RAhmen unterschiede...

No-F3aR

M&M's Triebtreter
Registriert
5. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Cloppenburg
Moin..
Ich möchte meinen Rahmen austauschen, da er leicht verzogen ist..

so und da habe ich gedacht, ich kauf evtl günstiges Komplettbike, schmeiss meine Parts an den Rahmen und die anderen Parts für meine Lady.

So meine Frage ist vielmehr:

Haben die Rahmen von z.b. Scott unterschiede? Scale 80 und Scale 40 oder ist das nur die Ausstattung.Wie sieht das mit dem Aspect aus?
So auch z.B. GT Sensor? u.a.? (Vorrausgesetzt gl. Material?) oder bezecihnet die Nummer IMMER die Ausstattung?

Wisst ihr näheres? oder habt evtl sogar selber Erahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich geh bei fast allen Herstellern davon aus das die nummer nur die Ausstattung angibt.
zb. scott scale von 80-40 sollten die Rahmen gleich sein. ab 35 ists dann carbon. Aber da gibts 2 varianten.
Das wird bei den anderen Herstellern nichts anderes sein, Kann ich mir allein aus kostengründen nicht vorstellen.
 
Ja so denke ich auch. d.h. ich kann mir ausm "low-Budget" Komplett-Bike, ein Bike aufbauen, das dann genauso ist wie die Hig-End austtatung z.b..
 
wobei ich das scale holen würde anstatt des aspect.
Die komponenten machen ja den Unterschied in performance und dem gewicht aus. Scott baut auch generell sehr leichte rahmen.
 
ja ich tendier auch zum scale. Aber evtl auch wieder n Fully.. Entscheidungsschwierigkeiten..
entweder Scale, Haibike RX oder SL, oder Bergamont Evolve oder GT Sensor.
. KP. Ich müsste die eigentlich mal fahren, aber hier ist im Umkreis von mehreren hundert KM kein vernünftiger grosser Shop.
 
Zurück