RAHMENBRÜCHE bei CANYON

Freerider99

Master of freeride
Registriert
15. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich wollte hier einmal meine Probleme mit Canyon schildern.

Ich habe mir als erstes ein Big Mountain 1 gekauft. Zuerst hatte ich Probleme mit der Gabel und es aufgrund dessen drei mal eingeschickt. Auch der Rahmen erwies sich als nicht tauglich, denn mir brach die hintere Schwinge auf der linken Seite nach kurzer komplett durch. Ich schickte es dann zum vierten mal ein. Das Bike ist dann am 2.5.06 bei Canyon angekommen. Nach Rücksprache mit Herrn Schöneberger wurde mir versprochen das diese Bike vorrangig bearbeitet werden sollte. Dann irgendwann am 14.7 bekam ich ein Big Mountain 2 Rahmen. Mit dem fuhr ich auch eine Weile bis ich am 23 Oktober bemerkte, dass das Tretlager falsch eingebaut war und so zu Schaden gekommen ist. Am 30.10 ging mein Bike bei Canyon ein. Dies waren dann schon 6 Reklamationen (die von den Gabeln mitgezählt) .Am 2.11 bekam ich dann mein Bike zurück. Nach langem hin und her mit dem Herrumgeschicke bekam ich dann meinen Rahmen mit einem neuen Tretlager zurück. Doch am 18.6.07 ist mein Rahmen wieder an der gleichen Stelle wie immer gerissen. Ich reklamierte ihn und wies sie darauf hin, dass ich mich für eine Alpentour angemeldet habe und sie sich bitte beeilen könnten. Sie haben mir dan den Hinterbau ausgetauscht und ich bekam das Bike dann am 9.7 wieder. Doch dann riss mir der Rahmen wieder. Ich ging mit ihm zu einer Röntgen Firma, und lies ihn Röntgen und noch mit einem Specialspray prüfen. Ich mailte das ganze an Canyon und sie versprachen mir ein Tourqe FRX. Dann schickte ich das Bike am 22.4.08 zu Canyon. Am 25.4 kam das bike bei ihnen an. Am 10.5 bekam ich dan eine Nachricht, dass ich die Steckachse vergessen hatte und so schickte ich sie am 10.5. zu Canyon. Nach einer Weile schickte ich eine Mail und fragte ob die Achse angekommen sei und ob sie sich vielleicht beeilen könnten, da ich eingentlich über die Pfingstferien biken wollte. Sie erwiderten dass sie es so schnell wie möglich machen würden. Doch es hat sich nichts getan. Ich habe dann desöfteren bei ihnen angerufen und bekam dann nur Antworten wie zum Beispiel Ihr bike wird in den nächsten Tagen los geschickt oder wir schicken es heute noch los. Naja, jetzt haben wir den 23.5. und mein Bike ist immer noch nicht da. :mad: :mad: :mad: :mad:
 
Ich bin Street gefahren habe, Wheelies gemacht und kleinere Sprünge. Eigentlich nix besonders hartes. Wo ist denn eigentlich beschrieben, wie man mit einem Freerider fahren kann ?
 
Ich kenn das Problem mit den Wartezeiten bei Canyon auch. Mußte auch schon während der Bike-Hochsaison mehrere Wochen auf das Bike warten - nich gerade doll, wenn deine Kumpels biken gehn. Hätten die Jungs bei Canyon ein Trackingsystem wie bei den Päckchendiensten, könnte man sich das häufige Nachfragen sparen - aber dann wären die langen Verweilzeiten ja messbar. Eigentlich sollte so ein Vorgang nicht länger als 5-8 Tage dauern, wobei mit Tagen bestimmt Werktage gemeint sind.
 
Ich glaube diese Probleme werden nie eine Ende nehmen (bei CANYON).
Versuche es doch einfach mal mir einer anderen Bikemarke z.B. SPECIALIZED, die sind sehr kulant. Die Wartezeiten sind deutlich kürzer und man wird wesentlich mehr darüber informiert wann das Bike wieder ankommt oder losgeschickt wird.
Ich fahre seit einem Jahr ein 2007er Demo 8 und bin sehr zufrieden. Sehr gute Fahreigenschaften und null Probleme mit Verschleiß oder anderen Sachen.
Ich würde dir echt raten kauf dir ein anderes Bike. :daumen:
 
Ich hatte noch nie einen Rahmenbruch.
Ein Freund von mir hatte sich mal ein Demo 9 Gekauft allerdings gebraucht, als er es dann nach zwei Wochen das erste mal säuberte bemerkte er das der Rahmen mehrere Risse hat.
Er meldete dies bei Specialized (ohne Rechnung) und bekam dann, weil es kein Demo 9 mehr gab ein Demo7 (Rahmen) für 600€.
SPECIALIZED IST BESSER (meiner Meinung nach).
 
:lol:

Es mag sein. Eins ist aber sicher: SPECIALIZED IST TEURER.

Freerider99 kriegt jetzt einen FRX. Es ist doch Kulant genug, oder?
Vielleicht ist Specialized teurer und die Bikes scheinbar nicht so hochwertig ausgestattet wie ein Canyon. Doch wenn einem ewig der Rahmen um die Ohren fliegt weiß man ja an welcher Stelle gespart wird. Und mit guten Komponenten aber schlechten Rahmen ist wohl keinem geholfen.
 
Vielleicht ist Specialized teurer und die Bikes scheinbar nicht so hochwertig ausgestattet wie ein Canyon. Doch wenn einem ewig der Rahmen um die Ohren fliegt weiß man ja an welcher Stelle gespart wird. Und mit guten Komponenten aber schlechten Rahmen ist wohl keinem geholfen.

Das mag auch sein. Jetzt kannst du mir bestimmt die andere 1000 Beiträge in diesem Forum zeigen, die berichten über ähnliche Erfahrungen wie Freerider99. Ich muss wahrscheinlich zu blöd sein um die zu finden (und da ich mir zwei Canyon gekauft habe, bin ich sowieso bereit für die geschlossene Anstalt). Tut mir Leid, dass ich zu geizig bin, in einem richtigen MTB zu investieren.

Liebe Grüße :love: ,
Jan
 
Das mag auch sein. Jetzt kannst du mir bestimmt die andere 1000 Beiträge in diesem Forum zeigen, die berichten über ähnliche Erfahrungen wie Freerider99. Ich muss wahrscheinlich zu blöd sein um die zu finden (und da ich mir zwei Canyon gekauft habe, bin ich sowieso bereit für die geschlossene Anstalt). Tut mir Leid, dass ich zu geizig bin, in einem richtigen MTB zu investieren.

Liebe Grüße :love: ,
Jan
Ach Jan, hast Dich gleich wieder persönlich angegriffen gefühlt. Wie niedlich...
 
Ach Jan, hast Dich gleich wieder persönlich angegriffen gefühlt. Wie niedlich...

:daumen:

Mach dir keine Sorge, ich fühle mich nicht angegriffen. Ich kann die Deutsche Sprache nicht beherrschen, und vielleicht habe ich mich so falsch ausgedrückt, dass du es so verstanden hat. In Wirklichkeit wollte ich nur sagen, dass ich das idiotisch fand eine Regeln aus einen einzigen Fall zu machen.
Sorry noch mal, wenn du meinetwegen etwas anders verstanden hast.
 
Hallo,

über dieses Thema würde erst hier diskutiert, weil eben nur das Dchlechte zum Vorschein kommt.
Specializied wie auch Canyon und andere Marken haben einfach sehr selten Produktionsfehler, was nicht ausbleibt. Die Frage ist nur wie man darauf reakiert.
Zum Demo 9: Also 600€ draufzahlen für ein Demo 7 das ist kulant? Da finde ich ein FRX für nen Big mountain besser.
Wielange das alles dauert, da ließt man sehr unterschiedliches bei Canyon. Ich denke im ersten Halbjahr wird es etwas länger dauern wegen Bikebestellungen, usw.... im zweiten Halbjahr geht das sehr schnell. So hab ich die Erfahrung gemacht.
 
Ja Lebenslang Garantie.. WENN MAN EINE RECHNUNG HAT!!!!!! (Die er nicht hatte).
Bekommt Freerider99 eigentlich das komplette FRX oder nur den Rahmen.

PS: Der Thread ist über Canyons (mehrfache) Rahmenbrüche, nicht darüber ob das und das Inordnung ist.

Mfg
 
Wenn man die Häufigkeit von 2 jetzt schon mit mehrfach gleichsetzen kann, hatte wohl jeder Hersteller schon mehrfache Rahmenbrüche. :rolleyes:

Ansonsten ist das auch Äpfel mit Birnen verglichen, wenn ich Geld dafür bezahle ist es halt ein normales Herstellerangebot, bei dem man einen Kulanzpreis bekommt, wenn man einen beschädigten Rahmen hat. Ist nicht gerade so, dass Specialized da der einzige wäre, der sowas anbietet. Wenn man Garantie einfordert wird sich jeder Hersteller die Zeit nehmen und prüfen, ob der Rahmen aufgrund Material/Konstruktionsfehler gebrochen ist oder schlicht aufgrund Überbelastung. Im letzteren Fall ist es bei sämtlichen Herstellern üblich, dass die Garantie verfällt. Specialized gibt übrigens auf seiner Webseite an, dass solche Garantieprüfungen im Einzelfall bis zu mehreren Wochen dauern können. ;)
 
Ja Lebenslang Garantie.. WENN MAN EINE RECHNUNG HAT!!!!!! (Die er nicht hatte).
Bekommt Freerider99 eigentlich das komplette FRX oder nur den Rahmen.
Das kann nur Freerider99 beantworten.

PS: Der Thread ist über Canyons (mehrfache) Rahmenbrüche, nicht darüber ob das und das Inordnung ist.
Mfg
Du hast recht, und es geht hier auch nicht um den Kauf einen anderen Rad. Freerider99 will einfach sein FRX Rahmen/Rad so schnell wie möglich kriegen.
 
Ja hast du jetzt den FRX Rahmen oder des komplette Rad bekommen^^

(hauptsach ich poste hier mal 4 Monate später aber egal ;) )

Ach ja:
Einem Freund ist heute sein Yellowstone Rahmen gebrochen...mmmmh... Ok ich gebs zu...der is verrückt...
Dürfte eigentlich nicht passieren.
Des Bike war 2 Monate alt^^ ---> Materialermüdung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja.... Er springt nen 1,5m drop ins flat, kommt schräg auf, verliert die Kontrolle und fährt frontal gegen a Geländer..(zum Glück hatte er nen Motocrosshelm auf) (hat sich nicht so stark verletzt wie es ausgeschaut hat)

Des gab eine schöne Reifenspur aufn Rahmen^^

Also des Problem war glaub ich, dass er zwar a Draufgänger is, nur leider noch nicht gut Biken kann ;)

Bei dem Aufprall wären andere Rahmen wahrscheinlich auch gebrochen.

Wird wohl nichts mit Garantie....selbst verschuldet
 
Zurück