Radon ZR Three RS 2004

Registriert
7. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
NE/NRW
Moin zusammen
Wer hat das Radon ZR Three RS und wie seit ihr damit zufrieden, was haltet ihr davon??

Detailansicht
Rahmen: Aluminium 7005 Light Gewicht: bei Rh 19´´ ca. 13,5 kg ohne Pedale Gabel: Manitou Black Elite RTWD Federelement: Manitou QRL Lock Out
Steuersatz: Headset Alu integrated Ritchey Vorbau: Ritchey Lenker: Ritchey Griffe: Profile Design
NabeVR: Shimano XT Disc Nabe HR: Shimano XT Disc Felgen: Rigida Taurus Disc Reifen: Schwalbe
Sattelstütze: Kalloy Sattel: Ritchey Schalthebel: Shimano LX Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT 31,8 Tretlager: Shimano LX Kurbel: Shimano LX Kette: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore Bremshebel: Magura Julie Bremsen: Magura Julie Pedale: Bärentatze


MfG
 
90% Strasse, 8% Waldwege und 2% schweres Gelände :)

Ich fahr mit dem Rad morgens immer zur Arbeit, deswegen der hohe Anteil Strasse. Gelände macht mir aber so viel Spass, dass ich das mit dem "neuen" dann sicher verstärkt machen will/werde.
 
Moin

Hat sonst keiner so ein Bike??????????????????????????????

Wie findet ihr das Bike von der Ausstattung?????????????????

Kommt ziert euch nicht sooo :lol: .

Mfg
 
Ich hab nicht das ZR 3, sonder das QLT 3 und bin damit sehr zufrieden. Tolle Ausstattung zum guten Preis. Einzig die Radon-Rahmen sind i.d.R. nicht die leichtesten, aber irgendwoher muß der Dumingpreis ja kommen? Verarbeitung, Versand und Service waren bei mir sehr gut!
 
Sooo, nach Regen, Feldweg und Strasse bin ich wieder zurück. Ich habe natürlich nur den Verglech zu meinem Giant, aber ich muss sagen, es fährt wie von selbst :D Vor allem auf dem Feld hab ich den Unterschied zu meiner ungefederten Möhre deutlich bemerkt. Also von mir :daumen:
 
Moin

Hast du auch schon alles an der Federung eingestellt oder mußt du das noch, wie ist hintere Manitoudämpfer???
Spricht die Black sehr fein an oder müßen da erst gröbere Löcher kommen???

MfG
 
Der *hintere* Dämpfer???

Mein Bike ist ein Hardtail :) Jetzt muss ich doch grad mal nachschauen, ob das "RS" ein anderes ist....

Ooops, tatsächlich. Das RS ist ein Fully (bei denen hab ich nie geschaut, weil ich ja nen HT wollte). Somit kann ich Dir leider nicht auf Deine Frage antworten zblume, sorry ;)
 
Tach zusammen!

Ich habe mir nach langem Überlegen und Suchen auch ein Bike bei H&S geholt, und zwar das Radon ZR TWO in der T.-Stax-Edidtion (alles XT, außer Shifter und Kurbel; Manitou Black mit SPV; Julie-Bremse). Ist von der Ausstattung her deinem Bike ziemlich ähnlich.
Fahre damit, wie du auch ;) , zur Arbeit aber will jetzt auch mehr ins Gelände. Bin bisher knapp 60 km damit gefahren und es macht echt Spaß! :daumen:
Können ja im Laufe der nächsten Wochen mal unsere Erfahrungen vergleichen. :D

Bis demnächst...
VMan
 
Bei mir ist das die Manitou Axel Elite Lockout.

Bisher hab ich nur festgestellt, dass das Rad praktisch null eingestellt ist. Musste erstmal am Umwerfer ordentlich nachjustieren, um hinten überhaupt auf's siebte und achte Ritzel schalten zu können. Naja, diese Woche soll's mal mein Fahrrad-techniker-kumpel anschauen, mal sehen was der so sagt.

Fahren tut's jedenfalls gut, hab jetzt ca 180km drauf. Scheibe schleift noch leicht, das wird aber auch schon spürbar besser.
 
Ich hab an meinem 'ne Manitou Black mit SPV.
Kann bis jetzt aber noch nicht so viel dazu sagen, weil ich bisher nur Straße (zur Arbeit hin und zurück) gefahren bin und mich auch noch in der Einfahrphase befinde. Werde das Rad demnächst zur ersten Inspektion zu Breuer's Bikebahnhof bringen und mich dann auch mal nach der optimalen Einstellung der Gabel erkundigen.

Kann also erst später was genaueres sagen.
Halte dich aber gerne auf dem Laufenden... :lol:

VMan
 
Nö, bei H&S. Ist das Radon ZR Two in der Stax-Edition.
Werde es nur zum Breuer wegen der Servicegeschichten bringen, weil ich da von H&S nicht so hundertprozentig überzeugt bin...
VMan
 
etwas verspaetet muss ich mich nun auch mal zu worte melden...
seit 02/2003 fahre ich ein radon zr race black, selbst aufgebaut - guckst du hier...

ich bin damit echt super zufrieden!!! man sitzt auf dem bock echt sportlich und hat das gefuehl, dass jeder tritt in die pedale konsequent in vortrieb umgesetzt wird. in kniffligen passagen kann man das rad sehr gut kontrollieren, was nicht zuletzt auch an der ausstattung (vorbau, lenker, bremsen) liegt. die stabilitaet gibt keinen grund zur kritik. nach einem heftig kontrollierten :lol: abgang vom geraet sind ausser ein paar normalen kratzern keine schaeden zu sehen. vom preis-leistungs-verhaeltnis ist es wohl die erste wahl.
ich muss mich jetzt leider davon trennen, da ich mir ein fully zulege, aber mit 28 jahren werden die gebeine so langsam gebrechlich. :D
 
@Pevloc:

mit der gezeigten ausstattung komme ich auf knapp ueber 11 kilos. mittlerweile hab ich die alberts aber verworfen und racing ralphs montiert. das muesste nochmal ein paar satte gramm subtrahieren. ich muss es nochmal wiegen, bevor ich die teile an das weihnachtsgeschenk meiner frau bastele. :heul:
 
so, hab meiner frau aus den teilen ein mtb gebastelt (weihnachtsgeschenk), und nun habe ich den rahmen inkl. steuersatz und octalink I-tretlager uebrig.
rahmen: radon zr race black 2003 mit ca. 800km
muesste 19 od. 20" sein (weiss es ehrlich gesagt nicht mehr, kann aber nachmessen). bin 1,86m gross und es passt optimal.
komplett aufgebaut sieht es so aus.
wie gesagt, nur rahmen, steuersatz und tretlager...
wenn jemand interesse hat: [email protected]
 
Zurück