Rahmenbruch. Ist sowas normal?

Registriert
1. September 2008
Reaktionspunkte
0
Wie kann denn sowas sein? Mit der Freundin unterwegs gewesen, sie fährt auf meinem Rad, sackt auf einmal nach unten und legt sich hin. Das Stück vom Rahmen, in dem die Sattelstange steckt ist abgebrochen!! Wie kann denn sowas passieren? Die Sattelstange steckt bis zur Mindestmarkierung im Rohr und meine Freundin ist ein Fliegengewicht. Und das Rad ist kein billiger Kram vom Discounter, sondern ein Markenrad. Der Rahmen ist aus Alu.

1. Kann man sowas reparieren?
2. Kann das ein Materialfehler sein? Das Rad ist zwar schon gute sechs Jahre alt, aber sowas sollte einfach nicht passieren. Bringt es was, dem Hersteller mal den Sachverhalt zu erklären?

DSC00732_small.jpg

DSC00733_small.jpg

DSC00734_small.jpg

DSC00735_small.jpg
 
Sowas kann immer passieren. Wie weit guckt denn die Sattelstütze raus? Denk mal in die richtung Hebelarm weiter ;) Es wurde einfach ausgehebelt an dieser ungünstigen Stelle...

Ist halt wohl alles zusammen gekommen un dann passiert das eben. Schweißen lassen kannste das nichmehr bzw. des is des Rad auch nicht wert.
 
Tja. Blöde Geschichte.

Für Dich.

Die Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze ist ausschlaggebend für die Bruchsicherheit/Stabilität der selbigen, nicht für den Rahmen.

SaStü mindestens (!!) bis unters Oberrohr in den Rahmen versenken, dann kann sowas auch nicht passieren.
Man sieht recht schön, dasses bei Dir nicht so war, von daher: Eigenes Verschulden.

Bleibt nur noch...hmmm, Bruchstelle Säubern, Entgraten und Gradfeilen und ExzenterStütze Bauen oder mit ner Schraube (durch Rahmen+Stütze) sichern.

Edit: nee, bleibt nur noch den Rahmen aufn Schrott zu geben, da die Sattelstreben so hoch angesetzt sind.
 
SaStü mindestens (!!) bis unters Oberrohr in den Rahmen versenken(...)
Man sieht recht schön, dasses bei Dir nicht so war, von daher: Eigenes Verschulden.

Absolut richtig. Sei froh, dass sich niemand schwer verletzt hat.
Um um die Frage im Titel zu beantworten: Ja, das ist normal. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Konstruktion sechs Jahre gehalten haben kann, unabhängig vom Rahmenmaterial.
 
erstaunlich finde ich, dass es eine normale sattelstange aus dem fachhandel ist mit 350mm länge und ich so dermaßen beschissen beraten wurde, denn der verkäufer meinte, dass die für mein rad und die eingestellte höhe absolut passend ist.
 
Hier ein Foto der Sattelstütze. An der Markierung steht "Minimum Insertion". Da braucht man schon eine etwas längere Sattelstütze, da die Oberstange des Rahmens sehr niedrig liegt und weit unterhalb des Rohrs mündet. Wer sich so eine Konstruktion ausgedacht hat? Habe hier noch ein anderes Bike mit identischer Rahmenhöhe und dort liegt die Oberstange des Rahmens sehr viel höher am Sattelrohr.

DSC00737_small.jpg
 
Diese Linie gilt nur für die Sattelstütze... des mim Rahmen und dem Oberrohr sollte man wissen bzw. kann man sich denken. Steht auch normal im Manual vom Rahmen/ Bike.

Da bist alleine du schuld und nicht Univega, der Verkäufer oder die Sattelstütze.
 
Sehe ich nicht so, aber egal. Wie gesagt.... die Sattelstütze wurde vom Fachladen eingestellt. Er hat das Teil ausgesucht, angebaut und und die für mich richtig Höhe eingestellt. Ich habe mich lediglich raufgesetzt und bin dann nach der Abholung aus dem Laden gefahren. Beschweren kann ich mich ja auch nicht mehr, denn Fahrrad Richter existiert ja in HH nicht mehr.

Diese Linie gilt nur für die Sattelstütze... des mim Rahmen und dem Oberrohr sollte man wissen bzw. kann man sich denken. Steht auch normal im Manual vom Rahmen/ Bike.

Da bist alleine du schuld und nicht Univega, der Verkäufer oder die Sattelstütze.
 
vergiss das rad, gib deiner freundin nen fetten knutscher auf die backe und kauf dir nen neues. bitter aber realtität.
gruß gtbiker
 
In 6 Jahren wurde die nicht ein einzigstes Mal bewegt? Glaub ich nicht...


Wie dem auch sei. Es ist passiert und daran kann man nichts ändern. Es ist durch eine Fehlbedienung passiert und gut ist. Für die Zukunft bist du nun etwas schlauer und achtest nun auch auf sowas ;)
 
In 6 Jahren wurde die nicht ein einzigstes Mal bewegt? Glaub ich nicht...

Kann ich mit duch aus vorstellen da man in HH wohl nicht so steile DHs oder Trails hat wo ein versenken der Sattelstütze von nöten sein wird.
Ich hab an meinem HT wohl auch die letzten 6 - 7 Jahre die Stütze kein einiges mal raus oder rein gezogen/geschoben. Also könnte das durch aus sein das er sie so 6 jahre gefahren hat.
 
Die verbaute Sattelstütze war zu keiner Zeit für den Rahmen geeignet! Schade das der Laden nicht mehr existiert, dann hättest du dagegen etwas unternehmen können!:(
 
Die verbaute Sattelstütze war zu keiner Zeit für den Rahmen geeignet! Schade das der Laden nicht mehr existiert, dann hättest du dagegen etwas unternehmen können!:(

Was soll er unternehmen? Falls der Verkäufer von vor 6 Jahren überhaupt noch in dem Laden arbeitet sagt er einfach, ich kann mich an nichts erinnern.

Derartige Sprüche sind - in Läden wie BikeMaxX und von Radverkäufern generell - meiner Erfahrung nach normal - daher kaufe ich da auch nix.
 
1. Kann man sowas reparieren?
Aber sicher doch! http://www.fahrradrahmen-reparatur.de/

Dann mit 10cm längerer Sattelstütze ausstatten und bitte nach Reparatur Rückmeldung in diesem Thread - wie lange hat es gedauert/ ?€/etc. :)

2. Kann das ein Materialfehler sein? Das Rad ist zwar schon gute sechs Jahre alt, aber sowas sollte einfach nicht passieren. Bringt es was, dem Hersteller mal den Sachverhalt zu erklären?
Versuch macht kluch!
 
Zurück