Rahmen nachschweissen...

Es ehrt den Verkäufer erst mal, dass es das Nachgeschweiße angibt.
Aber so einen Rahmen würde ich NIE kaufen!

Warum hat er denn nachgeschweißt? So lange gibts die Rahmen noch nicht, da müsste doch auch noch Garantie drauf sein.
 
ich würd auch nie nen nach geschweissten rahmen kaufen...hab alle gängigen schweiss arten gelernt und wer weiss wer an sowas dran war..ob der nacher wärmebehandelt worde etc. das is sau wichtig.!!!

greetz J...!!!
 
Original geschrieben von knusperjochen


So, ich hab den jetzt mal angeschrieben wo der das Ding schweissen lassen hat...

wäre ne gute idee wenns bei hersteller war dann kann man von ausgehen das die es richtig gemacht haben..aber trotzdem würde ich persönlich von nem nachgeschweissten rahmen abraten!!!

greetz J...!!!
 
Original geschrieben von Trailflyer


wäre ne gute idee wenns bei hersteller war dann kann man von ausgehen das die es richtig gemacht haben..aber trotzdem würde ich persönlich von nem nachgeschweissten rahmen abraten!!!

greetz J...!!!
Naja, ich selber würde wohl auch nie einen nachgeschweissten Rahmen kaufen, und so richtig vorstellen, das es überhaupt einen Käufer dafür geben wird, kann ich mir auch nicht.
Höchstens als Deko-Element, aber dafür ist der Rahmen nicht kultig genug!
 
ich fahre nich so exreme,droppe vielleicht nen meter:)
wäre der rahmen vielleicht für mich empfehlenswert:confused:
fahre ein baumarkt fully und brauche dringend etwas neues:(
hab aber kein geld :mad:
 
Ich würde den Rahmen auch auf keinen Fall nehmen. Nicht nur das sämtliche Garantieansprüche verfallen sondern auch das Unfallrisiko wäre mir viel zu hoch!

cu emu :bier:
 
alles eine frage des preises, bis 50 € rentiert es sich auf jeden fall, ich mein, alu, geschweißt, der riss is also zu, auch wenns material bissl geschwächt wurde, denke net dass das ding gleich auseinanderbricht, würde sogar sagen der is trotzdem recht haltbar, ohne gewähr natürlich
 
naja klar ist bei einem nachgeschweißten Rahmen ein gewisses Risiko dabei, aber ein guter Schweißer der sauber arbeitet mit guter naht vor und nachbebereitung wird das so hinbekommen das die meisten Leute hier ausm Forum die nachgeschweißte naht nicht wieder aufgerissen bekommen.

Aber mal so nebenbei wer außer dem Schoko wäre denn sonst so ehrlich gewesen und hätte das dazugeschrieben !?

und wenn er nochmal reißt schickt ihn zu mir ich Schweiß euch das Ding für 10 € wieder zusammen.
 
Hmm, krass, wie viel vertrauen ihr alle in meinen Rahmen habt. Also ich bin damit das Rennen in Tabarz mitgefahren und da hat alles gehalten. garantie ist leider schon lange abgekaufen, der rah en ist meines wissens von '99. Garantiere ja auch nicht, dass der hält, aber wenn nicht, dann wäre er mir schon längst gebrochen. funtzt echt noch erste Sahne, hätte ich nicht gedacht, als ich mir den aufgebaut habe!! Vom wert her muss ich sagen, dass ich alleine für den Dämpfer und feder schon 100,- eur bezahlt habe. Also die ist er auf jeden fall wert.
 
jap, laut expertenausage reicht es, wenn man den rahmen 3 Monate "reifen" lässt. Komt alerdings auch aufs Alu an... man muss ja nicht jedes Alu hitzebehandeln.
 
Hallo zusammen, wenn der Rahmen in einer Fachwrkstadt geschweisst wurde und das Material 7020 T6 / oder 6061 T6 ist und der Rahmen 3-6 Monate nach Schweissen gealtert ist, dürfte dem Rahmen nichts fehlen. Voraussetztung dafür ist, dass es wirklich von einer Fachwerkstadt gemacht worden ist.
T6 steht für Tempern nach einer Tabell (erwärmen und abkühlen)
Diese Materialien können auch einen Natürlichen Alterungsprozess ausgesetzt werden. Nach ca. 1 Monat hatt er schon die 70 - 80% Festigkeit.

Gruß Luser
 
Bin mit dem Rahmen jetzt 2 Rennen gefahren und er hat gehalten!

Aja darum ist er jetzt auch noch sehr gut erhalten!
:D
 
Zurück