Rahmengröße 20" oder 22"

Registriert
26. Juni 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
Berlin
Hallo,
habe ein Cube AMS Pro in der Rahmengröße 22" bestellt. Bin mir über die gewählte Rahmengröße nicht mehr sicher. Laut Körpergröße von 1,92 m und Schrittlänge von 94 cm entspricht dies einer Rahmengröße von 21". Da Cube aber nur 20" oder 22" anbietet, habe ich mich für den größeren Rahmen entschieden.

Ist 22" für mich zu groß? Wer von euch stand vor dem selben Problem und wie habt ihr euch entschieden?

Möchte mit dem Fahrrad nur im Gelände fahren (nur sportliche Nutzung).

Habe das Cube AMS Pro Anfang Juni bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin ist Ende Juli. Wenn ich nun aber die Rahmengröße auf 20" ändern würde, errechnet sich dann auch wieder ein neuer Liefertermin?
 
Hy

ich selbst bin 1.90m mit 95cm Schrittlänge und habe ein 22er AMS.
Hab meinen Sattel so eingestellt, dass ich gut treten kann, sprich bei Pedal unten ist Bein fast gestreckt.
So eingestellt is der Sattel weit mehr als 10cm über Lenkerniveau, und das mit 22,5mm Spacer unterm Vorbau.
Beim 20er Rahmen hät ich ne Überhöhung von fast 20cm - würde also praktisch auf dem Bike liegen.

Diese Masstabellen, welche man zuhauf im Net findet, sind ganz grobe Anhaltspunkte.
Es kommt halt auch auf persönliche Vorlieben und Einsatzzweck an.
Tja, am besten eben ausprobieren - da merkt man gleich was man braucht.

viel Spass
Herr Schwall
 
Bin 190cm mit 93er Schrittlänge. Fahr das Reaction mit 20 Zoll. Finde das wesentlich agiler als die riesen 22er Variante. Sind immerhin 5cm unterschied. Ich komme auf jeden fall mit dem 20er bestens zurecht.
 
Hi,
Ich fahr bei 1,93 und 92,5 Schrittlänge nen 22" und bin damit zufrieden. Ich glaub, kleiner sollte der echt nicht sein. Hab auch ne schöne Überhöhung und möchte echt kein kürzeres Oberrohr.

Kendooo

P.S.: Bin mal ein 21" Stevens M8 probegefahren und das war mir auf die Dauer echt zu anstrengend.
 
Das is halt Geschmackssache.

Wenns mal vom befestigtem Weg runter geht auf nen Singletrail dann möchte ich persönlich kein 22er unterm hinter haben, welches ich mit Gewalt um die Ecken drücken muss. Hab vorher ein 20,5er Giant NRS gefahren. Das war für mich optimal. Meine perfekte Rahmengröße wäre 21 Zoll. Da das Reaction ja nur in 20 und 22 erhältlich ist, hab ich mich halt fürs 20er entschieden. Im Zweifelsfall immer den kleineren Rahmen.War mit den 20,5 des Giant sehr zufrieden, deshalb habe ich das 20er Cube genommen. Wie gesagt: der Unterschied zu dem 22er war mir persönlich zu groß, dass muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Aber wenn du wie beschrieben nur im Gelände und nur sportlich unterwegs sein willst würde ich zumindest das 20er mal Probe fahren.
 
Zurück