Rahmen schweißen (Simplon Elvox)

Registriert
18. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leute,

ich bin leider in den zweifelhaften Genuss gekommen, ein Enduro zu besitzen, dessen Rahmen einen "mini"
kleinen Riss hat. Diesen hat mein Händler des Vertrauens gefunden - aber schweißen bzw. reparieren kann er das leider nicht. Ich hoffe, hier den ein oder anderen Fachmann oder zumindest jemanden mit Erfahrungen finden zu können. Wo kann man sowas reparieren lassen und was kostet das ungefähr?!

Mir ist klar, dass keine Pauschal-Aussagen möglich sind. Da ich diesen Rahmen liebe und er geil aussieht und ich net viel Kohle habe, hoffe ich, dass ich mir keinen neuen Rahmen zulegen muss.

Es handelt sich um ein Simplon Elvox EN-2 mit laut Internet "ASC-9 gefertigtm Elvox-Rahmen".

Es wäre super nett, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt...Danke!



Ansicht 3_markiert.jpg
 

Anhänge

  • Ansicht 3_markiert.jpg
    Ansicht 3_markiert.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 89
An deiner Stelle würde ich erst mal den Lack an der Stelle abkratzen und sehen ob da wirklich ein Riss im Material ist oder ob nur der Lack gerissen ist. Bei der Farbe Weiß sieht man Risse im Lack nun mal viel besser wie in anderen Farben.
 
Bei dem bißchen würde ich gar nichts machen und weiter beobachten, dass ist ja direkt auf der Naht selbst. Vermutlich nur Lack gerissen.
 
Haste nicht bei Simplon Garantie auf den Rahmen?

Die Simplon Webseite sagt:

6 Jahre mit Registrierung bzw. 4 Jahre ohne Registrierung, auf SIMPLON-Rahmen und -Gabeln ab dem Erstverkaufsdatum (bei Bruch durch Material- und Verarbeitungsfehler).
 
5 Minuten google sagen:
Rahmen aus 2008, simplon Garantie 4 Jahre mit Erweiterung bzw Registrierung 6 Jahre aber nur Erstbesitzer.
Laut Eingangspost klingt es so als habe der te den Rahmen gebraucht gekauft.
Fazit: nix zu machen mit Garantie.
Wie schon erwähnt kann der Riss auch nur in der Beschichtung sein. Kratz die mal ab und schau nach wie es drunter aussieht.
 
Hi Leute, erstmal danke für eure Hilfe!!
Mit Garantie ist leider nix zu machen, da ich das Bike tatsächlich gebraucht gekauft habe. Mein Händler hat den Rahmen auch schon auf gut Glück (Kulanz) zu Simplon geschickt. Die haben mir jedoch nur etwas Preisnachlass für einen ganz neuen Rahmen angeboten - Aber selbst dann sind die ja schweineteuer...
Dem Hinweis mit dem Lack werde ich tatsächlich nochmal nachgehen. Aber ich denke der Händler wie auch Simplon hätte da auch drauf kommen sollen, oder?! Ich überprüf es auf jeden Fall nochmal!
Ansonsten hab ich 3 Anbieter über Google angeschrieben - Ich glaube, viel mehr Möglichkeiten hab ich jetzt leider nicht mehr... :-(

Also falls doch noch wer einen brennenden Tipp hat bzw. jemanden kennt, der sowas schonmal geschweißt hat, bitte melden. Ansonsten nochmal danke für die Tipps!
 
Bitte wie, der hat den Rahmen schon hingeschickt? Und warum erwähnst du das nicht gleich?
 
Ou man, das hätte ich zu Beginn tatsächlich mal erwähnen können, sorry. Aber den Tipp, das Rad zum Hersteller zu schicken und auf Garantie zu hoffen bzw. zu beanspruchen, hätte ich mir wohl auch selbst geben können.. Trotzdem hast Recht, ein Satz und meine Situation wäre klarer gewesen
 
Hallo zusammen,

mir geht es ähnlich. Habe ein 2006'er Elvox und einen Riss im Steuerrohr.
Simplen kann nicht helfen und schweißen kommt aufgrund der 6000-er Legierung aus Kostengründen nicht in Frage.

Überlege ob ich mittels anderen Rahmen, ggf. Hardtail das Bike umbau.

Hat schon irgend jemand ähnliches durchgeführt?
 
Hat schon irgend jemand ähnliches durchgeführt?

Du meinst ob schonmal jemand die Parts vom alten Bike ans neue Bike geschraubt hat? Ja, das hat schonmal jemand gemacht :D

Die ganzen unterschiedlichen Standards machen dies evtl. schwer bis unmöglich. Den neuen Rahmen solltest du allerdings auch nicht unbedingt danach auswählen.
 
Du meinst ob schonmal jemand die Parts vom alten Bike ans neue Bike geschraubt hat? Ja, das hat schonmal jemand gemacht :D

Die ganzen unterschiedlichen Standards machen dies evtl. schwer bis unmöglich. Den neuen Rahmen solltest du allerdings auch nicht unbedingt danach auswählen.



Ja, ich glaube du hast recht. den neuen Rahmen nach den "alten" Teilen auszusuchen wäre wirklich nicht sinnvoll. Hat irgendjemand eine Idee wo ich eventuelle einen Elvox Rahmen kaufen kann?
 
Zurück