Radon ZR Team 6.0 2016 - sinnvolles Beginnerbike?

Das GT kommt tatsächlich nur in M in Frage, das Kato solltest Du ruhig auch mal in L probieren, von der Überstandshöhe her wie das GT in M und auch nicht zu lang. Das dürfte sich vor allem wegen des flacheren Lenkwinkels schon deutlich anders fahren.
 
@J2K...es gibt Racer, die fahren mit voller Absicht so eine Sitzposition, damit sie besser den Berg hoch kommen/schneller sind...diese Sitzposition ist für den Anfänger und auch für viele andere biker nicht sehr angenehm zu fahren. Das bike-foto von memphis ist ein Extrembeispiel..

Die Sattelüberhöhung hat nur zum Teil etwas damit zu tun ob das Bike als "Racer" genutzt wird... Vielmehr ist es eine Konsequenz aus dem Verhältnis von Körpergröße zu Beinlänge... Ich habe zum Beispiel lange Beine und nen kurzen Oberkörper und selbst bei meinem Enduro sieht es nicht viel anders als ober gezeigt. Auf den TE trifft das allerdings nicht zu, denn bei ihm ist es genau anderes rum!

Ich weiß nicht, wie oft ich es schon geschrieben habe... PROBEFAHREN!!!

Nur so findest du raus was dir besser gefällt. Denn es ist und bleibt eine persönliche Fragestellung und nicht zuletzt können wir dir die Entscheidung nicht abnehmen!!!
 
Die Sattelüberhöhung hat nur zum Teil etwas damit zu tun ob das Bike als "Racer" genutzt wird... Vielmehr ist es eine Konsequenz aus dem Verhältnis von Körpergröße zu Beinlänge... Ich habe zum Beispiel lange Beine und nen kurzen Oberkörper und selbst bei meinem Enduro sieht es nicht viel anders als ober gezeigt. Auf den TE trifft das allerdings nicht zu, denn bei ihm ist es genau anderes rum!

Ich weiß nicht, wie oft ich es schon geschrieben habe... PROBEFAHREN!!!

Nur so findest du raus was dir besser gefällt. Denn es ist und bleibt eine persönliche Fragestellung und nicht zuletzt können wir dir die Entscheidung nicht abnehmen!!!

Wenn Du mich zitierst, dann bitte vollständig..ich hab nicht das Gegenteil behauptet:
@J2K...Hat der Händler gut beraten...das M hat beim GT Zaskar Comp bereits schon 61 cm Oberrohrlänge (24inch) und bei Deiner Grösse (176) und (78cm) Innenbeinlänge bei "standover" 75,7 cm reicht das völlig aus!!!

Letztendlich kann nur eine Probefahrt entscheiden aber die nackten Daten sprechen alle für ein M, es sei denn Du hast lange Affenarme...sowas solls nämlich auch noch geben.

Fakt ist, dass eine extreme Sattelüberhöhung, wie sie auf Deinem Foto abgebildet wird, gerne von Racern gewollt wird..ich kann dir dafür unzählige Beispiele bringen.

Ich bin auch nicht wie Du der Meinung, dass es unbedingt ratsam ist, so eine Überhöhung einem Anfänger zu empfehlen, wenn das die letzte Konsequenz wäre...das muss nicht sein....trifft wahrscheinlich auch nicht für den TE zu. Man sollte immer einen Rahmen suchen, der zu einem passt und man kann da aus dem Vollen schöpfen.

Da das Zaskar aber - wie ich bereits schrieb - relativ lang ist und der stand-over auch passt, ist das Zaskar nicht unbedingt die schlechteste Wahl für den TE...letztendlich wie bereits geschrieben: Probefahrt entscheidet!...da sind wir d'accord!
 
Also das Kato 7 ist auf jedenfalls raus, das ist nicht nach bestellbar und nur noch in S verfügbar...ich lege alles darauf, dass das Zaskar gut passt...das wäre echt super..
 
Das ist natürlich schade, wundert mich allerdings auch. Es sieht so aus, als könne man es in allen Größen online noch kaufen.
 
Bin jetzt stolzer Besitzer eines GT Zaskas 27,5 2015er :D
Hat sich echt super gefahren...stehe grade am Bahnhof und wenn ich gleich zu Hause bin gehts los:lol:
Größe M natürlich..,
 
Welches GT Zaskar ist es denn genau geworden ?

Das von Bunnyhop ?
http://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/mountainbike/gt-zaskar-27-5-comp-2015?action_ms=1

Und die Überhöhung auf dem Bild von
memphis35 ist ja gerade für den Breitensportler unbrauchbar
Das kann der ein oder andere sicherlich fahren .... aber 90% der Normalmenschen werden davon auf längeren Touren Rückenschmerzen ohne Ende bekommen.

Hängt immer von der Beinlänge zu Oberkörperlänge und individueller Beweglichkeit ab.
Alles zwischen 0 und 10-12cm Überhöhung kann je nach individueller Veranlagung gut passen.
Muss man für sich selber ausprobieren.
 
Ja, genau das Zaskar :)
Fährt sch ziemlich gut...
Eine letzte Frage für diesen Thread noch:
Was empfiehlt sich jetzt am Anfang zu üben/lernen um die Grundbasis fürs MTBing zu "lernen"?
 
Grundposition , Aktivposition und Kurventechnik finde ich obligatorisch für Fahrspaß und Sicherheit.
Der ganze Rest ist am Anfang optional.

Ob du nun Wheele ziehen kannst , nen ordentlichen Bunnyhop oder Hinterrad versetzen in Spitzkehren ist Anfangs vollkommen egal.
Wenns dich aber in ner Kurve immer weiter nach außen treibt und du zu crashen drohst weil du weder von aktiver Blickführung noch von Bodyposition bei Kurven ne Ahnung hast , ist das brandgefährlich.

Genauso gefährlich ist es wenn du mim Hardtail hügeliges/wurzeliges Gelände runterfährst aber dein Schwerpunkt zu weit vorne oder hinten hast und deine Arme und Beine fest machst.

Weil dann schmeissts dich mit hoher Wahrscheinlichkeit.
 
Zurück