Liebes Forum,
ich hab mir ein Nerve ES in Groesse L bestellt. Mit den folgenden Massen raet mit PPS gerade noch zu Rahmengroesse L. Wenn ich die Beinlaenge etwas erhoehe, komme ich auf XL. Ich wollte aber ein wendiges Rad fuer Singletrails und Bergtouren und hab mich fuer die Groesse L entschieden (ausserdem war XL schon ausverkauft).
Beim Probefahren (Asphalt) kommt mir das Rad jetzt aber doch etwas klein vor:
* Die Sattelstuetze ist auf Maximalposition (muss dazu sagen, dass ich vorher nur Rennrad gefahren bin -- vielleicht bin ich mehr Beinstreckung gewoehnt, als ueblich ist?)
* Die Sattel-Lenker-Ueberhoehung ist recht sportlich (ca. 3-4 cm), nach meinem Gefuehl hab ich etwas viel Druck auf den Haenden.
* Das Oberrohr kommt mir etwas kurz vor, d.h. ich sitze recht gedraengt auf dem Bike
Was meint ihr dazu:
* Ist das Gewoehnungssache, oder soll ich doch lieber Groesse XL nehmen (diese Saison wahrscheinlich ausverkauft)?
* Ist fuer meinen Einsatzzweck (Singletrails, Bergtouren) der kleinere Rahmen grundsaetzlich besser?
* Kann ich durch einen laengeren Vorbau (von 10cm auf 12cm oder gar 13.5cm) das subjektiv etwas kurze Oberrohr ausgleichen, oder ergeben sich Nachteile im Lenkverhalten?
* Kann ich beim ES zwei 1cm-Spacer unter dem Vorbau anbringen (also den 0.5cm-Spacer durch einen 1cm-Spacer ersetzen), um den Lenker etwas hoeher zu bekommen?
* Gilt fuer die Beinposition beim AM/Endurorad das gleiche wie beim Rennrad (Bein durchgestreckt wenn Ferse in tiefster Position auf dem Pedal steht)?
Gruss,
Zonkor
Hier meine Masse:
Beinlaenge: 92.5 cm
Armlaenge: 75 cm
Schulterbreite: 45 cm
Oberkoerperlaenge: 66.5 cm
Gewicht: 82 kg
ich hab mir ein Nerve ES in Groesse L bestellt. Mit den folgenden Massen raet mit PPS gerade noch zu Rahmengroesse L. Wenn ich die Beinlaenge etwas erhoehe, komme ich auf XL. Ich wollte aber ein wendiges Rad fuer Singletrails und Bergtouren und hab mich fuer die Groesse L entschieden (ausserdem war XL schon ausverkauft).
Beim Probefahren (Asphalt) kommt mir das Rad jetzt aber doch etwas klein vor:
* Die Sattelstuetze ist auf Maximalposition (muss dazu sagen, dass ich vorher nur Rennrad gefahren bin -- vielleicht bin ich mehr Beinstreckung gewoehnt, als ueblich ist?)
* Die Sattel-Lenker-Ueberhoehung ist recht sportlich (ca. 3-4 cm), nach meinem Gefuehl hab ich etwas viel Druck auf den Haenden.
* Das Oberrohr kommt mir etwas kurz vor, d.h. ich sitze recht gedraengt auf dem Bike
Was meint ihr dazu:
* Ist das Gewoehnungssache, oder soll ich doch lieber Groesse XL nehmen (diese Saison wahrscheinlich ausverkauft)?
* Ist fuer meinen Einsatzzweck (Singletrails, Bergtouren) der kleinere Rahmen grundsaetzlich besser?
* Kann ich durch einen laengeren Vorbau (von 10cm auf 12cm oder gar 13.5cm) das subjektiv etwas kurze Oberrohr ausgleichen, oder ergeben sich Nachteile im Lenkverhalten?
* Kann ich beim ES zwei 1cm-Spacer unter dem Vorbau anbringen (also den 0.5cm-Spacer durch einen 1cm-Spacer ersetzen), um den Lenker etwas hoeher zu bekommen?
* Gilt fuer die Beinposition beim AM/Endurorad das gleiche wie beim Rennrad (Bein durchgestreckt wenn Ferse in tiefster Position auf dem Pedal steht)?
Gruss,
Zonkor
Hier meine Masse:
Beinlaenge: 92.5 cm
Armlaenge: 75 cm
Schulterbreite: 45 cm
Oberkoerperlaenge: 66.5 cm
Gewicht: 82 kg