Rahmen weg-rechtliche Schritte?

Registriert
28. März 2013
Reaktionspunkte
18
hallo, ich habe einen votec-rahmen einer firma anvertraut zum verchromen (ja, pornobike, ich weiss)....nun ist folgendes: ich habe vorkasse geleistet (~240€), um rabatt zu erhalten und es hiess, das verchromen würde 8 wochen dauern (mitte august etwa).
dann bekam ich ne mail, wo drin stand, der rahmen hätte wegen qualitätsproblemen an eine partnerfirma weitergegeben werden müssen und diese sei nun aber im betriebsurlaub (bis 12.08) und danach würde sich um alles gekümmert....ok, bis 12.08 gewartet und nix passiert.
nexte mail: ja, es gäbe rechtliche probleme mit der firma und er könne sich das auch nicht erklären, weil früher immer alles in ordnung sei, ich solle eine woche warten...ok, wieder ne woche weg....nexte mail: ja, er habe unter androhung rechtlicher schritte die herausgabe gefordert bis 26.08, ich solle eine woche warten...26.08 war da und nix passiert.....ich schrieb neue mail, was nun sei und warte seit dem 26.08 auf antwort, heute nochmal eine mail geschrieben mit gleichem inhalt....telefonisch ist diese firma in höxter nicht zu erreichen, der AB sagt, nur email.

hat jemand ahnung, wie ich nun weiter vorgehen soll? ich will doch nur meinen rahmen haben und endlich radeln, der ganze sommer ist verschenkt :heul:


mfg flexagon
 
Wenn Du eindeutig nachweisen kannst, dass es Dein Rahmen ist, z.B. durch eine Rechnung mit Kaufbeleg/Auftragsbestätigung mit der Bearbeitungsfirma, würde ich damit zur Polizei gehen und Anzeige wegen Unterschlagung machen. Falls Du ne Rechtsschutzversicherung hast, sofort nen RA hinzuziehen. Schliesslich hast Du der guten Firma lange genug Zeit gegeben, die Sache ins Reine zu bringen. Würde mich da nicht länger mehr hinhalten lassen.

Gruss, Dany
 
ich such jetzt mal alles raus, ich müsste die rechnung vom rahmen haben und die auftragsbestätigung habe ich per email mit dateianhang bekommen, ich hoffe, das ist ausreichend.
 
Dein Vertragspartner ist die Firma, an die du den Rahmen geschickt hast. Was die danach mit dem Rahmen machen ist nicht dein Problem.
 
ich war jetzt bei der verbraucherschutzzentrale in chemnitz, weil ich keine rechtsschutzversicherung habe, dort wurde mir empfohlen, anzeige zu erstatten....also habe ich nochmal eine mail geschrieben, eine frist bis sonntag 0 uhr gesetzt und mit anzeige wegen betruges und unterschlagung gedroht für montag, falls ich bis dahin nicht genauestens informiert bin, wo und in welchem zustand der rahmen ist und wann ich ihn definitiv zurückerhalte.



danke für eure ratschläge.

mfg flexagon
 
hmhm ok...allerdings stellt sich die frage: er hatte bis jetzt zig WOCHEN zeit !

habe bislang immernoch keine antwort :/

allerdings hast du mit dem einschreiben vollkommen recht.

mfg flexagon
 
Alles wichtige ist eigentlich schon gesagt. Für dich ist nur dein Vertragspartner verantwortlich. Wenn er den Rahmen an eine weitere Firma rausgibt und es dabei Probleme gibt oder zum Verlust kommt, haftet dein Vertragspartner oder seine Versicherung.

Jedenfalls solltest Du schnell handeln und nicht, wie fast immer, zu lange warten oder garnicht aktiv werden. Bedeutet schriftlich per Einschreiben (Einwurf, kein Übergabe) freundlich aber bestimmend zur Herausgabe auffordern und eine angemessene Frist setzen. Sollte die Frist verstrichen sein ohne Herausgabe sofort zur Anzeige bringen und einen Rechtsanwalt beauftragen. Auch wenn Du keine Rechtschutz hast, leg das Geld vorher aus. Zahlt so oder so der andere Betrieb.

Und noch ganz wichtig. Dinge die per Mail ausgemacht sind haben vor Gericht keine Gültigkeit. Damit bin ich auch schon auf die Schnauze geflogen.
 
ok danke, die sache mit dem einschreiben leuchtet mir ein.

per mail wurde halt der kaufvertrag ausgehandelt, der mir als dateianhang vorliegt und den ich ausgedruckt dem verbraucherschutz vorlegte.

aber ich bekomme seit montag (dem 26.08) keinerlei mail von ihm, hatte ihn 3 mal angeschrieben.

mfg flexagon
 
Einwurfeinschreiben , das reicht und man kann die annahme nicht verweigern . Postbote bestätigt den Einwurf den man nachprüfen . Damit gilt das ganze als zugestellt
 
Hast du's nicht begriffen? :confused: Der ist weg für immer, wurde geklaut. In
der Firma an die er weitergegeben wurde. Von einem dort beschäftigten.
 
Zurück