Radon ZR Team 6.0 vs. Canyon Yellowstone 4.0

Die Reba ist auch kein Allheilmittel, gut, aber ein Bike ist viel mehr als nur der Faktor
Gabel & Parts, vorallem auf den Rahmen & dessen Qualität kommt es an.
Der ZR Team Rahmen ist Crap, weil 08/15, besser ist der ZR Race Rahmen,
Canyons Grand Canyon AL Rahmen ist auch nett - jedenfalls in der 1k EUR Klasse.
Und Cube's kauft man eigentlich nur wg. der Optik, jedenfalls in der 1k Klasse -
den die Rahmen, wie z.B. der LTD Pro wiegt alleine schon in 18" satte 1859gr. laut
H&S Bike Discount, und ist damit echt sackschwer, jedenfalls im Vergleich zu dem
ZR Race oder erst recht dem Grand Canyon AL Alurahmen. Solche Bleirahmen
anno 2013 braucht kein Mensch mehr. :) Hier in der Gegend fährt wegen der Bling
Optik auch fast jeder nur Cube...Geschmackssache.

Bitte bedenken, die Parts tauscht man eh im Laufe der Zeit, der Rahmen bleibt,
was bringt es wenn man ein paar XT "BlingBling" Teile hat, aber die Basics
wie Rahmen & LRS nicht stimmen...manche Hersteller sparen auch 2013
noch am Laufradsatz, und verbauen so einen Alexrims EN24 Felgenmist
oder -Konsorten.

Kann ich dir nur zustimmen. Der einzige mir bekannte Hersteller der diesen Weg konsequent geht in dieser Preisklasse ist Transalp. Wenn ich in der 1k € Klasse nen super Rahmen, ne gute Federgabel und nen ordentlichen LRS bekomme, nehme ich gerne auch "nur" ne Deore Gruppe in Kauf. Aber sowas lässt sich dem Laien einfach schwerer verkaufen.
@ChrisMGN: Schon ganz schick, aber wozu die Kettenführung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich in der 1k € Klasse nen super Rahmen, ne gute Federgabel und nen ordentlichen LRS bekomme, nehme ich gerne auch "nur" ne Deore Gruppe in Kauf. Aber sowas lässt sich dem Laien einfach schwerer verkaufen.

So ist es leider, die 1k EUR Klasse ist extrem knapp kalkuliert,
und kein Budget drin mit Top LRS, Top Rahmen, kompletter XT sowie
Reba Gabel. Kompromisse hat man zwar auch in höheren Klassen,
aber nicht ganz so offensichtlich. Transalp24 ist super durch das
Custom Made Baukastensystem, selbst bei einem 999 EUR Bike.
Der Rahmen dazu ist afaik der Leichteste von allen in dieser
Preisklasse. ;) Es ist sicher Geschmackssache, aber mir gefallen
Rahmen ala der XC HT von Transalp24, oder Quantec z.B. sehr
gut, haben keinen "Bling" Factor wie Cube & Co und sind dezent. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt sicherlich recht mit dem was Ihr sagt, jedoch trifft das nicht zwingend auf jeden zu.

Ich für mein Teil befinde mich gerade im letzten Lehrjahr meiner Ausbildung. Noch habe ich nicht das nötige Kleingeld um mir ein super teures Bike zu kaufen und finanzieren möchte ich aus persönlicher Abneigung zur Finanzierung ebenfalls nicht.

Zudem bin ich Neueinsteiger in der "Mountainbiking-Szene". Das heißt ich muss mir zusätzlich zum Fahrrad auch sämtliche brauchbare Ausrüstung kaufen ohne schon irgendwas zu haben. Hose, Triko, Shirt, Gabelpumpe, Handschuhe, Fahrrad Pflegeset, Fahrradcomputer und und und.

Da kommen allein schon für die Ausrüstung mehrere hundert Euro zusammen. Mit dem Fahrrad dazu gerechnet bin ich da auch schon längst über 1k Euro und irgendwo ist dann auch meine Geldgrenze mal erreicht.

Nun habe ich ein brauchbares Fahrrad, für das ich mir, wenn mir die Laune danach steht, nächstes Jahr einen neuen Satz Laufräder bei actionsports.de bestellen kann, mit denen ich dann inkl. Schlauch und Reifen noch mal locker über 500 gr. sparen kann.

Das Bike kann dann auch erstmal eine ganze Weile gefahren werden und wenn ich mir in ein paar Jahren immer noch sage: "Ja, Mountainbiken ist geil und ich werde das auf immer und ewig machen", dann werde ich mir ohnehin ein Fully kaufen. Das kann ich mir dann auch leisten kann, weil ich bis dahin lange ausgelernt habe.


@mikefize: Habe ich für 20 Euro neu von einem Freund bekommen, der sich die Kettenführung fälschlicherweise doppelt bestellt hatte. Muss auch sagen das die mir ganz gut gefällt, die Kette läuft schon wesentlich ruhiger.:daumen:
 
Zurück