Rahmen vermutlich zu klein?

Registriert
6. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
(Ein ähnlicher Text steht ungünstigerweise in einem Beitrag mit unpassendem Titel. Nicht böse sein, Mods!)

Es ist ein Gary Fisher Wahoo 2001. Nicht ganz so doll, stelle ich gerade fest. 30 €, 1800 g sind imho dennoch ganz gut.
Problem könnte die Rahmengröße sein.

Ich:
Schrittlänge 90 cm
Gesamt: 185 cm

Rahmen:
Sitzrohr: 45 cm (italienisch 40,5)
Oberrohrlänge: 56,5 cm

Sitzrohrlänge wäre durch lange Sattelstütze und Spacer unter Vorbau zu kompensieren.
Aber die Oberrohrlange?! Nach einer Tabelle hätten es 2,5 cm mehr sein sollen. Das aber wäre doch durch einen längeren Vorbau auszugleichen! Ob 10 oder 13 cm Vorbau verwendet wird, das steht nicht in diesen Tabellen.

Meine Frage: sollte man das Rad mit diesem Rahmen bauen und darf hoffen oder kann ich es gleich vergessen und sollte mich nach nem anderen Rahmen umsehen?

Gruß Yasser
Ich werde ihn erstmal ausprobieren und dann vermutlich einen neuen kaufen müssen!
Mist!
 
Oberrohrlänge:

Mitte Sattelrohr(?) bis Mitte Gabelrohr(?) auf Höhe des Oberrohrs - Sorry, mir sind die Begriffe nicht so geläufig.

Mit dem Rad werde ich in erster Linie mal austesten, was mir Spaß macht, außerdem ab und zur Uni und zum Kino;) Also kann ich noch nichts genaus sagen. Das Rad baue ich mir als Singlespeed (Teile so ausgewählt, dass ich jederzeit auf Schaltung umrüsten kann).

Gruß Yasser
 
das ding ist viel zu kurz für dich, laß die finger von, du tust dir damit keinen gefallen und aus lust wird schnell frust! bei ner 90er schrittlänge und 1,85 brauchst minimum nen 19" rahmen, kannst aber auch nen 20" fahren, bin selbst 1,92 und hab die gleiche schrittlänge, da brauch ich min. 20", du eben min. ne nummer kleiner. aber der gary ist zu klein für dich. mach das nicht, es kommen genug andere gute angebote!
 
Der Rahmen gehört einem Freund, ich kann ihn austesten und muss ihn ggf. auch nicht kaufen. 30 € sind ja auch nicht die Welt, es ist nur leider so, dass ich auf diesen günstigen Rahmen aufbauend mir die Teile einzeln zusammen gesucht habe. Im Nachhinein wäre ein Komplettrad doch günstiger gewesen.

Die Nachforschungen haben aber auch gezeigt, das an noch so guten Kompletträdern oft nicht als so gut bewertete Teile dran sind ...

JaJa, Lehrjahre sind keine Herrenjahre!
 
@ Plata
Könnte vielleicht eine Alternative sein:
Ich hab' hier noch nen 20" Radon-Rahmen (soll Baugleich mit Cube sein) rumliegen. War im vergangenen Jahr aufgebaut und ist von mir bestenfalls 500 km gefahren worden - ist mir zu groß (zu gestreckte Sitzposition).
Falls Du Interesse hast, schick mir ne pm.
Gruß
Herbert
 
Zurück