Rahmenbruch Scott Reflex FX25

Registriert
20. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

leider habe ich gestern festgestellt, dass ich einen Rahmenbruch habe. Über der Schweißnaht vom Oberrohr zur Sattelstütze. Der Bruch ist allerdings nicht direkt an der Schweißnaht, sondern n paar Millimeter überhalb der Schweißnaht.

Das Bike habe ich 2006 gekauft.

Kann mir jemand sagen, ob man so etwas schweißen kann? Oder weiß jemand, ob Scott hier kooperativ ist?

Viele Grüße
Tobias
 
Wie sehen denn die Garantiebedingungen aus? Gewährleistung ist ja abgelaufen, aber vielleicht hast ja noch einen Rest Herstellergarantie.

Reparieren kann man einiges, ist aber auch nicht ganz unkompliziert und ist auch nicht ganz billig. Ist halt die Frage, ob sich das für nen 6 Jahre alten Rahmen rechnet. Wenn er etwas teurer war, Du gut zurecht kommst und ungern auf ihn verzichten möchtest, musst Du Dir paar Angebote von Fachbetrieben einholen.
Ich würd aber erst mal die Garantie-Sache ausloten.

Wenn alle Stricke reißen - vielleicht kommt Dir ja Scott ein wenig entgegen, wenn Du nen neuen Rahmen kaufst. Ich hab damals 20% auf meinen Steppenwolf-Rahmen bekommen.
Wenn Du sparen musst - vielleicht mal nach nem gebrauchten Rahmen suchen. Einziger Nachteil - da haste natürlich keine Garantie, wenn was mit dem Rahmen ist.
 
habe heute morgen noch scott direkt per E-Mail angeschrieben und sogar nach 2 Std. eine Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr Kaiser,

wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Bike ein Problem haben.

Bitte wenden Sie sich an Ihren/einen SCOTT-Händler in Ihrer Nähe.
Dieser kann im Service einen Neuen bestellen und den Service für Sie abwickeln.
Auch für Preise (evtl. Kulanzangebot), Lieferzeit, Service, etc. ist der SCOTT-Händler Ihr richtiger Ansprechpartner.
Unsere Händler finden Sie unter: www.scott-sports.com/dealer

Wir bitten um Verständnis, dass eine direkte Abwicklung über uns leider nicht möglich ist und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr
SCOTT-Team

Anschließend habe ich auch bei einem Scott-Händler in meiner Nähe angerufen und ihm meine Probleme geschildert.

Die Aussage war, dass Scott i.d.R. sehr kooperativ ist. Er geht davon aus, dass ich einen neuen Rahmen bekommen könnte. Ich müsste nur den Umbau selbst bezahlen. Allerdings wäre der Rahmen aus den neueren Modellen, da die alten Rahmen natürlich nicht mehr hergestellt werden.

Werde heute nach der Arbeit mal vorbei fahren.

Viele Grüße
Tobias
 
Na das klingt doch dann recht gut. Musst halt sehen, welchen Rahmen sie Dir anbieten. Das es natürlich ein neues Modell ist, ist verständlich. Fahrräder sind weitestgehend ein Saisongeschäft. Jedes Jahr gibt's neue bzw. veränderte Modelle. Da legen sich die Hersteller kaum was ins Lager. Nach spätestens 2 oder 3 Jahren bekommst Du da praktisch kaum noch Ersatzteile, weil die nicht mehr produziert werden.
 
Hallo zusammen,

jetzt habe ich von Scott die Antwort bekommen. Es wird wohl doch ein Rahmen aus einer alten Serie. Der Händer konnte mir aber jetzt noch nicht sagen, was für ein Rahmen es wird. Lediglich 50 EUR für den neuen Rahmen und die Umbaukosten von etwa 200 EUR muss ich bezahlen.

kann mir jemand näheres zum Reflex-Rahmen sagen?
 
Zurück