Radon ZR Team 7.0 MS oder Transalp Stoker Ltd. MS

Registriert
22. Juni 2009
Reaktionspunkte
98
Ort
Dresden
Hallo Bikergemeinde,

ich suche mal wieder nach einem neuen Hardtail, mein (gerade mal 4 Monate) altes Radon ZR Team 6.0 wurde vor kurzem gestohlen und nun suche ich Ersatz. Dabei wollte ich gleich etwas aufrüsten (Bremse, Kurbel) und ungern eine weniger wertige Gabel (wie beim neuen Radon ZR Team 6.0 -> Recon statt Reba) kaufen.

Nun stehen folgende Bikes zur Wahl:

Radon ZR Team 7.0 Midseason 2010

und

Transalp Stoker Menja Midseason .


Ich finde beide recht gut. Ich bin mir aber nicht sicher, welches besser ist, wobei ich denke, dass der Rahmen vom Transalp etwas besser ist (leichter und 3fach konifiziert statt 2fach wie bei Radon).
Beide Bikes kosten 899,- Öre plus Versand.

Bei folgenden Parts bin ich mir unsicher welche besser sind:

Gabel: Rock Shox Reba SL (Radon) oder Magura Menja (Transalp)
beide 100 mm mit Remote Lockout

Bremse: Formula RX (Radon) oder Magura Louise (Transalp)
- ich könnte aber beim Transalp auch eine Avid Elixir CR für 80,- Öre Aufpreis bekommen -

Für welches der Räder würdet Ihr Euch entscheiden?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

Sportliche Grüße,
der Himbeergeist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann keiner was zu den Bikes, resp. den Kombinationen Reba/RX bzw. Menja/Louise (oder eben Menja/ Elixir CR) sagen?
In der SuFu hab ich leider nur sehr wenig über die RX gefunden. Und der Vergleich Reba/Menja verlief immer irgendwie im Sande bzw. konnte keiner wirklich eine Empfehlung für eine der Gabeln geben.
 
Guten Abend Himbeergeist, fahr seit kurzem selber Transalp und bin ein riesen Fan geworden :D.
Eine Sache solltest du vorab für dich klären:
Das Transalp hat nicht wie auf den Bildern einen Flat-Lenker, sondern einen Riser. Guck dir das in den Transalp Foren an, ob du das magst. Ich persönlich finds klasse. Bei Transalp findest du keine genauen Bilder davon.

Die Gabeln kenn ich nur von Freunden, fahr selber ne Durin. Die Reba ist vielfälltiger in der Feinabstimmung als Menja und die Menja tut stoisch genau das, was sie machen soll.
Bist du also kein Fan von Feinabstimmungen wirst du mit der Magura eventuell besser fahren, doch insgesamt ist das mehr ne Frage der Optik. Einfachbrücke, Doppelbrücke?
Als Bremse fahr ich die Elixir. Eine super Bremse und laut der aktuellen MTB-Bravo besser als die verbaute Magura. Vorteil der Magura könnte sein, dass sie mit dem Matchmaker eventuell mit dem Schalthebel zusammen geschraubt werden kann. Weiß aber nicht, ob das mit Shimano klappt, da Avid ja zu SRAM (Rock Shox) gehört.

Falls es für dich wichtig ist: Magura ist ein Deutscher ;).

Optisch ist das Transalp ein sehr dezenter Leckerbissen und die Verstärkungen am Rahmen machen ihr Übriges.
Was man immer hört ist, dass der Support von Radon quasi nicht vorhanden sein sol. Transalp ist hier im Forum und liefert einen super Support.

Ich würd das Transalp nehmen :daumen:, hab aber keine Erfahrung mit Radon.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen, Gruß!
 
Vielen Dank, Webster, das hilft mir schon ein wenig!
Das der Lenker ein Riser ist, hab ich in der Produktbeschreibung schon gesehen (und ihn mir dann bei Google angesehen). Mir gefällt er besser als der Flatbar (ich hatte vorher schon am Radon einen Riser).
Die Reba kenne ich von meinem "alten" Rad und fand sie sehr gut (die Feineinstellung war nicht schlecht). Die Menja kenne ich eben gar nicht und habe leider auch keine Möglichkeit, diese Probe zu fahren.
Mir gefällt der Rahmen und die Elixir-Option am Transalp besser als am Radon. Allerdings weiß nicht, wie die Gabel sein wird (Dichtigkeit, Schmutzanfälligkeit, Ansprechverhalten, usw.).
Das Radon kenne ich eigentlich schon (hatte das 6.0) und finde die Gabel sehr gut, den Rahmen nicht schlecht. Allerdings kenne ich die Bremse überhaupt nicht.

Wer die Wahl hat...
 
Die Elixier ist eine 100% Einfingerbremse, wenn du willst. Bei dem aktuellen Wetter quietscht sie, wenn sie nass und nicht auf Temperatur ist, wie jede Scheibenbremse. Farblich sieht sie sehr gut am Transalp aus und passt 100%tig zum Rest :cool:.

Das die beiden Gabeln einen großartigen Unterschied haben, kann ich mir nicht vorstellen. Beide im gleichen Preissegment und beide von Top-Herstellern. Die Magura ist halt bis 125kg zugelassen und die Reba nur bis 100kg Fahrergewicht. Also falls du mal zunimmst :D.

Find die Maguras etwas bulliger von der Optik, da sie die Doppelbrücke haben.
 
Hab deinen Eintrag im TA24-Forum gesehn, aber ich würd mir nochmal explizit versichern lassen, dass die Bremsen getauscht werden, da bei Midseason steht:

Nur in schwarz matt eloxiert ohne Änderungen lieferbar.

So, bin dann mal weg! :daumen:
 
Alles klar, vielen Dank schonmal!
Die Elixier find ich schon gut, deshalb bring ich mal noch das Radon ZR Team 7.0 2010 SRAM in die Runde.
Im Grunde wie das 7.0 Midseason nur mit XT-Kurbel, X9-Schaltwerk & -Triggern sowie Avid Elixir R für 999,- Öre.
Lohnen die 100 Öre Aufpreis zum 7.0 Midseason?
Wäre dann der gleiche Preis wie das Transalp mit Elixir CR (Versand eingerechnet).

Welches soll ich nur nehmen? :confused:
 
Bin noch keine SRAM gefahren. Wenn du den ganz genauen Unterschied wissen willst hier der Test aus der MTB-Bravo:
http://www.bike-magazin.de/?p=2265

Ist genau wie die Frage nach VW oder Opel, BMW oder Mercedes, Magura oder Rock Shox. Was man zuerst fährt findet man super und will erstmal nicht wissen, was an der anderen Komponente besser ist.
Bis man sich deswegen auf´s Maul packt oder davon überholt wird :D.

100 € sind immer noch 20 € mehr als für´s Stoker. Dafür gibt´s nen Flaschenhalter und nen Kettenstrebenschutz.
 
Hallo Webster, vielen Dank für den Test! Den werde ich mir jetzt mal zu Gemüte führen...
Ich kenne mich mit SRAM eben auch noch nicht aus (genauso wenig wie mit Magura :rolleyes: ).
Mal sehen, welches Bike es wird. Ein wenig Zeit habe ich ja noch - ich muss noch ein wenig warten, bis ich das GEld von meiner Versicherung bekomme.
 
So, es ist nun doch das Transalp geworden - mit Avid Elixir CR. Ich muss schon sagen, ein super Bike!



Einen Erfahrungsbericht kann ich (wen es interessieren sollte) aufgrund von massivem Prüfungstress erst in 2 bis 2 Wochen liefern...
 
servus himbeergeist,

ich stehe auch gerade vor dem kauf eines neues bikes und da kommt mir dein thread gerade recht.

in der engeren auswahl steht das radon 7 team und das transalp Hardtail Transalp Stoker Limited II.

ich suche ein rad für gemütliche touren über waldwege. die sitzposition sollte nicht gestreckt sein, eher aufrecht, kannst du mir einen tip geben ?
 
das radon zr team hat eine gute tourengeometrie.

hatte es, und umbauten auf eine sportlichere sitzposition haben nicht lange auf sich warten lassen.
 
Von der Geometrie sind die beiden Bikes doch recht ähnlich.

Hab das Stoker mit nem Riser von Gravity. Hab keine Rückenprobleme o.ä.. Lass den Lenker einfach austauschen und du hast deine eher aufrechte Haltung. Kommt natürlich auf deine Körpergröße an und welche Größe du beabsichtigst zu bestellen.

Gruß!
 
danke euch schonmal und gut daß du das thema rahmengrösse ansprichst. beim radon wollte ich auf einem 20" fahren, bei dem transalp bin ich mir etwas unschlüssig ob 19" oder 21".

ich bin 184cm gross und habe 89cm schrittlänge
 
Schau mal bei rose oder canyon, die haben super Konfiguratoren, damit du ein Gefühl für die Größen bekommst. Oder schick ne E-Mail an Transalp24. Die Antwort wirst du sicher Montag haben. :daumen:

Ich würd dir allerdings zum 19" raten (die Konfiguratoren sagen ebenfalls L und kein XL). Fahr selber das 21" bei 197cm und 91cm Schrittlänge. Ist für mich sehr angenehm und da du eher aufrecht sitzen willst würd ich ne Nummer kleiner als 21" nehmen.
 
klasse tip - danke,

die konfiguratoren sagen alle 20" und daß bei einer bevorzugt entspannten sitzposition eher der grössere rahmen, also 21" genommen werden soll.

ich habe mal eine mail an translap geschrieben, die werden mir sicherlich weiterhelfen können.
 
Hallo bikemaster2010!

Ich selbst hatte ja mal - wie oben bereits erwähnt - ein Radon ZR Team 6.0, welches vom Rahmen her identisch mit dem 7.0 ist. Und da ich genau Deine Maße (184 cm, 89 cm SL) habe, fuhr ich das Radon in 20". Es hat mir aber nie richtig gepasst, das Oberohr war mir zu kurz. Ich saß zu aufrecht auf dem Rad - vor allem bergauf war es sehr unbequem, da das Vorderrad sehr schnell aufgestiegen ist.

Jetzt fahre ich das Transalp in 21" und bin mehr als zufrieden! Schöne, sportliche Sitzposition, die zudem auch für lange Touren (über 100 km) taugt... Ich fühl mich mit dem 21" Rahmen deutlich wohler, was wohl an dem längeren Oberrohr liegt.
Wenn Du also auch lieber etwas entspannter sitzen möchtest, würde ich Dir auf jeden Fall das Transalp in Rahmengröße 21" empfehlen.
Auf dem Radon sitzt man aber deutlich aufrechter.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen!?

Wenn Du noch weitere Fragen haben solltest, kannst Du Dich sehr gerne an mich wenden!

Edit: Ich habe übrigens den Lenker gegen einen Flatbar getauscht und den Vorbau gedreht, um noch sportlicher zu sitzen:

Mit dem von Transalp verbauten Riser-Lenker und dem nach oben gedrehten Vorbau (siehe Bild oben) sitzt man ziemlich aufrecht und sehr entspannt. Aber nicht ganz so aufrecht wie auf dem Radon...
 
Zuletzt bearbeitet:
schönes bike, aber hier noch die antwortmail von transalp die mir heute geschickt worden ist, bisher bin ich sehr zufrieden mit dem support und man liest auch nur positives, ein gutes gefühl habe ich dabei irgendwie auch.


1. Bei Ihren genannten Körpermaßen und der vorgegebenen Sitzposition


empfehlen wir Ihnen einen 19“ = 48cm Rahmen kombiniert mit einem 110mm


Vorbau. Statt des normalen geraden Flat Lenkers empfehlen wir Ihnen dazu


einen gekröpften Riser Lenker mit einer Aufbauhöhe von 25mm.



so werde ich es dann auch bestellen. ich dachte da an das
Hardtail Transalp Stoker Limited II mit Magura Menja MM100XC Gabel und Magura Louise oder doch mit der Rock Shox Reba SL Gabel ? habt ihr einen Tip ? es sollte nicht mehr als 1000€ kosten.
 
Nimm die Magura - ist ne geniale Gabel!
Ich hatte vorher die Reba, die war mir etwas zu "weich" in den Kurven, d.h. ich hatte schnell Schleifgeräusche von den Bremscheiben.
Außerdem sieht die Menja besser aus und Transalp bietet sie wohl auch in schwarz an, wenn Dir das weiß nicht zusagt...
 
Außerdem sieht die Menja besser aus und Transalp bietet sie wohl auch in schwarz an, wenn Dir das weiß nicht zusagt...

Die gibts auch in schwarz? Findet man da irgendwo nen Foto? Dein Bike gefällt mir nämlich ziemlich gut, dass einzige was ich wohl verändern würde, wär halt die Farbe der Gabel und den Schriftzug würd ich wohl auch weglassen.
 
jo danke, genau so soll es sein :D in schwarz sieht die noch schöner aus, was mich nur etwas irritiert ist der preis einer solchen gabel um die 400€ hoch ist, ich dachte immer der rahmen wäre das teuerste an einem rad.
 
Die Gabel hab ich absichtlich nicht schwarz gewählt, da ich keinen mattschwarzen Rahmen mit einer hochglanz schwarzen Gabel kombinieren wollte. Und so eine weiße Gabel als Hingucker ist doch auch was... :D
 
Zurück