Rahmen abkleben ?

subdiver

Caféracer
Registriert
12. Januar 2004
Reaktionspunkte
1.540
Ort
Oberbayern
An meinem neuem Scott wollte ich den Rahmen ablegen,
mein Scott-Händler meint aber, dass es nicht nötig sei.
Der Lack von Scott sei an Unterrohr etc. so gut, dass man keine
großen Beschädigungen durch Steinschlag fürchten muß.

Er zeigte mir ein Genius (ohne Folie), was seit drei Jahren bei Enduro-Rennen
eingesetzt wird und keine besonderen Steinschläge aufweist.

Die Folie kann, so meint er, auch Nachteile haben, weil die Ränder bei hellen Farben
vom Schmutz dunkel werden und auch die Folie mit der Zeit gelblich wird.
Beim Abziehen dieser Folie könnte es Probleme mit Aufkleber und Lack geben.

Was meint Ihr ?
 
Tja da haben wir ganz andere Erfahrungen. Nach der dritten Saison mit Scott (Genius, Scale, Aspect) muss ich Dir dringend zum abkleben raten. Die Lackqualität ist mehr als bescheiden. Ein Sturz, ein unvorsichtiges Anlehnen oder selbst ein Umfaller, und schon sieht man die Grundierung.
 
ernsthaft? Der Händler meint Steine können dem Lack nichts anhaben( So gut kann der Lack gar ned sein) ABER wenn man später mal die Folie abzieht dann können Aufkleber( Normal unterlack) und der Lack mit abgehen??

seems legit....
 
Wenn du Kratzer verhindern willst, solltest du definitiv abkleben. Bei entsprechenden Geschwindigkeiten und je nach Stein geht da jeder Lack ab... egal wie "robust"
 
Die Frage ist wo muß man überall abkleben, um Kratzer oder Steinschlag zu vermeiden ?
Letztendlich ist es doch nur ein Gebrauchsgegenstand.
 
Unterrohr, von unten beginnend.
Alle Stellen, an denen die Zughüllen reiben könnten.... mal richtig einlenken und gucken...
Kettenstrebe rechts: oben und unten (sofern noch kein Kettenschutz dran ist)
 
Zurück