End Räder. Glaube du kannst das 5er auch auf der Straße anketten.

Bei unseren Maßen ist halt das Problem dass ein 22er von den Beinen her super passen würde, aber der Oberkörper nicht =). Da hilft eigentlich nur mal Probefahren, welches einem mehr zusagt. Ich bin auf einem 22er Cube Analog gesessen und fands schrecklich. :)
 
Die Rahmenhöhe, also die Sattelrohrlänge würde ich nicht beachten, Die kann man sehr einfach mit einer langen Sattelstange anpassen.

Viel wichtiger ist die Oberrohrlänge und die Steuerrohrlänge in Kombi mit der Einbauhöhe der Gabel 482mm bei Dir. Bei der Oberrohrlänge sind die nicht so unterschiedlich, allerings beim Steuerrohr!

19": Oberrohr 579 Steuerrohr 135
21": Oberrohr 590 Steuerrohr 165
 
Hab auch gerade so nen prob mit der Rahmengrösse.
191cm 93cm SL.
Denke werde 22 Zoll nehmen.
Dafür halt auf Spacer verzichten, vergiss nicht, dass du "unter Umständen" bei 93cm SL ne ziemlich fette Sattelüberhöhung hast wenn du den Sitz wirklich so rausziehst, dass deine Ferse gestreckt auf dem Pedal steht. Da wären 2cm mehr Steuerrohrlänge natürlich von Vorteil.
Ja ist ein schwieriges Thema, ich fand die 22er auch sehr träge, ist aber vielleicht nur Gewohnheit!
Am besten einfach selbst testen, nicht dass du beim 20er mit den Knien am Lenker anstösst oder wie ein Affe auf einem Kinderrad aussiehst ;)
Teste am besten!
 
Hab auch gerade so nen prob mit der Rahmengrösse.
191cm 93cm SL.
Denke werde 22 Zoll nehmen.
Dafür halt auf Spacer verzichten, vergiss nicht, dass du "unter Umständen" bei 93cm SL ne ziemlich fette Sattelüberhöhung hast wenn du den Sitz wirklich so rausziehst, dass deine Ferse gestreckt auf dem Pedal steht. Da wären 2cm mehr Steuerrohrlänge natürlich von Vorteil.
Ja ist ein schwieriges Thema, ich fand die 22er auch sehr träge, ist aber vielleicht nur Gewohnheit!
Am besten einfach selbst testen, nicht dass du beim 20er mit den Knien am Lenker anstösst oder wie ein Affe auf einem Kinderrad aussiehst ;)
Teste am besten!

Jo du bist halt nochmal 6cm größer, da sind die 22 schon eher ein Thema
 
Hallo!

Habe jetzt nochmal Arm und Torsolänge gemessen, wobei ich allerdings nicht 100% sicher bin, ob die beiden Maße so genau sind:

Körpergröße: 184cm
Schrittlänge: 93cm
Torsolänge: 61cm
Armlänge: 62cm
Körpergewicht: 97kg

Werde mal versuchen ein cube probe zu sitzen in 20",21",22"..
Das Steuerrohr wäre ja nur bei dem radon in 22" über 16cm...

naja mal schauen ob ich ein laden finde der die räder hat in meiner nähe...


Melde mich dann wieder!

Grüße, Jimmy
 
Also ich hab heute mein 20" ZR5 bekommen und bin sehr zufrieden mit der Sitzposition.
Wo wohnste denn? Dann kansnte dich evtl bei mir mal draufsetzen =)
 
Soo, habe vorhin nochmal bei H&S angerufen, die raten mir auch zum 20" Rahmen!

Gesagt getan, ich habe bestellen wollen im Shop, 20" ist allerdings nicht mehr gelistet... fu**! nun habe ich trotzdem bestellt mit dem Vermerk dass ich mit einem Mitarbeiter telefoniert habe, ich es in 20" haben moechte und nicht wie bestellt in 22". Ich bin gespannt ob das wirklich klappt... zumindest hat mir der Mitarbeiter das so gesagt..

Nach meiner Bestellung habe ich dann das hier gesehen:
http://www.bike-discount.de/shop/a15472/radon-zr-team-40.html

was mich aufgrund des Preises evtl doch nochmal umgestimmt hätte ;)
nun ja, ich lass es jetzt einfach mal auf mich zukommen..


Viele Grüße, Jimmy
 
Mein ZR5.0 ist heute miitag gekommen, juhu in 20" hat ja doch noch suuper geklappt....

Werde es evtl heute abend oder morgen fertig montieren und dann gleich mal testen...

geil ;)


Grüße, Jimmy
 
super ezähl mal mehr =)

Hey!
Danke für Deine Statements weiter oben, 20" passt mir ebenfalls sehr gut, werde aber wohl nochmal den Sattel in der Schiene etwas nach hinten schieben, momentan ist er ca. mittig, damit ich nochmal weiter hinter komme... kann aber auch sein, dass es die Umgewöhnung ist!?
Wie hast Du es?

Ich habe alles wie in der Anleitung zusammen geschraubt.
Bremssattel musste ich nur noch justieren, hat anfangs an einer Stelle geschliffen, ich Schorsch hab das Vorderrad nochmal rausgenommen und wieder rein, da hat es dauerhaft Schleifgeräusche gemacht. Deshalb.. nunja jetzt ist es erstmal ok, habe es so gut es geht justiert sodass die Bremsscheibe moeglichst mittig zwischen den Belägen sitzt.

Habe die Anbauteile mit folgneden Drehmomenten festgeschraubt:

Lenker: 5Nm
Sattel: 14Nm
Bremssattel nach justieren: 12Nm
Pedale: feste! ;)

Werde morgen abend erstmal die Reifen auf 4bar füllen und erstmal ein bischen Radeln!

Bin bis jetzt sehr glücklich mit dem Rad, man hat das vorhin schon Spaß gemacht!



Viele Grüße,
Jimmy
 
Ja bei mir hat auch ne Scheibe geshliffen. Selbst nach etwas Biegen ging's nicht weg. Hab dann nochmal genau justiert und nach 100 km war's weg.
Leider knackt irgendwas bei mir ganz leise. Am WE muss ich dem mal genauer nachgehen, ich kann es noch Mrd lokalisieren.

Den Sattel hab ich in etwa waagerecht mit leicher Neigung nach vorne. Ist bequemer für den Steiss ;)
 
Ja ein leises Knacken habe ich im Stand bei nur leichter Belastung auf dem Vorderrad auch vernommen meine ich... aber mal sehen...

Hast Du den Lenker auch mit 5Nm angezogen vorne oder mit 8Nm oder einfach nach Gefühl?

Sattel meinte ich wie weit du ihn hinten oder vorne hast, also auf dieser Schiene... meiner ist im Moment etwa mittig...
 
puh ich weiss es nicht mehr, vll ist es auch von den bremsen oder ausfedern gewesen, ich schau morgen abend nach, da will ich dann eh mal fahren und den lenker und den sattel nochmal nachstellen...

weiss nicht ob ich den bremssattel nochmal so verstelle, dass die bremsscheibe gerade so schleift bzw. wieder so, dass sie nur an einer stelle schleift um so nochmal die Bremsscheibe leicht zu biegen, und anschliessend den bremssattel mittig ausrichten, sodass es dann perfekt wäre... oder ob ich es einfach so lasse.... !?
 
Zurück