rahmen xm, mt, - der unterschied???

Registriert
2. September 2002
Reaktionspunkte
95
hallo,
habe bereits ein drössiger cyclecross rad und mein stadt-/trekkingrad ist auch ein drössiger!
da ich top zufrieden mit drössiger bin und momentan eine kaufentscheidung für einen neuen fully-rahmen anliegt.
habe ich mir natürlich gleich die drössinger angesehen!
jetz folgende frage.
kann mir einer bitte den unterschied zwischen den rahmen XM und MT erklären?
was genau ist der unterschied bzw. wo liegt der unterschied ist ja auch ein preislicher unterschied!

vielen dank schonmal im vorraus!
grüsse pascal
 
Hallo Pascal,

der Unterschied zwischen beiden Rahmen besteht darin, daß der XM

-ein tapered Steuerrohr
-nicht verstellbaren Federweg (wg. steiferer Wippe)
-einen hydroforming Rohrsatz
-PM Bremssattelaufnahme
-direct mount Umwerferaufnahme und
-höhere Steifigkeit

besitzt. Alles andere, wie Rohrlängen, div. Winkel - also die Geometrie ist gleich
geblieben.

Ride on.
Ralf
 
hallo ralf,
erstmal danke für die fixe antwort!
also ist der xm eig. "besser"
er hat aber kein BSA-Gew.innenlager sondern pressfit oder?
kann ich auch eine nicht tapert also durchgehend 1 1/8" gabel montieren mit adaptern?
was heisst fixer federweg nur 130mm also nicht auf 100mm umhängbar?(was ja nicht schlimm wäre!)
danke nochmals u. schonmal.
der örtliche radladen hier bei mir wird morgen eine rahmen anfrage zu/an drössiger losschicken (:
hab echt intresse an dem rahmen!
gruss pascal
 
Hallo Pascal,

genau, man kann den Dämpfer nicht umhängen. Das Innenlager ist press fit -
hatte ich vergessen, anzugeben. Und mit einem entsprechenden Reduzier-Steuersatz kannst Du auch eine Gabel mit 1 1/8 Schaft verbauen.

Gruß
Ralf
 
morgen,
der xm ist aber schon (da auch ohne dämpfer) sehr viel teurer wie der mt...
gerade weil ich dan ja auch noch zusätzlcih neues steuerlager und innenlager bräuchte...
bekommt man den mt noch weil im '12 katlog.pdf finde ich ihn nicht mehr?
und was ist eig. mit dem argument das der hinterbau etwas bockig und nicht so geschmeidig sein soll?
wippt der rahmen stark bergauf?
das sind zwei negative argumente die ich gehört hatte.
danke nochmal.
schönen tag u. grüsse pascal
 
Der XM ist in der Herstellung schon deutlich teurer, daher der höhere Preis. Ein
Bike mit fester Ausstattung (Fixbike) kann man nur mit dem XM Rahmen bekommen,
jedoch wird der MT weiterhin im custom made Bereich angeboten.

Bezüglich des Hinterbaus kann ich nur sagen, daß (fast) nichts so subjektiv wahr-
genommen wird, wie Fahrverhalten. Das ist nicht nur bei Bikes so. Natürlich muß
man einen Dämpfer wählen, der von der Charakteristik auch zum Rahmen paßt.
Und dann ist die korrekte Abstimmung des Fahrwerks immens wichtig und
man sollte schon wissen, was man wie einstellt. Dann läufts auch geschmeidig.
Und was die Wippneigung betrifft, so fällt diese bei den 4-Gelenker Rahmen
(wie sie XM und MT sind) bauartbedingt ohnehin schon sehr gering aus.
Gruß
[FONT="]Ralf[/FONT]
 
Hallo,

ich hoffe ich bin richtig an dieser Stelle mit meiner Frage:

Ich suche eigentlich den AM Rahmen, finde den aber leider online nirgends mehr in meiner Größe...im neuen Katalog ist er gar nicht mehr aufgeführt wenn ich mich nicht verguckt habe :-(

Nun zu meiner Frage: Sind die Rahmen MT, XC bzw. XM auch für einen All Mountain Einsatz tauglich?

Danke schonmal!
 
Hallo,

ich hoffe ich bin richtig an dieser Stelle mit meiner Frage:

Ich suche eigentlich den AM Rahmen, finde den aber leider online nirgends mehr in meiner Größe...im neuen Katalog ist er gar nicht mehr aufgeführt wenn ich mich nicht verguckt habe :-(

Nun zu meiner Frage: Sind die Rahmen MT, XC bzw. XM auch für einen All Mountain Einsatz tauglich?

Danke schonmal!


Der MT und XM sind für den tourenorientierten All Mountain Einsatz
geeignet / vorgesehen. Da sehen wir keine Probleme.

Gruß
Ralf
 
Zurück