Rahmen ist zu klein!

Registriert
6. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein Stevens M8 von 2006.

Ich habe erst jetzt 200€ in den Antrieb gesteckt. Das Fahrrad mit 48cm und ich mit 1,90m (und gut gebaut [knapper doppel zentner]) ist mir zuklein.:heul:

Ich hab mir überlegt, ob es möglich ist, dass ich ein neuen Rahmen kauf und die alten Komponenten einfach übernehm.

Ist das möglich bezüglich der Größe der Federgabel und der Kurbel? Welche Rahmen größe brauchte ich? Oder ist es besser ein komplett neues Fahrrad zukaufen und ein paar Komponenten zu tauschen?

Wo bekomm ich nur einen Rahmen her?

Grüße

Raphael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß das Radl sein sollte hängt davon ab wie groß deine Schrittlänge ist (von der Ferse bis zum Schritt) in Relation zu deinem Oberkörper ist, das bestimmt im Groben und Ganzen ersteinmal die Rahmenhöhe+ungefähre Oberrohrlänge +/- persönliche Vorlieben zur Sitzposition.

Ob du den Rest einfach übernehmen kannst: An sich ja. Brauchst natürlich andere Schaltzüge und wenn deine Bremsschläuche knapp bemessen sind da dann auch neue. Rest sollte gehen (naja Steuersatz evtl noch. Jenachdem welches System der Neue dann verlangt)
 
Sattelstütze u. Umwerfer passen möglicherweise auch nicht. Das Hauptproblem ist aber das bei einem größeren Rahmen das Steuerrohr länger sein kann und dann die Gabel nicht mehr passt.

Mfg 35
 
Für die Kurbel bzw Innenlager brauchts meist nen Innenlagerschlüssel oder Nuß
Für die Kette nen Kettennieter,bzw gleich ne neue, da dein neuer Rahmen längere Kettenstreben haben köntne,bzw die alte Kette eh fertig sein könnte.

Aber sonst langen Seitenschneider für neue Züge,Kreuz/Schlitzschraubendreher und Imbusschlüsselset eigentlich.
 
ok, danke erstmal.

Neue Kette, Bremshebel und V-Brakes und neue Züge sind bereits eingeplant.

Zwei Fragen noch zum Steuersatz. Bei dem neuen KTM-Rahmen ist nichts genauer bezeichnet bis auf 15 cm. Kann man davon ausgehen, dass es sich um eine 1 1/8 Zoll Aufnahme handelt? Ein neue Federgabel werde ich eh brauchen, da meine alte einen Schraubsteuersatz hat oder passt das alles überall? sorry aber von Lagerbezeichnungen habe ich wenig Ahnung.
 
Du solltest eventuell noch einmal die Rahmengröße des ausgesuchten Rahmens überdenken. 53cm erscheint mir als recht groß für dich.
 
Zwei Fragen noch zum Steuersatz. Bei dem neuen KTM-Rahmen ist nichts genauer bezeichnet bis auf 15 cm. Kann man davon ausgehen, dass es sich um eine 1 1/8 Zoll Aufnahme handelt? Ein neue Federgabel werde ich eh brauchen, da meine alte einen Schraubsteuersatz hat oder passt das alles überall?

Könnte mir jemand bitte diese beiden Fragen beantworten? Danke!
 
Zurück